Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Die traditionelle Schul-Silvesternacht (in der Schweiz letzter Schultag vor Weihnachten), in einem ländlichen Zürcher Dorf: Die Schüler wählten ...[weiterlesen]
Die traditionelle Schul-Silvesternacht (in der Schweiz letzter Schultag vor Weihnachten), in einem ländlichen Zürcher Dorf: Die Schüler wählten für ihre 12- bis 15-jährigen Klassenkameraden das Polanski-Horrorfilm-Thema von 1966, „Tanz der Vampire“ aus. Am Abend des 20. Dezember 2012 hatten die Schüler geschminkt und dunkel verkleidet als Vampire zum obligatorischen Schulunterricht zu erscheinen. Kinder der obersten Klasse stellten während der Schulstunden kannibalisches Gebäck her, das dann am besagten Disco-Abend verzehrt werden sollte. Kuchen in Form von Menschenhänden und Fingern – sprich Leichenteilen. Wenn im Kleide von Kultur und sozialer Verhaltensbildung solche Abartigkeiten Schule machen, ist die Realität Polanskis-Horrorfantasie erschreckend nahe gekommen. Für mich kein bloßes Spiel mehr, sondern Alarmstufe 3!
von
csc.
Quellen/Links: Zeugenbericht eines betroffenen Vaters
Volksschule als Bildungsstätte von Vampiren?
Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
Sendungstext
herunterladen
06.05.2013 | www.kla.tv/777
Die traditionelle Schul-Silvesternacht (in der Schweiz letzter Schultag vor Weihnachten), in einem ländlichen Zürcher Dorf: Die Schüler wählten für ihre 12- bis 15-jährigen Klassenkameraden das Polanski-Horrorfilm-Thema von 1966, „Tanz der Vampire“ aus. Am Abend des 20. Dezember 2012 hatten die Schüler geschminkt und dunkel verkleidet als Vampire zum obligatorischen Schulunterricht zu erscheinen. Kinder der obersten Klasse stellten während der Schulstunden kannibalisches Gebäck her, das dann am besagten Disco-Abend verzehrt werden sollte. Kuchen in Form von Menschenhänden und Fingern – sprich Leichenteilen. Wenn im Kleide von Kultur und sozialer Verhaltensbildung solche Abartigkeiten Schule machen, ist die Realität Polanskis-Horrorfantasie erschreckend nahe gekommen. Für mich kein bloßes Spiel mehr, sondern Alarmstufe 3!
von csc.