Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Globaler US-Druck: „Kauft kein iranisches Öl, oder es folgen Sanktionen!“
Nicht nur der Iran wird derzeit durch US-Sanktionen seiner Öleinnahmen beraubt. Auch anderen Ländern wird mit Sanktionen gedroht, wenn sie sich nicht an die US-Sanktionen gegen den Iran halten.[weiterlesen]
Globaler US-Druck: „Kauft kein iranisches Öl, oder es folgen Sanktionen!“www.kla.tv/15741
21.02.2020
Herzlich willkommen bei einer neuen So-seh-ich‘s-Sendung mit mir, Matthäus. Heute geht’s um den Iran. Ihr habt sicher schon viel darüber gehört. Zum Beispiel wurde ja der iranische General im Irak von den USA ermordet und außerdem stärken die USA ihren globalen Druck auf Länder, die mit dem Iran Geschäfte machen, z.B. Öl kaufen. Dann gibt’s nämlich US-Sanktionen für diese Länder. Aktuelles Beispiel: Der US-Finanzminister Steven Mnuchin sagte gegenüber Fox News, dass Washington den Iran von 95 Prozent ihrer Öleinnahmen abgeschnitten hat. Außerdem sagte er, ich zitiere:
„Ich setzte mich mit chinesischen Beamten zusammen. Sie flogen eine Delegation ein, um sich mit uns und dem Außenministerium zu treffen und darüber zu sprechen. Sie haben alle staatlichen Unternehmen vom Kauf von Öl abgeschnitten.“
Mnuchin sagte weiter: „Wir werden weiterhin Sanktionen gegen China und jeden anderen auf der Welt verhängen, der weiterhin mit ihnen (Iran) Geschäfte macht.“
Mit Blick auf die Länder Europas hängte er noch an: „Die Europäer halten sich an unsere primären Sanktionen [das heißt, sie machen keine Geschäfte, die von den USA verboten sind] [...]. Sie würden sekundären Sanktionen unterliegen, und sie verstehen das.“ [Sekundäre Sanktionen sind indirekte Sanktionen, das heißt, wenn ein Land trotzdem Geschäfte mit dem Iran macht, die von den USA verboten sind, bekommt das US-Sanktionen ab.]
Liebe Zuschauer, in meinen Augen sind das „Verbrechermethoden“, die man nicht unterstützen sollte und darf. Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend. Das war’s von mir zum Thema Iran. Euer Matthäus
21.02.2020
Herzlich willkommen bei einer neuen So-seh-ich‘s-Sendung mit mir, Matthäus. Heute geht’s um den Iran. Ihr habt sicher schon viel darüber gehört. Zum Beispiel wurde ja der iranische General im Irak von den USA ermordet und außerdem stärken die USA ihren globalen Druck auf Länder, die mit dem Iran Geschäfte machen, z.B. Öl kaufen. Dann gibt’s nämlich US-Sanktionen für diese Länder. Aktuelles Beispiel: Der US-Finanzminister Steven Mnuchin sagte gegenüber Fox News, dass Washington den Iran von 95 Prozent ihrer Öleinnahmen abgeschnitten hat. Außerdem sagte er, ich zitiere: „Ich setzte mich mit chinesischen Beamten zusammen. Sie flogen eine Delegation ein, um sich mit uns und dem Außenministerium zu treffen und darüber zu sprechen. Sie haben alle staatlichen Unternehmen vom Kauf von Öl abgeschnitten.“ Mnuchin sagte weiter: „Wir werden weiterhin Sanktionen gegen China und jeden anderen auf der Welt verhängen, der weiterhin mit ihnen (Iran) Geschäfte macht.“ Mit Blick auf die Länder Europas hängte er noch an: „Die Europäer halten sich an unsere primären Sanktionen [das heißt, sie machen keine Geschäfte, die von den USA verboten sind] [...]. Sie würden sekundären Sanktionen unterliegen, und sie verstehen das.“ [Sekundäre Sanktionen sind indirekte Sanktionen, das heißt, wenn ein Land trotzdem Geschäfte mit dem Iran macht, die von den USA verboten sind, bekommt das US-Sanktionen ab.] Liebe Zuschauer, in meinen Augen sind das „Verbrechermethoden“, die man nicht unterstützen sollte und darf. Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend. Das war’s von mir zum Thema Iran. Euer Matthäus
von hm./mwe.
https://www.foxbusiness.com/markets/iran-oil-china-steven-mnuchin
https://video.foxnews.com/v/6121913800001#sp=show-clips
https://www.derstandard.de/story/2000110891585/wenn-us-sanktionen-in-europa-wirken
https://www.ihk-emden.de/standortpolitik/position-des-monats/aussenwirtschaft/was-ist-mit-dem-iran--4125600