Senden
- Nein, danke! - - Jetzt weiterempfehlen -
- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
https://m.kla.tv
Webseiten Modus wechseln

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Werbematerial
  • Streumaterial
  • Vernetzung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • de (+ 87 Sprachen)
  • Themen A-Z
  • Sendeformate
    • {{elem.title}} {{elem.description}}
  • Trends
      1

      {{vm.trends[0].videotime}}
      www.kla.tv/{{vm.trends[0].id}}

      {{index+2}}
      {{trend.videotime}}
      www.kla.tv/{{trend.id}}
      Weitere Trends anzeigen
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Playlists
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter der Woche: 12 / 2023
      • Newsletter der Woche: 11 / 2023
      • Newsletter der Woche: 10 / 2023
      • Newsletter der Woche: 9 / 2023
      • mehr ...
  • Top-Themen:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    Mehr zu #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Videos)
  • mehr...
    #{{hashtagitem.name}}
    Weitere Themen
English (Englisch) Polski (Polnisch) العربية (Arabisch)
#Politik#NaherOsten
Samstag, 14. Januar 2017

Seit 100 Jahren „Teile und Herrsche“ im Nahen Osten

Noch vor dem Ende des 1. Weltkriegs beschlossen die damaligen Kolonialmächte Großbritannien und Frankreich die Aufteilung der Nahost-Region in sogenannte Interessenssphären. Dies diente den Großmächten einzig zur Absicherung ihrer geostrategischen und wirtschaftlichen Interessen, wie z.B. dem freien und billigen Zugriff auf in dieser Region reichlich vorhandene Erdölressourcen. [weiterlesen]

Lizenz: Creative Commons-Lizenz mit Namensnennung
  • Sendung
    verbreiten

    www.kla.tv/9724
  • Sendungstext
    in geschriebener Form
    + Quellenangabe
  • Sendung
    herunterladen
Kla.TV
Einbetten
E-Mail
PeerTube
Facebook
Twitter
Telegram
Whatsapp
SMS
VK
Link teilen
Direktlink zu dieser Sendung:
Direktlink zu dieser Playlist:
Einbetten auf eigene Internetseite
OPTIONEN ZUM EINBETTEN
E-Mail
PeerTube
Odysee
YouTube
Facebook
Twitter
Telegram
Bitchute
Whatsapp
SMS
VK
Seit 100 Jahren „Teile und Herrsche“ im Nahen Osten

Sendungstext
herunterladen

PDF (.pdf)
Word (.docx)

14.01.2017 | www.kla.tv/9724

Noch vor dem Ende des 1. Weltkriegs beschlossen die damaligen Kolonialmächte Großbritannien und Frankreich die Aufteilung der Nahost-Region in sogenannte Interessenssphären. Dies diente den Großmächten einzig zur Absicherung ihrer geostrategischen und wirtschaftlichen Interessen, wie z.B. dem freien und billigen Zugriff auf in dieser Region reichlich vorhandene Erdölressourcen. Hier spielt das Sykes-Picot-Abkommen, eine geheime Aufteilung der gesamten Nahost-Region durch GB und Frankreich, eine Rolle. In diesem geheimen Sykes-Picot-Abkommen wurde am 16.5.1916 die Teilung des durch Kriege und Unruhen geschwächten Osmanischen Reiches in die heutigen Nahost-Länder beschlossen. Nach dem Teile-und-Herrsche-Prinzip erfolgte die Aufspaltung der gesamten Nahost-Region durch völlig willkürliche Grenzziehungen ohne Rücksicht auf geschichtlich, kulturell, ethnisch oder religiös gewachsene Gegebenheiten. Diese Entwicklung hat bis heute die gesamte Region nicht zur Ruhe kommen lassen. Durch die von der US-Administration veranlassten Interventionen (z.B. im Irak und Libyen) wurde noch erhebliches zusätzliches Chaos und Leid im Nahen Osten und in Nordafrika angerichtet. Es ist an der Zeit, dass den Völkern dieser umkämpften Region das Recht auf freie Bestimmung ihres Lebens und ein gerechter Anteil an den Reichtümern ihrer Länder wieder zurückgegeben wird, ehe sie durch Kriege und Vertreibung infolge Fremdeinwirkung noch gänzlich aufgerieben werden.

von fh./mh.

Quellen/Links: COMPACT Magazin, Nr.5/2016: „Die Wurzel vieler Übel“, Seite 62+63

Seit 100 Jahren „Teile und Herrsche“ im Nahen Osten

Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:

Bild (hohe Qualität) 1280x696 - 162 KB
Bild (niedrige Qualität) 436x270 - 93 KB


NaherOsten

29 Videos
29
{{video.index+1}}
{{video.timestring}}
{{video.title}}
{{moment(video.vid_date).format('DD.MM.YYYY')}}

Themen A-Z

Alle #0-9 {{item.name.toUpperCase()}}

#{{elem.name}}

{{elem.title}}

{{elem.description}}
Server
wechseln
Server 1 – www1.kla.tv Server 2 – www2.kla.tv Server 3 – www3.kla.tv Server 4 – www4.kla.tv Server 5 – www5.kla.tv Server 6 – www6.kla.tv

Folgen Sie uns

Newsletter

* Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

© 2023 klagemauer.TV
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mobile-Modus
  • Login
{$related_html}