Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Die Geschlechtsbestimmung ist nicht Natur, sondern Kultur- so behaupten es die Genderisten. Die Genderideologie verfolgt das Ziel, den Menschen von der „Zwangseinteilung in Mann und Frau zu befreien“. Wir möchten Sie heute an einem Erfahrungsbericht teilhaben lassen, indem sichtbar wird, dass diese Genderideologie keine Zukunftspläne für morgen sind...[weiterlesen]
„Im Psychologieunterricht meiner Hebammenausbildung haben wir die sexuelle Entwicklung des Menschen behandelt. Dabei wurde plötzlich die Gender-Ideologie zum Hauptthema, indem eine lesbische Mitschülerin meinte: „Warum müssen wir überhaupt nach der Geburt ‚Mädchen‘ oder ‚Junge‘ in die Dokumentation schreiben? Es ist eine Diskriminierung von Neugeborenen, wenn wir einfach bestimmen, als was sie geboren werden. Wir wissen doch gar nicht, wonach sich ein Neugeborenes gerade fühlt ...“ Guten Abend. Mit der heutigen Sendung inkl. Zeugenbericht informiert sie Klagemauer- TV über den aktuellen Gender- Mainstream. Die Geschlechtsbestimmung ist nicht Natur, sondern Kultur- so behaupten es die Genderisten. Die Genderideologie verfolgt das Ziel, den Menschen von der „Zwangseinteilung in Mann und Frau zu befreien“. Wir möchten Sie heute an einem Erfahrungsbericht teilhaben lassen, indem sichtbar wird, dass diese Genderideologie keine Zukunftspläne für morgen sind.Wir werden nun von einer ehemaligen Hebammenschülerin hören, welche ihre Eindrücke berichtet:Ich war total schockiert. Die Gender-Ideologie bekam im Unterricht ein solch großes Gewicht und ich war fast die Einzige, die diesem Meinungsbild aktiv widersprach. Ich wurde mit einer sehr aggressiv bestimmenden Ideologie konfrontiert, welche meine Meinung plötzlich nicht mehr tolerierte. Ich fragte mich, woher nimmt sich eine Minderheit das Recht, unsere Geschlechtsidentität aufzulösen und somit unsere Persönlichkeit zu schwächen? Damit diese Ideologie ihr globales Ziel nicht erreicht, bin ich aufgestanden und hab halt meine Meinung gesagt. Es hat sich so gut angefühlt und ich kann es nur empfehlen.Dieses Ziel der Abschaffung unserer Geschlechtsidentität hat Auswirkungen auf unser persönliches Leben. Ein Comic bringt es folgender Maßen auf den Punkt:Sollen unsere Geschlechter immer wieder neue und frei wählbare Lebensabschnitts- Entscheidungen sein? Wenn auch Sie wollen, dass das Geschlecht unser Basiskoordinator unserer menschlichen Wirklichkeit bleibt, wünschen wir Ihnen den Mut, ebenso offen zu Ihrer Meinung zu stehen. Auf Wiedersehen!
von
to.
Quellen/Links: Zeugenbericht einer Hebammenschülerin im Saarland 2013
Intoleranz bei der Genderideologie
Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
Sendungstext
herunterladen
01.02.2015 | www.kla.tv/5228
„Im Psychologieunterricht meiner Hebammenausbildung haben wir die sexuelle Entwicklung des Menschen behandelt. Dabei wurde plötzlich die Gender-Ideologie zum Hauptthema, indem eine lesbische Mitschülerin meinte: „Warum müssen wir überhaupt nach der Geburt ‚Mädchen‘ oder ‚Junge‘ in die Dokumentation schreiben? Es ist eine Diskriminierung von Neugeborenen, wenn wir einfach bestimmen, als was sie geboren werden. Wir wissen doch gar nicht, wonach sich ein Neugeborenes gerade fühlt ...“ Guten Abend. Mit der heutigen Sendung inkl. Zeugenbericht informiert sie Klagemauer- TV über den aktuellen Gender- Mainstream. Die Geschlechtsbestimmung ist nicht Natur, sondern Kultur- so behaupten es die Genderisten. Die Genderideologie verfolgt das Ziel, den Menschen von der „Zwangseinteilung in Mann und Frau zu befreien“. Wir möchten Sie heute an einem Erfahrungsbericht teilhaben lassen, indem sichtbar wird, dass diese Genderideologie keine Zukunftspläne für morgen sind.Wir werden nun von einer ehemaligen Hebammenschülerin hören, welche ihre Eindrücke berichtet:Ich war total schockiert. Die Gender-Ideologie bekam im Unterricht ein solch großes Gewicht und ich war fast die Einzige, die diesem Meinungsbild aktiv widersprach. Ich wurde mit einer sehr aggressiv bestimmenden Ideologie konfrontiert, welche meine Meinung plötzlich nicht mehr tolerierte. Ich fragte mich, woher nimmt sich eine Minderheit das Recht, unsere Geschlechtsidentität aufzulösen und somit unsere Persönlichkeit zu schwächen? Damit diese Ideologie ihr globales Ziel nicht erreicht, bin ich aufgestanden und hab halt meine Meinung gesagt. Es hat sich so gut angefühlt und ich kann es nur empfehlen.Dieses Ziel der Abschaffung unserer Geschlechtsidentität hat Auswirkungen auf unser persönliches Leben. Ein Comic bringt es folgender Maßen auf den Punkt:Sollen unsere Geschlechter immer wieder neue und frei wählbare Lebensabschnitts- Entscheidungen sein? Wenn auch Sie wollen, dass das Geschlecht unser Basiskoordinator unserer menschlichen Wirklichkeit bleibt, wünschen wir Ihnen den Mut, ebenso offen zu Ihrer Meinung zu stehen. Auf Wiedersehen!
von to.