Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Zu den Organisationen, die die Frühsexualisierung vorantreiben, gehören in Deutschland die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, das Institut für Sexualpädagogik in Dortmund und pro familia, als deutscher Arm von IPPF. Schaut man sich die Gründungsmitglieder, Vorstände, Vorsitzenden, Mitarbeiter und Unterstützer an, finden sich die Namen wieder, die auch als treibende Kräfte bei der Frühsexualisierung in Erscheinung treten.[weiterlesen]
Zu den Organisationen, die die Frühsexualisierung vorantreiben, gehören in Deutschland die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), das Institut für Sexualpädagogik in Dortmund (isp) und pro familia, als deutscher Arm von IPPF. Schaut man sich die Gründungsmitglieder, Vorstände, Vorsitzenden, Mitarbeiter und Unterstützer dieser Institute bzw. Vereine an, finden sich die Namen all derer wieder, die auch als treibende Kräfte bei der Frühsexualisierung in Erscheinung treten. Wie gut vernetzt und perfekt organisiert diese Kräfte sind, sieht man am Beispiel von Uwe Sielert (ehemaliger Mitarbeiter der BZgA): tätig als Professor für Sozialpädagogik an der Uni Kiel, wissenschaftlicher Beirat des Instituts für Sexualpädagogik und Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Sexualpädagogik. Er ist zudem Mitglied verschiedener Kommissionen sowie Berater in staatlichen und kirchlichen Einrichtungen. Aktuell wird durch dieses funktionierende Netzwerk die zerstörerische Sexualerziehung in allen Bundesländern gleichermaßen durchgesetzt.
Sendungstext
herunterladen
18.02.2016 | www.kla.tv/7737
Zu den Organisationen, die die Frühsexualisierung vorantreiben, gehören in Deutschland die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), das Institut für Sexualpädagogik in Dortmund (isp) und pro familia, als deutscher Arm von IPPF. Schaut man sich die Gründungsmitglieder, Vorstände, Vorsitzenden, Mitarbeiter und Unterstützer dieser Institute bzw. Vereine an, finden sich die Namen all derer wieder, die auch als treibende Kräfte bei der Frühsexualisierung in Erscheinung treten. Wie gut vernetzt und perfekt organisiert diese Kräfte sind, sieht man am Beispiel von Uwe Sielert (ehemaliger Mitarbeiter der BZgA): tätig als Professor für Sozialpädagogik an der Uni Kiel, wissenschaftlicher Beirat des Instituts für Sexualpädagogik und Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Sexualpädagogik. Er ist zudem Mitglied verschiedener Kommissionen sowie Berater in staatlichen und kirchlichen Einrichtungen. Aktuell wird durch dieses funktionierende Netzwerk die zerstörerische Sexualerziehung in allen Bundesländern gleichermaßen durchgesetzt.
von ah.