Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Die Geister, die ich rief – Okkultismus im Kinderzimmer
Okkultismus hält immer mehr Einzug in die Kinderzimmer. Kinderliteratur mit Anleitungen zu okkulten Praktiken ist frei verkäuflich, teils schon ab 5 Jahren. In den Büchern werden Kinder zu satanistischen Handlungen aufgefordert und angeleitet. Was harmlos klingt, kann allerdings massive Auswirkungen auf unsere Kinder haben, wie diese Sendung aufzeigt.[weiterlesen]
Okkultismus und ähnliche Praktiken halten immer mehr Einzug in Kinderzimmer, weil Kinder mit entsprechender Literatur genaue Anleitungen und Anreiz für die gespenstischen Vorhaben bekommen. Titel wie „Das geheime Handbuch der Magie: Merlins Vermächtnis“ erschienen 2007 oder „Demon and Devil – zu Deutsch: Dämon und Teufel, 16 Kurzgeschichten für Kinder“ – erschienen 2011 oder „A Childrens Book of Demons“ – zu Deutsch: Ein Kinderbuch über Dämonen – erschienen 2019, um nur einige Beispiele zu nennen, sind frei verkäuflich, zum Teil mit einer Altersempfehlung ab 5 Jahren. In den USA forderte 2014 der Herausgeber von „Satanic Temple“ zu Deutsch: Satanstempel sogar, dass sein großes Mal- und Aktivitätenbuch für Kinder mit dem Titel „Satanic Children’s Big Book of Activities“, an Schulen herausgegeben werden soll. In Büchern dieser Art werden Kinder gezielt aufgefordert und angeleitet – durch bestimmte Symbole, Praktiken, Zaubersprüche, dämonische Rituale, Hexerei und Voodoo – Geister zu rufen, sie in Haustiere einfahren zu lassen und sich von ihnen führen zu lassen. Durch solche Rituale können Kinder multiple Persönlichkeiten entwickeln, das meint die Aufspaltung der Psyche in mehrere Persönlichkeiten. Als Folge davon gab es bereits Fälle, wo Kinder ins Krankenhaus eingeliefert werden mussten, weil sie nicht mehr atmen konnten oder aussahen, als ob sie ihren Verstand verloren hätten. Dies zeigt, dass Okkultismus weder ein Spiel für Erwachsene noch ein Kinderspiel ist!
Sendungstext
herunterladen
13.04.2020 | www.kla.tv/16130
Okkultismus und ähnliche Praktiken halten immer mehr Einzug in Kinderzimmer, weil Kinder mit entsprechender Literatur genaue Anleitungen und Anreiz für die gespenstischen Vorhaben bekommen. Titel wie „Das geheime Handbuch der Magie: Merlins Vermächtnis“ erschienen 2007 oder „Demon and Devil – zu Deutsch: Dämon und Teufel, 16 Kurzgeschichten für Kinder“ – erschienen 2011 oder „A Childrens Book of Demons“ – zu Deutsch: Ein Kinderbuch über Dämonen – erschienen 2019, um nur einige Beispiele zu nennen, sind frei verkäuflich, zum Teil mit einer Altersempfehlung ab 5 Jahren. In den USA forderte 2014 der Herausgeber von „Satanic Temple“ zu Deutsch: Satanstempel sogar, dass sein großes Mal- und Aktivitätenbuch für Kinder mit dem Titel „Satanic Children’s Big Book of Activities“, an Schulen herausgegeben werden soll. In Büchern dieser Art werden Kinder gezielt aufgefordert und angeleitet – durch bestimmte Symbole, Praktiken, Zaubersprüche, dämonische Rituale, Hexerei und Voodoo – Geister zu rufen, sie in Haustiere einfahren zu lassen und sich von ihnen führen zu lassen. Durch solche Rituale können Kinder multiple Persönlichkeiten entwickeln, das meint die Aufspaltung der Psyche in mehrere Persönlichkeiten. Als Folge davon gab es bereits Fälle, wo Kinder ins Krankenhaus eingeliefert werden mussten, weil sie nicht mehr atmen konnten oder aussahen, als ob sie ihren Verstand verloren hätten. Dies zeigt, dass Okkultismus weder ein Spiel für Erwachsene noch ein Kinderspiel ist!
von abu./kbr.
https://www.goodreads.com/book/show/23244944-the-satanic-children-s-big-book-of-activities
https://www.dailymail.co.uk/news/article-3121265/Amazon-selling-controversial-Ouija-board-games-children-young-EIGHT-including-pink-version-aimed-girls.html
(Achtung! Unheimliche Szenen)