Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Gibt es keine funktionierende Politik, Polizei und Justiz in unserem Land?
Vergangene Woche am 16.1.2013 kündigte der Kölner Stadtanzeiger einen Fernsehfilm an mit dem Titel: „Kinder frei Haus – Ein bedrückender ARD-Film...[weiterlesen]
Vergangene Woche am 16.1.2013 kündigte der Kölner Stadtanzeiger einen Fernsehfilm an mit dem Titel: „Kinder frei Haus – Ein bedrückender ARD-Film über Zwangsprostitution“,der am gleichen Abend in der ARD zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr gesendet wurde. In einem groß aufgemachten Artikel, versehen mit dem Foto eines kleinen Mädchens, dessen Anblick einem das Blut in den Adern stocken lässt, wurde beschrieben, worum es geht: Um die Opfer von Menschenhändlern, das sind Kinder, die wie Ware in Osteuropa gekauft werden, um sie gewinnbringend zu verschachern. Es geht um eiskalte, professionelle Zwangsprostitution mit Kindern. Das Wort Kindsmissbrauch greift hier mittlerweile viel zu kurz. Es seiin jeder Hinsicht ein harter und kalter Film, kalt und abgestumpft die Augen der Kinder, so die Filmankündigung. Doch die Botschaft lautet: (Zusammengefasst war die Aussage des Zeitungsartikels folgende): Politik und Polizei sind machtlos, die Kinder ohne Hoffnung, und der Film ohne Happy End. Warum? Von einflussreichen Kinderschändern und Pädophilen ist die Rede, die die Ermittlungen behindern, und so auch die Erfolge verhindern, und von einer überforderten Justiz. Wie ein ganz schlechtes Alibi wirkt da die Story von einer Polizistin und einer Staatsanwältin, die sich redlich um Aufklärung und Abhilfe bemühen, letzten Endes aber keinen Erfolg haben. Nein, ein Happy End gibt es nicht.
Was wird hier dem Leser und Zuschauer vermittelt? Warum wird so etwas Grauenvolles überhauptgefilmt und dann auch noch als besonderer Tipp empfohlen? Soll der Zeitungsleser und Fernsehzuschauermedial manipuliert undmit dieser grauenvollen Realität vertraut gemacht werden, um in ihm gleichzeitig auch ein Gefühl der Ohnmacht zu hinterlassen, dass man daran sowieso nichts ändern kann? Da stellt sich die Frage, ob es denn keine funktionierende Politik, Polizei und Justiz gibt in Deutschland? Jetzt sind Richter gefragt, die sich dieses unsäglichen Unrechts annehmen und sich nicht scheuen davor, gegebenenfalls auch hochrangigste Persönlichkeiten vor Gericht zu ziehen.
Zu diesem Thema empfehlen wir Ihnen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer auch den Medienkommentar vom 12.1.2013 über den Fall Jimmy Savile, sowie den Dok-Film „Sexzwang“ von Panorama-Film.
von
ef
Quellen/Links: Kölner Stadtanzeiger vom 16.1.13, Seite 23
Gibt es keine funktionierende Politik, Polizei und Justiz in unserem Land?
Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
Sendungstext
herunterladen
25.01.2013 | www.kla.tv/422
Vergangene Woche am 16.1.2013 kündigte der Kölner Stadtanzeiger einen Fernsehfilm an mit dem Titel: „Kinder frei Haus – Ein bedrückender ARD-Film über Zwangsprostitution“,der am gleichen Abend in der ARD zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr gesendet wurde. In einem groß aufgemachten Artikel, versehen mit dem Foto eines kleinen Mädchens, dessen Anblick einem das Blut in den Adern stocken lässt, wurde beschrieben, worum es geht: Um die Opfer von Menschenhändlern, das sind Kinder, die wie Ware in Osteuropa gekauft werden, um sie gewinnbringend zu verschachern. Es geht um eiskalte, professionelle Zwangsprostitution mit Kindern. Das Wort Kindsmissbrauch greift hier mittlerweile viel zu kurz. Es seiin jeder Hinsicht ein harter und kalter Film, kalt und abgestumpft die Augen der Kinder, so die Filmankündigung. Doch die Botschaft lautet: (Zusammengefasst war die Aussage des Zeitungsartikels folgende): Politik und Polizei sind machtlos, die Kinder ohne Hoffnung, und der Film ohne Happy End. Warum? Von einflussreichen Kinderschändern und Pädophilen ist die Rede, die die Ermittlungen behindern, und so auch die Erfolge verhindern, und von einer überforderten Justiz. Wie ein ganz schlechtes Alibi wirkt da die Story von einer Polizistin und einer Staatsanwältin, die sich redlich um Aufklärung und Abhilfe bemühen, letzten Endes aber keinen Erfolg haben. Nein, ein Happy End gibt es nicht. Was wird hier dem Leser und Zuschauer vermittelt? Warum wird so etwas Grauenvolles überhauptgefilmt und dann auch noch als besonderer Tipp empfohlen? Soll der Zeitungsleser und Fernsehzuschauermedial manipuliert undmit dieser grauenvollen Realität vertraut gemacht werden, um in ihm gleichzeitig auch ein Gefühl der Ohnmacht zu hinterlassen, dass man daran sowieso nichts ändern kann? Da stellt sich die Frage, ob es denn keine funktionierende Politik, Polizei und Justiz gibt in Deutschland? Jetzt sind Richter gefragt, die sich dieses unsäglichen Unrechts annehmen und sich nicht scheuen davor, gegebenenfalls auch hochrangigste Persönlichkeiten vor Gericht zu ziehen. Zu diesem Thema empfehlen wir Ihnen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer auch den Medienkommentar vom 12.1.2013 über den Fall Jimmy Savile, sowie den Dok-Film „Sexzwang“ von Panorama-Film.
von ef