Senden
- Nein, danke! - - Jetzt weiterempfehlen -
- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
https://m.kla.tv
Webseiten Modus wechseln

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Werbematerial
  • Streumaterial
  • Vernetzung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • de (+ 87 Sprachen)
  • Themen A-Z
  • Sendeformate
    • {{elem.title}} {{elem.description}}
  • Trends
      1

      {{vm.trends[0].videotime}}
      www.kla.tv/{{vm.trends[0].id}}

      {{index+2}}
      {{trend.videotime}}
      www.kla.tv/{{trend.id}}
      Weitere Trends anzeigen
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Playlists
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter der Woche: 4 / 2023
      • Newsletter der Woche: 3 / 2023
      • Newsletter der Woche: 2 / 2023
      • Newsletter der Woche: 1 / 2023
      • mehr ...
  • Top-Themen:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    Mehr zu #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Videos)
  • mehr...
    #{{hashtagitem.name}}
    Weitere Themen
Français (Französisch) Nederlands (Niederländisch) Polski (Polnisch) Română (Rumänisch) Pусский (Russisch) Svenska (Schwedisch) Untertitel (Deutsch) Bahasa Indonesia (Indonesisch)
#Transhumanismus#Medienkommentar#Cyborg#Technik
Montag, 02. Januar 2023

Hexa-X: 6G-Projekt der EU und deren geheime Ziele

Zur Entwicklung von 6G hat die EU das Projekt Hexa-X ins Leben gerufen. Das 6G-Netz soll etwa ab 2030 in Betrieb gehen. Doch wozu ist die extrem hohe 6G-Datenübertragung überhaupt notwendig? Erfahren Sie in dieser Sendung, welche erschreckenden Ziele mit diesem Projekt verfolgt werden. [weiterlesen]



Optogenetik - der geplante Weg zur lückenlosen Kontrolle unserer Gehirne?
www.kla.tv/22886

Freiwillig in die digitale Tyrannei
www.kla.tv/14506
Lizenz: Creative Commons-Lizenz mit Namensnennung
  • Sendung
    verbreiten

    www.kla.tv/24653
  • Sendungstext
    in geschriebener Form
    + Quellenangabe
  • Sendung
    herunterladen
Kla.TV
Einbetten
E-Mail
PeerTube
Facebook
Twitter
Telegram
Whatsapp
SMS
VK
Link teilen
Direktlink zu dieser Sendung:
Direktlink zu dieser Playlist:
Einbetten auf eigene Internetseite
OPTIONEN ZUM EINBETTEN
E-Mail
PeerTube
Odysee
YouTube
Facebook
Twitter
Telegram
Bitchute
Whatsapp
SMS
VK
Hexa-X: 6G-Projekt der EU und deren geheime Ziele

Sendungstext
herunterladen

PDF (.pdf)
Word (.docx)

02.01.2023 | www.kla.tv/24653

Während die Verfügbarkeit des neuen Mobilfunkstandards 5G in Deutschland noch nahezu verschwindend gering ist, wird bereits an 6G, der sechsten Generation des Mobilfunks, gearbeitet. Das 6G-Netz soll etwa ab 2030 in Betrieb gehen und eine extrem hohe Datenübertragung ermöglichen. Dazu hat die europäische Union das Projekt Hexa-X zur Forschung und Entwicklung von 6G ins Leben gerufen. In diesem arbeiten 22 Unternehmen unter der Leitung von Nokia mit dem Ziel, 6G zu einem unverzichtbaren Bestandteil unserer Gesellschaft zu machen. Auf der Homepage von Hexa-X werden u.a. die Ziele von 6G erläutert. Hierzu heißt es: „Klimawandel, Pandemien, […] sowie Misstrauen und Bedrohungen der Demokratie sind einige der beispiellosen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Drahtlose Netzwerke als zentraler Bestandteil einer digitalisierten Gesellschaft müssen solche komplexen Bedürfnisse [...] widerspiegeln und proaktiv nachhaltige digitale Lösungen bereitstellen […].“ Dem aufmerksamen Leser stellt sich hier die Frage: Wie soll mittels einer neuen Technologie wie 6G in der Bevölkerung das Misstrauen in unsere Demokratie eliminiert werden? Misstrauen ist ja keine technische Sache. Misstrauen ist ein Gefühl, ein kritisches in Frage stellen aufgrund offensichtlicher Missstände. Eine mögliche Antwort findet man in dem Vortrag des Nokia Geschäftsführers Pekka Lundmark auf dem diesjährigen Weltwirtschaftsforum: Lundmark geht davon aus, dass wir in ca. acht Jahren die Telekommunikationsgeräte wie Smartphones direkt in unseren Körper bauen lassen. Dabei sollen eingebaute Sensoren unseren Körper auch überwachen und die Werte direkt weiterleiten. Der chinesische Konzern Huawei definiert 6G daher als ein neuronales Netzwerk. Neuronale Netzwerke stimulieren am Computer Strukturen, die dem Gehirn ähneln, um den Menschen mit der Computerwelt zu verbinden und eine Ära einzuläuten, in der alles erfasst und verbunden ist. Der Mensch soll demnach mit dem Computer verschmolzen werden, wodurch er auch zwangsläufig gesteuert werden kann. Jedes Misstrauen oder Hinterfragen der vorgegebenen politischen Meinung kann auf diese Weise mit 6G kontrolliert und manipuliert werden. Doch wie ist diese manipulative ununterbrochene 6G- Kontrolle technisch realisierbar? Der zukünftige Mobilfunkstandard 6G wird mit hoher Wahrscheinlichkeit Frequenzen jenseits von 100 Gigahertz haben. In diesem Bereich verhalten sich die Wellen schon mehr wie Licht. Der Nachteil: Diese Wellen können voraussichtlich Bäume, Hauswände oder Ähnliches kaum bis gar nicht durchdringen. Um eine lückenlose Bestrahlung und Kontrolle der Menschen zu gewährleisten, müssen 6G-Antennen daher zukünftig in unmittelbarer Nähe und überall, wo sich Menschen aufhalten, installiert werden. Was wäre idealer, als LED-Lampen als „Funkantennen“ zu nutzen, da sich LEDs überall befinden, wo Menschen leben? Wie in der Sendung „Optogenetik - der geplante Weg zur lückenlosen Kontrolle unserer Gehirne?“ [www.kla.tv/22886] dargestellt, ist es das Ziel, in jede LED-Lampe einen Sensor einzubauen, um mittels VLC-Technik LED-Licht zur digitalen Datenübertragung zu nutzen. Das heißt, dass überall, wo sich LEDs befinden, in Zukunft ein Datenaustausch stattfinden soll. Die Datenübertragung ist dabei selbst bei ausgeschalteten LEDs möglich, wodurch diese als 6G-Antennen genutzt werden können. Offensichtlich streben die EU-Spitze und höchste wirtschaftliche Akteure danach, mit Hilfe der VLC-Technik und des neuen Mobilfunkstandards 6G unser Denken zu beherrschen, was der Traum eines jeden Diktators sein dürfte. Da die Menschen größtenteils völlig abhängig von ihren Smartphones sind und sich ein Leben ohne ihr Handy nicht mehr vorstellen können, besteht die große Gefahr, dass sich die Träume der EU-Führung, mithilfe von Pekka Lundmark und seinen Mitstreitern, erfüllen: Die Menschen werden von ihrem problematischen Misstrauen befreit und können infolgedessen fügsam und willenlos jede neue Technik oder Regierungsmaßnahme annehmen. Für all diejenigen aber, die diese Träume nicht teilen und sich eine andere Zukunft vorstellen, empfiehlt es sich, diesen neuen Technologien vehement zu wehren und ihre Mitmenschen auf diese Gefahren aufmerksam zu machen.

von maf

Quellen/Links: Ausbaustand 5G: https://www.dslweb.de/5g-verfuegbarkeit.php
Was ist 6G: https://de.wikipedia.org/wiki/6G
https://www.hcd-consulting.de/technologie-der-zukunft-was-ist-6g/
Hexa-X: https://hexa-x.eu/about/
Nokia-Chef Lundmark: https://www.derstandard.de/story/2000136165087/6g-zukunft-technik-wird-direkt-in-unseren-koerper-eingebaut
https://windowsunited.de/nokia-ceo-pekka-lundmark-sorgt-fuer-gruselvorstellungen-auf-weltwirtschaftsforum-davos/
Huawei: https://t3n.de/news/6g-statt-5g-zukunft-kommunikation-mobilfunk-1476150/
https://www.golem.de/news/nokia-intel-und-nicht-huawei-im-eu-6g-programm-hexa-x-2012-152710.html
Neuronales Netzwerk: https://www.dwds.de/wb/neuronal
VLC- Technik: https://www.diagnose-funk.org/themen/mobilfunk-alternativen/visible-light-communication/vlc-daten-unterwegs-im-licht:
https://www.frontiersin.org/research-topics/36604/visible-light-communication-for-6g-networks

Hexa-X: 6G-Projekt der EU und deren geheime Ziele

Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:

Bild (hohe Qualität) 1280x720 - 728 KB
Bild (niedrige Qualität) 436x270 - 151 KB


Medienkommentar

1961 Videos
1961
{{video.index+1}}
{{video.timestring}}
{{video.title}}
{{moment(video.vid_date).format('DD.MM.YYYY')}}

Themen A-Z

Alle #0-9 {{item.name.toUpperCase()}}

#{{elem.name}}

{{elem.title}}

{{elem.description}}
Server
wechseln
Server 1 – www1.kla.tv Server 2 – www2.kla.tv Server 3 – www3.kla.tv Server 4 – www4.kla.tv Server 5 – www5.kla.tv Server 6 – www6.kla.tv

Folgen Sie uns

Newsletter

* Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

© 2023 klagemauer.TV
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mobile-Modus
  • Login
{$related_html}