Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Selten bis nie erfährt die Öffentlichkeit etwas über das Geschäft mit der Abtreibung. Wer weiβ schon, dass das Kollagen in Kosmetika oft aus abgetriebenen Kindern stammt? In Russland werden mittellose junge Frauen sogar dazu gebracht, für 200 $ schwanger zu werden, um dann das abgetötete Ungeborene für die Kosmetikindustrie zur Verfügung zu stellen. Vor kurzem wurden im Ural in einer Schlucht Fässer mit 248 menschlichen Föten entdeckt. Es soll „eine ganze Industrie“ existieren, die biologisches Material aus Abtreibungen nicht nur zur Kosmetikaherstellung, sondern auch für Pharmazwecke liefert. So sind z.B. viele Impfstoffe ohne die Verarbeitung von Embryonen (im sehr frühen Stadium) oder Föten gar nicht mehr denkbar. Hinter Formulierungen wie „wurde auf human diploiden Lungenzellen gezüchtet“, verbergen sich die Zellen der für die Herstellung dieser Stoffe abgetriebenen Kinder. Wer hilft mit, dieses mörderische Geschäft durch Aufklärung und konsequenten Verzicht auf solche Produkte zu stoppen?
von
bub
Quellen/Links: Pro Life Magazin Nr. 4/2010; St. Galler Tagblatt, 26.7.2012, „Kriminelle handeln mit Föten“
Kinderleichen für glatte Haut?
Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
Sendungstext
herunterladen
02.12.2012 | www.kla.tv/320
Selten bis nie erfährt die Öffentlichkeit etwas über das Geschäft mit der Abtreibung. Wer weiβ schon, dass das Kollagen in Kosmetika oft aus abgetriebenen Kindern stammt? In Russland werden mittellose junge Frauen sogar dazu gebracht, für 200 $ schwanger zu werden, um dann das abgetötete Ungeborene für die Kosmetikindustrie zur Verfügung zu stellen. Vor kurzem wurden im Ural in einer Schlucht Fässer mit 248 menschlichen Föten entdeckt. Es soll „eine ganze Industrie“ existieren, die biologisches Material aus Abtreibungen nicht nur zur Kosmetikaherstellung, sondern auch für Pharmazwecke liefert. So sind z.B. viele Impfstoffe ohne die Verarbeitung von Embryonen (im sehr frühen Stadium) oder Föten gar nicht mehr denkbar. Hinter Formulierungen wie „wurde auf human diploiden Lungenzellen gezüchtet“, verbergen sich die Zellen der für die Herstellung dieser Stoffe abgetriebenen Kinder. Wer hilft mit, dieses mörderische Geschäft durch Aufklärung und konsequenten Verzicht auf solche Produkte zu stoppen?
von bub