Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Ein elfjähriger Junge rief aus Angst wegen eines Streites seiner Eltern die Polizei an, daraufhin kamen er und sein Bruder sofort ins Heim. Seit nunmehr 2 Jahren kämpfen sie mit ihren Eltern vergeblich darum, als Familie wieder zusammen sein zu dürfen. Dass dies leider kein Einzelfall ist, bestätigte die Rechtsexpertin Frau Dr. Andrea Christidis. Sie geht der Frage nach, ob es wirklich um das Wohl der Kinder geht oder was tatsächlich dahintersteckt.[weiterlesen]
Eine Pädagogin schilderte in einem Zeugenbericht ein Gespräch mit einem elfjährigen Heimkind: Dieses rief aus Angst wegen eines Streites seiner Eltern die Polizei an. Aufgrund des Anrufes veränderte sich das Leben der Familie schlagartig. Der Junge und sein Bruder kamen sofort ins Heim.
Eltern und Kinder kämpfen seit nunmehr 2 Jahren vergeblich darum, als Familie wieder zusammen sein zu dürfen. Dass dies leider kein Einzelfall ist, bestätigte die Psychologin und Rechtsexpertin Frau Dr. Andrea Christidis in einem Interview. So waren 2017 rund 80.000 Familien von Kindesentzug durch deutsche Jugendämter betroffen. Im Interview spricht sie nicht nur von fadenscheinigen Begründungen, mit denen man Kinder aus ihren Familien holt.
Es ginge auch nicht um das Wohl der Kinder! Frau Christidis entlarvt eine Machtstruktur, die durch korrupte und zum Teil pädophile Richter, Jugendamts-Mitarbeiter und Politiker aufrecht erhalten wird.
„Eine Untersuchung der Fernuniversität Hagen brachte hervor, dass 50 % der richterlichen Gutachten an Familiengerichten falsch waren. [...] Das System ist abgehoben und verlottert.“
Norbert Blüm, ehemaliger deutscher Bundesminister für Arbeit und Soziales
Sendungstext
herunterladen
12.07.2020 | www.kla.tv/16786
Eine Pädagogin schilderte in einem Zeugenbericht ein Gespräch mit einem elfjährigen Heimkind: Dieses rief aus Angst wegen eines Streites seiner Eltern die Polizei an. Aufgrund des Anrufes veränderte sich das Leben der Familie schlagartig. Der Junge und sein Bruder kamen sofort ins Heim. Eltern und Kinder kämpfen seit nunmehr 2 Jahren vergeblich darum, als Familie wieder zusammen sein zu dürfen. Dass dies leider kein Einzelfall ist, bestätigte die Psychologin und Rechtsexpertin Frau Dr. Andrea Christidis in einem Interview. So waren 2017 rund 80.000 Familien von Kindesentzug durch deutsche Jugendämter betroffen. Im Interview spricht sie nicht nur von fadenscheinigen Begründungen, mit denen man Kinder aus ihren Familien holt. Es ginge auch nicht um das Wohl der Kinder! Frau Christidis entlarvt eine Machtstruktur, die durch korrupte und zum Teil pädophile Richter, Jugendamts-Mitarbeiter und Politiker aufrecht erhalten wird. „Eine Untersuchung der Fernuniversität Hagen brachte hervor, dass 50 % der richterlichen Gutachten an Familiengerichten falsch waren. [...] Das System ist abgehoben und verlottert.“ Norbert Blüm, ehemaliger deutscher Bundesminister für Arbeit und Soziales
von Wh.
https://www.perlentaucher.de/buch/norbert-bluem/einspruch.html
https://www.fernuni-hagen.de/psychologie/qpfg/pdf/Untersuchungsbericht1_FRPGutachten_1.pdf