Senden
- Nein, danke! - - Jetzt weiterempfehlen -
- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
https://m.kla.tv
Webseiten Modus wechseln

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Werbematerial
  • Streumaterial
  • Aktiv werden!
  • Kontakt
  • Newsletter
  • de (+ 86 Sprachen)
  • Themen A-Z
  • Sendeformate
    • {{elem.title}} {{elem.description}}
  • Trends
      1

      {{vm.trends[0].videotime}}
      www.kla.tv/{{vm.trends[0].id}}

      {{index+2}}
      {{trend.videotime}}
      www.kla.tv/{{trend.id}}
      Weitere Trends anzeigen
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Playlists
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter der Woche: 471 / 2023
      • Newsletter der Woche: 47 / 2023
      • Newsletter der Woche: 46 / 2023
      • Newsletter der Woche: 45 / 2023
      • mehr ...
  • Top-Themen:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    Mehr zu #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Videos)
  • mehr...
    #{{hashtagitem.name}}
    Weitere Themen

Donnerstag, 20.11.2014

Untertitel {$languageSubtitleManualCreated} wurde maschinell erzeugt.
kla.TV übernimmt kleine Haftung für mangelhafte Übersetzung.
Українська (Ukrainisch)
#Fruehsexualisierung#Medienkommentar#BildungErziehung
20.11.2014

Österreich: Sexualerziehung bereits ab dem Kindergarten

„Sexualerziehung kann nicht früh genug beginnen“, mit dieser sehr persönlichen Ansicht überrascht die österreichische Unterrichtsministerin Gabriele Heinisch Hosek bei einer Pressekonferenz Ende Oktober 2014. Beginnen möchte sie mit der Sexualerziehung bereits im Kindergarten. [weiterlesen]

Lizenz: Creative Commons-Lizenz mit Namensnennung
  • Sendung
    verbreiten

    www.kla.tv/4654
  • Sendungstext
    in geschriebener Form
    + Quellenangabe
  • Sendung
    herunterladen
Kla.TV
Einbetten
E-Mail
Odysee
PeerTube
Facebook
Twitter
Telegram
Whatsapp
SMS
VK
Link teilen
Direktlink zu dieser Sendung:
Einbetten auf eigene Internetseite
E-Mail
PeerTube
Odysee
YouTube
Facebook
Twitter
Telegram
Bitchute
Whatsapp
SMS
VK
Österreich: Sexualerziehung bereits ab dem Kindergarten

Sendungstext
herunterladen

PDF (.pdf)
Word (.docx)

20.11.2014 | www.kla.tv/4654

Guten Abend liebe Zuschauerinnen und Zuschauer auf Klagemauer.TV. „Sexualerziehung kann nicht früh genug beginnen“, mit dieser sehr persönlichen Ansicht überrascht die österreichische Unterrichtsministerin Gabriele Heinisch Hosek bei einer Pressekonferenz Ende Oktober 2014. Beginnen möchte sie mit der Sexualerziehung bereits im Kindergarten. Derzeit wird die Sexualerziehung an Österreichs Schulen über einen Erlass aus dem Jahr 1990 geregelt. Daraus geht hervor, dass Sexualerziehung die primäre Aufgabe der Eltern bzw. Erziehungsberechtigten ist. Schulen sollten diese Bildungs- und Erziehungsarbeit ergänzen, vertiefen und gegebenenfalls korrigieren. Jedoch ausdrücklich in steter Zusammenarbeit mit dem Elternhaus. Heinisch Hosek möchte nun diesen Erlass neu überarbeiten, wie sie sich bei der Pressekonferenz äußerte. Heinisch Hosek rechtfertigt ihre Forderungen mit der Behauptung, dass angeblich auch die Österreichische Bevölkerung derselben Auffassung sei wie sie. Wie kommt die Unterrichtsministerin zu dieser gewagten Behauptung? Sie stützt sich dabei auf das „8. Frauenbarometer“. Dahinter verbirgt sich eine Online-Meinungsumfrage unter gerade einmal 1000 österreichischen Bürgern. Daraus gehe hervor, dass 36% der Befragten für eine Sexualerziehung ab der Volkschule und 12% der Befragten – also lediglich 120 Österreicher- zudem eine Sexualerziehung schon ab dem Kindergarten gut heißen würden. Bei der Umfrage wurden Art und Umfang der Sexualerziehung allerdings nicht näher umschrieben. Viele Österreicher fragen sich nun berechtigterweise: Wozu denn das Ganze? Um was geht es hier? Geht es darum, die Eltern zu entmündigen, so wie es in Teilen Deutschlands und der Schweiz bereits der Fall ist. Dort umfasst die Sexualerziehung nämlich seit jüngster Vergangenheit einen obligatorischen Sexualunterricht. Und in diesem geht es bei weitem nicht nur um Aufklärung. Kinder werden abseits von Ethik, Moral, Religion, Familienbegriff, Elternhaus und Schamgrenze bereits im Kleinkindalter zu abartigen sexuellen Handlungen bewegt. Dieser obligatorische Sexualunterricht erweist sich als Handlanger der Gender-Lobby. Ihr erklärtes Ziel ist unter dem Deckmantel der Toleranz die Bekämpfung der Heterosexualität und die Auflösung von Ehe und Familie. Was haben diese Ziele mit staatlichem Bildungsauftrag zu tun? Zum tieferen Verständnis empfehlen wir Ihnen den Dokumentarfilm „Urväter der Frühsexualisierung“, der die erschreckenden Hintergründe des geplanten Frühsexualisierungsunterrichts aufzeigt. Außerdem empfehlen wir unseren Themenblock „Zu aktuellen Ereignissen betreffs Frühsexualisierung unserer Kinder“, ebenfalls mit wichtigem Hintergrundwissen zu diesem Thema. Sie finden beides auf unserer Homepage unter den Sendereihen „Dokumentarfilme“ und „Themenblöcke“. Es liegt nun an jedem von uns, dieser unangebrachten Einflussnahme des Staates einen Riegel zu schieben. Senden Sie diese Sendung an ihre Freunde und Bekannten weiter. Damit helfen Sie, die wahren Hintergründe ans Licht zu bringen und die Kinder vor Schaden zu bewahren. Vielen Dank für Ihr tägliches Zuschalten. Wir wünschen Ihnen noch einen angenehmen Abend. Auf Wiedersehen.

von mw.

Quellen/Links: Krone Bunt, 9.11.2014, Seite 16 http://derstandard.at/2000007553981/Heinisch-Hosek-will-Sexualerziehung-ab-dem-Kindergarten-modernisieren
https://www.bmbf.gv.at/ministerium/vp/2014/20141031.html
https://www.bmbf.gv.at/ministerium/vp/2014/20141031_pu2.pdf?4lwmlu
http://images.derstandard.at/2014/10/31/sexualerziehungerl918.pdf
S&G Nr. 47/2013 Gender Mainstreaming

Österreich: Sexualerziehung bereits ab dem Kindergarten

Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
Film-Datei
  • 1080p HD
  • 720p HD
  • 480p SD
  • 360p
  • 180p
  • Originaldatei
hohe Qualität: 1920x1080 59 MB
hohe Qualität: 1280x720 45 MB
mittlere Qualität: 852x480 32 MB
mittlere Qualität: 640x360 17 MB
niedrige Qualität: 320x180 9 MB
Originaldatei: Beste Qualität 59 MB
Ton-Datei
  • 320k
  • 192k
  • 96k
hohe Qualität: 320 kBit/s 9MB
mittlere Qualität: 192 kBit/s 6MB
niedrige Qualität: 96 kBit/s 3MB
Text-Datei
  • PDF
  • Word
PDF (.pdf)
Word (.docx)
Vorschaubild
  • hohe Qualität
  • niedrige Qualität
Bild (.jpg): 920x500 112 KB
Bild (.jpg): 590x332 36 KB





Favoriten bearbeiten

Um die Reihenfolge der Topp-Videos anzupassen,
trage die Video-IDs der gewünschten Sendungen in die nachfolgenden Felder ein.
Die Video-ID kannst du wie folgt ausfindig machen:

VideoID finden

Top {$idtop5}:

Server
wechseln
Server 1 – www1.kla.tv Server 2 – www2.kla.tv Server 3 – www3.kla.tv Server 4 – www4.kla.tv Server 5 – www5.kla.tv Server 6 – www6.kla.tv

Folgen Sie uns

Newsletter

* Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

© 2023 klagemauer.TV
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mobile-Modus
{$related_html}