This website uses cookies. Cookies help us to provide our services. By using our services, you consent to our use of cookies. Your data is safe with us. We do not pass on your analysis or contact data to third parties! Further information can be found in the data protection declaration.

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Newsletter
  • Join the network
  • Contact
  • Newsletter
  • en (+ 43 Languages)
    • Deutsch
      (de)
    • English
      Englisch (en)
    • Français
      Französisch (fr)
    • Nederlands
      Niederländisch (nl)
    • Italiano
      Italienisch (it)
    • Polski
      Polnisch (pl)
    • Română
      Rumänisch (ro)
    • Pусский
      Russisch (ru)
    • Español
      Spanisch (es)
    • Türkçe
      Türkisch (tr)
    • Magyar
      Ungarisch (hu)
    • Íslenska
      Isländisch (is)
    • Українська
      Ukrainisch (uk)
    • Svenska
      Schwedisch (sv)
    • България
      Bulgarisch (bg)
    • Lietuvių
      Litauisch (lt)
    • Lingala
      Lingala (li)
    • Lëtzebuergesch
      Luxemburgisch (lx)
    • Ελληνική γλώσσα
      Griechisch (gr)
    • کوردی
      Kurdisch (ku)
    • Tagalog
      Tagalog (ph)
    • Schwizerdütsch
      Schweizerdeutsch (ch)
    • Português
      Portugiesisch (pt)
    • العربية
      Arabisch (ar)
    • עברית
      Hebräisch (he)
    • Hrvatski
      Kroatisch (kr)
    • Kinyarwanda
      Ruanda (rd)
    • Gebärdensprache
      Deutsch (dgs)
    • فارسی
      Persisch (ir)
    • 中文
      Chinesisch (cn)
    • Dansk
      Dänisch (da)
    • Slovenski
      Slowenisch (sl)
    • Latviešu
      Lettisch (lv)
    • Kiswahili
      Swahili (sw)
    • Հայերեն
      Armenisch (hy)
    • Slovensky
      Slowakisch (sk)
    • Shqip
      Albanisch (sq)
    • Suomi
      Finnisch (fi)
    • Čeština
      Tschechisch (cz)
    • ภาษาไทย
      Thailändisch (th)
    • ትግርኛ
      Tigrinisch (ti)
    • Тоҷикй
      Tadschikisch (tg)
    • සිංහල
      Singhalesisch (si)
    • Esperanto
      Esperanto (eo)
  • 12 Categories
    • Education
    • Health
    • Ideology
    • Culture
    • Media
    • Politics
    • Justice & Laws
    • Terror
    • Environment
    • Technology
    • Economy
    • Science
  • Serial programs
    • Mediacommentarys
    • Die anderen Nachrichten (The other news)
  • Home
  • Hot Topics:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    more about #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Video)
  • more...
    #{{hashtagitem.name}}
    All topics

Asylpolitik

#Asylpolitik

Verfassungsbeschwerde ohne Begründung abgelehnt

Paradigmenwechsel: Eidgenössische Volksinitiative «Hilfe vor Ort im Asylbereich»
4:56
Paradigmenwechsel: Eidgenössische Volksinitiative «Hilfe vor Ort im Asylbereich» 09.10.2019 (1 von 17)
  Studio: Nürnberg
Deutsche Demokratie - gleiche Privilegien und Rechte für alle Menschen?
10:56
Deutsche Demokratie - gleiche Privilegien und Rechte für alle Menschen? 29.09.2019 (2 von 17)
  Studio: Chur
„Die freie und unabhängige Schweiz ist für uns eine wichtige Inspiration“ (Vortrag von Václav Klaus)
37:56
„Die freie und unabhängige Schweiz ist für uns eine wichtige Inspiration“ (Vortrag von Václav Klaus) 25.06.2018 (3 von 17)
  Studio: Dresden
Wer zahlt, bestimmt die Musik
1:28
Wer zahlt, bestimmt die Musik 02.05.2018 (4 von 17)
  Studio: Karlsruhe
Kritik an Merkel-Politik ist gefährlich
14:58
Kritik an Merkel-Politik ist gefährlich 21.09.2017 (5 von 17)
  Studio: Nürnberg
Weltflüchtlingstag 20. Juni – geht es wirklich um die Solidarität mit Flüchtlingen?
7:20
Weltflüchtlingstag 20. Juni – geht es wirklich um die Solidarität mit Flüchtlingen? 20.06.2017 (6 von 17)
Verfassungsbeschwerde ohne Begründung abgelehnt
4:44
Verfassungsbeschwerde ohne Begründung abgelehnt 09.04.2016 (7 von 17)
Neue Gesinnungswächter
1:33
Neue Gesinnungswächter 22.02.2016 (8 von 17)
Die Asylpolitik in Deutschland unter der Lupe der Verfassung
5:42
Die Asylpolitik in Deutschland unter der Lupe der Verfassung 06.02.2016 (9 von 17)
Lockrufe nach Deutschland
2:11
Lockrufe nach Deutschland 12.01.2016 (10 von 17)
Jahresrückblick 2015 – die größten Lügen zusammengefasst
14:17
Jahresrückblick 2015 – die größten Lügen zusammengefasst 31.12.2015 (11 von 17)
Ungarn ist nicht fremdenfeindlich
2:03
Ungarn ist nicht fremdenfeindlich 30.12.2015 (12 von 17)
Schnöggersburg – Trainingszentrum der Bundeswehr für einen Bürgerkrieg?
5:07
Schnöggersburg – Trainingszentrum der Bundeswehr für einen Bürgerkrieg? 24.11.2015 (13 von 17)
EU-Afrika-Gipfel – ernsthafte Lösungsansätze oder ein Täuschungsversuch?
7:22
EU-Afrika-Gipfel – ernsthafte Lösungsansätze oder ein Täuschungsversuch? 14.11.2015 (14 von 17)
Instrumentalisierende Kriegsführung [Flüchtlinge als Kriegswaffe?!]
22:37
Instrumentalisierende Kriegsführung [Flüchtlinge als Kriegswaffe?!] 29.08.2015 (15 von 17)
Asylpolitik in Deutschland – Was macht den Betroffenen Not?
6:43
Asylpolitik in Deutschland – Was macht den Betroffenen Not? 16.01.2015 (16 von 17)
Soziale Gerechtigkeit oder Ironie des Schicksals?
3:17
Soziale Gerechtigkeit oder Ironie des Schicksals? 31.10.2019 (17 von 17)
  • Spread
    broadcast
    www.kla.tv/8054
  • Broadcast text
    in written form
    + source
  • Download

Bereits am 06.02.2016 berichteten wir über die Verfassungsbeschwerde beim deutschen Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe von der Bürgerinitiative „Ein Prozent für unser Land“. Nun steht das Urteil fest. [continue reading]

Share hashtag
Direct link to this broadcast
Direct link to this play-position:
embed single broadcast
"Verfassungsbeschwerde ohne Begründung abgelehnt"
All 17 Broadcasts with this hashtag "Asylpolitik" embed

Verfassungsbeschwerde ohne Begründung abgelehnt www.kla.tv/8054
09.04.2016

Bereits am 06.02.2016 berichteten wir über die Verfassungsbeschwerde beim deutschen Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe von der Bürgerinitiative „Ein Prozent für unser Land“. Wir erinnern nochmals an folgende Fakten: Frontex, eine Sonderkommission der EU, meldete für Dezember 2015, dass 60 % der Flüchtlinge nach der Genfer Konvention keinen Anspruch auf Asyl haben. Und dennoch durften allein in Deutschland täglich 3.000 bis 5.000 Flüchtlinge unkontrolliert die Grenze passieren. Gegen diese Asylpolitik der Bundesregierung hatte schließlich die Bürgerinitiative „Ein Prozent für unser Land“ am 30.1.2016 eine Verfassungsbeschwerde beim deutschen Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe eingereicht. Nun steht das Urteil fest: Die vom renommierten Staatsrechtler Prof. Schachtschneider ausgearbeitete Verfassungsbeschwerde wurde vom deutschen Bundesverfassungsgericht ohne Begründung abgelehnt. Hier liegt der Schluss nahe, dass die Beschwerde nicht verhandelt wurde, weil man dann der Beschwerde hätte recht geben müssen. Nachfolgend zeigen wir Ihnen nochmals einen Ausschnitt aus der Pressekonferenz vom 30. Januar, in der diese Verfassungsbeschwerde vorgestellt wurde.

from pg.

Sources/Links: http://www.compact-online.de/frontex-bericht-fuer-dezember-60-prozent-der-fluechtlinge-nicht-asylberechtigt/
http://www.compact-online.de/pressekonferenz-verfassungsklage-gegen-merkels-asylchaos/
http://www.sezession.de/53449/verfassungsbeschwerde-abgewiesen-gespraech-mit-schachtschneider-zur-lage.html
https://www.youtube.com/watch?v=TQbj54JXok8

Verfassungsbeschwerde ohne Begründung abgelehnt

Download broadcast and attachments in the wanted quality:
Movie-file (.mp4)
Please choose download-quality
audio file (.mp3)
Please choose download-quality

Image (high quality) 1280x696 - 160 KB
Image (low quality) 436x270 - 90 KB


Show more topics

Follow us

subscribe to newsletter

* With your registration you agree to our privacy policy.

Continue
© 2019 klagemauer.TV
  • Home
  • Contact
  • Legal notice
  • Data Protection & Privacy
{$related_html}