Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Widersprüchliche Berichterstattung zu Aleppo - Warum es mündige Zuschauer braucht!
Wenn es um die seit 2011 erbittert umkämpfte syrische Stadt Aleppo geht, könnten die Berichterstattung von den etablierten westlichen Medien und den russischen, syrischen sowie alternativen Medien unterschiedlicher nicht sein. Während die letzten von den Rebellen besetzten Stadtviertel Ost-Aleppos von den syrischen Regierungstruppen zurückerobert wurden, erreichte die Medienschlacht zwischen den Stimmen gegen und für den syrischen Präsidenten Bashar al-Assad einen weiteren Höhepunkt:[weiterlesen]
Wenn es um die seit 2011 erbittert umkämpfte syrische Stadt Aleppo geht, könnten die Berichterstattung von den etablierten westlichen Medien und den russischen, syrischen sowie alternativen Medien unterschiedlicher nicht sein. Während die letzten von den Rebellen besetzten Stadtviertel Ost-Aleppos von den syrischen Regierungstruppen zurückerobert wurden, erreichte die Medienschlacht zwischen den Stimmen gegen und für den syrischen Präsidenten Bashar al-Assad einen weiteren Höhepunkt:
– Während sich die einen auf Berichte der sogenannten Rebellen und rebellennahen Organisationen, wie die Weisshelme berufen, nennen die anderen die Rebellen aufgrund des brutalen Vorgehens Terroristen und rufen auf, der Propaganda dieser Terroristen nicht zu glauben. Die unabhängige kanadische Journalistin Eva Bartlett sagte über die Weisshelme, dass sie zwar vorgeben, neutral zu sein, jedoch Waffen tragen und auf den Leichen syrischer Soldaten stehen.
– Während die einen davon sprachen, dass 250.000 Zivilisten von den Regierungstruppen bedroht seien, widersprachen die anderen und betonten, dass die Terroristen mehr als 100.000 Zivilisten in den Ostbezirken von Aleppo als Schutzschild gefangen gehalten hätten.
– Während die einen von einer angekündigten erbarmungslosen Vernichtung der Rebellen durch die syrischen Regierungskräfte sprechen, sprechen die anderen davon, dass der syrische Präsident Bashar al- Assad eine Amnestie für Kämpfer erlassen habe.
– Während die einen über angebliche Übergriffe auf Zivilisten von Seiten der syrischen Armee sprechen, sprechen die anderen davon, dass die Menschen in den befreiten Gebieten aufatmen. Sie seien glücklich, dass sich die Situation geändert habe.
– Während die einen davon sprechen, Aleppo sei gefallen, sprechen die anderen von einer Befreiung und Zurückeroberung Aleppos durch die syrischen Regierungstruppen.
– Während die einen von einer „Schande“ und humanitären Katastrophe sprechen, sprechen die anderen von organisierten humanitären Korridoren zur Evakuierung der Menschen aus Ost-Aleppo durch Russland und Syrien. Aus Ost-Aleppo evakuierte oder geflüchtete Menschen würden mit allem Notwendigen und medizinischer Hilfe versorgt. Die syrische Regierung, die syrische Armee und russische Militärs würden humanitäre Hilfsgüter in die Stadt bringen und den Menschen helfen.
Diese Aufzählung von Medienstimmen gegen und für den syrischen Präsidenten können beliebig fortgesetzt werden: Stimme und Gegenstimme, Aussage gegen Aussage.
Deshalb, liebe Zuschauer, wie Kla.TV in der Sendung vom 15.12.2016 darlegte:
– betrachten Sie einseitige Anschuldigungen mit höchster Vorsicht,
– hören Sie sich Stimme und Gegenstimme an,
– und bilden Sie sich anhand der eigenen Intuition eine eigene, unvoreingenommene Meinung. Z.B. indem Sie sich folgende zweieinhalb-minütige Nachrichtensendung des internationalen Senders RT anschauen, die beide Seiten zu Wort kommen lässt.
Sendungstext
herunterladen
16.12.2016 | www.kla.tv/9556
Wenn es um die seit 2011 erbittert umkämpfte syrische Stadt Aleppo geht, könnten die Berichterstattung von den etablierten westlichen Medien und den russischen, syrischen sowie alternativen Medien unterschiedlicher nicht sein. Während die letzten von den Rebellen besetzten Stadtviertel Ost-Aleppos von den syrischen Regierungstruppen zurückerobert wurden, erreichte die Medienschlacht zwischen den Stimmen gegen und für den syrischen Präsidenten Bashar al-Assad einen weiteren Höhepunkt: – Während sich die einen auf Berichte der sogenannten Rebellen und rebellennahen Organisationen, wie die Weisshelme berufen, nennen die anderen die Rebellen aufgrund des brutalen Vorgehens Terroristen und rufen auf, der Propaganda dieser Terroristen nicht zu glauben. Die unabhängige kanadische Journalistin Eva Bartlett sagte über die Weisshelme, dass sie zwar vorgeben, neutral zu sein, jedoch Waffen tragen und auf den Leichen syrischer Soldaten stehen. – Während die einen davon sprachen, dass 250.000 Zivilisten von den Regierungstruppen bedroht seien, widersprachen die anderen und betonten, dass die Terroristen mehr als 100.000 Zivilisten in den Ostbezirken von Aleppo als Schutzschild gefangen gehalten hätten. – Während die einen von einer angekündigten erbarmungslosen Vernichtung der Rebellen durch die syrischen Regierungskräfte sprechen, sprechen die anderen davon, dass der syrische Präsident Bashar al- Assad eine Amnestie für Kämpfer erlassen habe. – Während die einen über angebliche Übergriffe auf Zivilisten von Seiten der syrischen Armee sprechen, sprechen die anderen davon, dass die Menschen in den befreiten Gebieten aufatmen. Sie seien glücklich, dass sich die Situation geändert habe. – Während die einen davon sprechen, Aleppo sei gefallen, sprechen die anderen von einer Befreiung und Zurückeroberung Aleppos durch die syrischen Regierungstruppen. – Während die einen von einer „Schande“ und humanitären Katastrophe sprechen, sprechen die anderen von organisierten humanitären Korridoren zur Evakuierung der Menschen aus Ost-Aleppo durch Russland und Syrien. Aus Ost-Aleppo evakuierte oder geflüchtete Menschen würden mit allem Notwendigen und medizinischer Hilfe versorgt. Die syrische Regierung, die syrische Armee und russische Militärs würden humanitäre Hilfsgüter in die Stadt bringen und den Menschen helfen. Diese Aufzählung von Medienstimmen gegen und für den syrischen Präsidenten können beliebig fortgesetzt werden: Stimme und Gegenstimme, Aussage gegen Aussage. Deshalb, liebe Zuschauer, wie Kla.TV in der Sendung vom 15.12.2016 darlegte: – betrachten Sie einseitige Anschuldigungen mit höchster Vorsicht, – hören Sie sich Stimme und Gegenstimme an, – und bilden Sie sich anhand der eigenen Intuition eine eigene, unvoreingenommene Meinung. Z.B. indem Sie sich folgende zweieinhalb-minütige Nachrichtensendung des internationalen Senders RT anschauen, die beide Seiten zu Wort kommen lässt.
von dd.
https://de.sputniknews.com/politik/20161213313749032-moskau-zu-angeblichen-russischen-bombardements-in-aleppo/
https://de.sputniknews.com/politik/20161214313768664-syrischer-journalist-keine-hilfe-un-organisationen-einwohner/
www.youtube.com/watch?v=5mEkKHLCacA
https://de.sputniknews.com/panorama/20161214313763677-kanadische-journalistin-entlarvt-quellen-wetlicher-medien/