Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Newsletter
  • Vernetzung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • ch (+ 43 Sprachen)
    • Deutsch
      (de)
    • English
      Englisch (en)
    • Français
      Französisch (fr)
    • Nederlands
      Niederländisch (nl)
    • Italiano
      Italienisch (it)
    • Polski
      Polnisch (pl)
    • Română
      Rumänisch (ro)
    • Pусский
      Russisch (ru)
    • Español
      Spanisch (es)
    • Türkçe
      Türkisch (tr)
    • Magyar
      Ungarisch (hu)
    • Íslenska
      Isländisch (is)
    • Українська
      Ukrainisch (uk)
    • Svenska
      Schwedisch (sv)
    • България
      Bulgarisch (bg)
    • Lietuvių
      Litauisch (lt)
    • Lingala
      Lingala (li)
    • Lëtzebuergesch
      Luxemburgisch (lx)
    • Ελληνική γλώσσα
      Griechisch (gr)
    • کوردی
      Kurdisch (ku)
    • Tagalog
      Tagalog (ph)
    • Schwizerdütsch
      Schweizerdeutsch (ch)
    • Português
      Portugiesisch (pt)
    • العربية
      Arabisch (ar)
    • עברית
      Hebräisch (he)
    • Hrvatski
      Kroatisch (kr)
    • Kinyarwanda
      Ruanda (rd)
    • Gebärdensprache
      Deutsch (dgs)
    • فارسی
      Persisch (ir)
    • 中文
      Chinesisch (cn)
    • Dansk
      Dänisch (da)
    • Slovenski
      Slowenisch (sl)
    • Latviešu
      Lettisch (lv)
    • Kiswahili
      Swahili (sw)
    • Հայերեն
      Armenisch (hy)
    • Slovensky
      Slowakisch (sk)
    • Shqip
      Albanisch (sq)
    • Suomi
      Finnisch (fi)
    • Čeština
      Tschechisch (cz)
    • ภาษาไทย
      Thailändisch (th)
    • ትግርኛ
      Tigrinisch (ti)
    • Тоҷикй
      Tadschikisch (tg)
    • සිංහල
      Singhalesisch (si)
    • Esperanto
      Esperanto (eo)
  • 12 Rubriken
    • Bildung & Erziehung
    • Gesundheit & Medizin
    • Ideologie
    • Kultur
    • Medien
    • Politik
    • Justiz & Gesetze
    • Terror
    • Umwelt
    • Technik
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • Sendereihen
    • Medienkommentare
    • Die anderen Nachrichten
  • Startseite
  • Top-Themen:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    Mehr zu #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Videos)
  • mehr...
    #{{hashtagitem.name}}
    Alle Themen

Alle Videos (Schwizerdütsch)

Digitalisierung ist brutal wichtig …

30.04.2019

Digitalisierung ist brutal wichtig … Digitalization is brutally important ... Оцифровка беспощадно важна … Цифровізація страшенно важлива …
  • Sendung
    verbreiten
    www.kla.tv/14227
  • Sendungstext
    in geschriebener Form
    + Quellenangabe
  • Sendung
    herunterladen

„Ciao zema, Digitalisierung ist brutal wichtig!“ Auf ironische und humorvolle Art und Weise wird dieses brandaktuelle Thema von unserem Schweizer Kla.TV-Zuschauer Remo unter die Lupe genommen. Er zeigt einen Weg zurück zu den Wurzeln, wo Notebooks endlosen Akku haben und Server überallhin mittransportiert werden können. [weiterlesen]

Direktlink zu dieser Sendung:
Direktlink zu dieser Abspielposition:
Sendung auf eigener Internetseite einbinden
"Digitalisierung ist brutal wichtig …"

Digitalisierung ist brutal wichtig … www.kla.tv/14227
30.04.2019

Hallo zusammen. Digitalisierung ist brutal wichtig ... Drum muss man immer zusehen, dass man auf dem modernsten Stand ist - heutzutage. Weil sonst fährt der Zug der Zukunft schnell an einem vorbei. Drum zeig ich heute Abend, was für Geräte ich benutze, damit mir nichts mehr durch die Lappen geht. In der Digitalisierung geht alles nur um Eins und Null. Das ist nämlich der Code, wie alle Sachen gespeichert werden. Ich starte mal mit dem iPad. Mein iPad sieht so aus. Das ist ein stinknormaler Block mit einer gewissen Speicherkapazität. Und da kann ich mir alles aufschreiben, was wichtig ist. Und ich habe es immer dabei. Super. Und das Zweite was ich euch zeig, ist mein iTerminkalender. Der sieht so aus und auch der hat sämtliche Monate des Jahres gespeichert. Da kann ich mir alle wichtigen Termine aufschreiben und ich habe ihn immer dabei. Mega. Als Drittes zeig ich euch mein iPhone. Das sieht so aus. Ich kann jemanden anrufen und jemand kann mich anrufen. Ich kann Nummern speichern und habe ein langes Headset dran - für maximalen Komfort. «I» heisst es wahrscheinlich, weil es aussieht wie ein Ei und es funktioniert mega. Und natürlich hab ich auch ein Notebook. Das hat man ja heutzutage in dieser modernen Zeit. Mein Notebook sieht so aus. Und wie es der Name schon sagt, ist das ein Buch, in dem ich mir wichtige Sachen notieren kann. Ich kann es überall mitnehmen und das beste da dran ist: Ich hab endlosen Akku. Super. Als Fünftes zeig ich euch meinen Server. Ich besitze nämlich einen Server. Zwar keinen normalen Server, ich hab einen mit unglaublich viel Speicherkapazität und ich kann ihn überall mitnehmen. Mein Server sieht so aus. Wie ich schon erwähnt hatte, hat dieser unfassbar viel Speicherkapazität und mit dieser Schlaufe hier kann ich den überall mithinnehmen. Und auch der braucht keinen Akku. Das ist einfach unschlagbar. Ihr seht also, ich bin ein extremer Apple-Fan und ich kann es einfach nur jedem empfehlen. Ich wünsche jedem noch einen schönen Abend und vergesst nicht: Digitalisierung ist brutal wichtig.

von reb.

Quellen/Links: -

Digitalisierung ist brutal wichtig …

Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
Film-Datei (.mp4)
Bitte Downloadqualität auswählen
Ton-Datei (.mp3)
Bitte Downloadqualität auswählen

Bild (hohe Qualität) 1280x720 - 500 KB
Bild (niedrige Qualität) 436x270 - 99 KB


↑ Neuere anzeigen ↑
  • Element freistellen
  • Element sperren
  • Element löschen
  • Element kopieren
  • Reihenfolge ändern
  • Vimeo-ID setzten
  • Deutsch-ID setzten
  • YouTube-ID setzten

Archiv-Sendung
{{video.originalVideoDate_format}}

{{video.desc}}

{{video.datum}}
{{video.videoTime}}
↓ Ältere anzeigen ↓
Favoriten bearbeiten

Um die Reihenfolge der Topp-Videos anzupassen,
trage die Video-IDs der gewünschten Sendungen in die nachfolgenden Felder ein.
Die Video-ID kannst du wie folgt ausfindig machen:

VideoID finden


Folgen Sie uns

Newsletter abonnieren

* Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Weiter
© 2019 klagemauer.TV
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
{$related_html}