Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Bundesministerium für Familie fördert neues Aufklärungsbuch
Bundesministerium für Familie fördert neues Aufklärungsbuch: Die Sexualpädagogin Ann-Marlene Henning unterrichtet in Hamburg seit kurzem Schüler der achten und neunten Klasse, ohne Beisein des Lehrers, in Sexualkunde und nach einem neuen Lehrplan mittels eigenem Aufklärungsbuch. Ihr Buch „Make love“ (Mach Liebe) sei für Kinder ab zwölf Jahre „geeignet“. Darin werden Themen wie Sperma-Überschwemmung, Wieselficken, Power Orgasmus und Schluck-Freude, ebenso angesprochen, wie alle möglichen Arten von sexuellen Orientierungen.[weiterlesen]
Bundesministerium für Familie fördert neues Aufklärungsbuch: Die Sexualpädagogin Ann-Marlene Henning unterrichtet in Hamburg seit kurzem Schüler der achten und neunten Klasse, ohne Beisein des Lehrers, in Sexualkunde und nach einem neuen Lehrplan mittels eigenem Aufklärungsbuch. Ihr Buch „Make love“ (Mach Liebe) sei für Kinder ab zwölf Jahre „geeignet“. Darin werden Themen wie Sperma-Überschwemmung, Wieselficken, Power Orgasmus und Schluck-Freude, ebenso angesprochen, wie alle möglichen Arten von sexuellen Orientierungen. Fast die Hälfte des im Pflichtunterricht verwendeten Buches besteht aus Fotografien von jungen Paaren, die Sex miteinander haben. Gesichter und Hintergründe bleiben verschwommen, während die Genitalien hervorgehoben sind. Dieses Buch wurde groteskerweise mit dem Jugendliteraturpreis ausgezeichnet – gefördert vom Bundesministerium für Familie – und von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien als „pornofreies Buch“ deklariert. Warum dieses Buch nicht geahndet, sondern gelobt wird, bringt das Zitat von der deutschen Publizistin Gabriele Kuby auf den Punkt:
„Alle Menschen spüren die Auswirkungen des Werteumsturzes, etwa den Zerfall der Familie, aber die wenigsten wissen, dass dahinter die Ideologie des Genderismus steckt, welche von der UN, von der EU und vielen global players strategisch umgesetzt wird.“
In diesem Zusammenhang lohnt es sich wieder einmal auch auf die Großstudie von Joseph Unwin mit dem Titel "Sex and Culture" hinzuweisen. Ich schließe mit seinen Worten: "Kulturen treten dann auf die Bühne der Geschichte, wenn sie die Möglichkeit zur sexuellen Triebbefriedigung stark begrenzen, und sie treten von der Bühne der Geschichte ab, wenn sie die Sexualität auf das tierische Niveau der ungezügelten Triebbefriedigung absinken lassen (...)".
Sendungstext
herunterladen
29.09.2016 | www.kla.tv/9081
Bundesministerium für Familie fördert neues Aufklärungsbuch: Die Sexualpädagogin Ann-Marlene Henning unterrichtet in Hamburg seit kurzem Schüler der achten und neunten Klasse, ohne Beisein des Lehrers, in Sexualkunde und nach einem neuen Lehrplan mittels eigenem Aufklärungsbuch. Ihr Buch „Make love“ (Mach Liebe) sei für Kinder ab zwölf Jahre „geeignet“. Darin werden Themen wie Sperma-Überschwemmung, Wieselficken, Power Orgasmus und Schluck-Freude, ebenso angesprochen, wie alle möglichen Arten von sexuellen Orientierungen. Fast die Hälfte des im Pflichtunterricht verwendeten Buches besteht aus Fotografien von jungen Paaren, die Sex miteinander haben. Gesichter und Hintergründe bleiben verschwommen, während die Genitalien hervorgehoben sind. Dieses Buch wurde groteskerweise mit dem Jugendliteraturpreis ausgezeichnet – gefördert vom Bundesministerium für Familie – und von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien als „pornofreies Buch“ deklariert. Warum dieses Buch nicht geahndet, sondern gelobt wird, bringt das Zitat von der deutschen Publizistin Gabriele Kuby auf den Punkt: „Alle Menschen spüren die Auswirkungen des Werteumsturzes, etwa den Zerfall der Familie, aber die wenigsten wissen, dass dahinter die Ideologie des Genderismus steckt, welche von der UN, von der EU und vielen global players strategisch umgesetzt wird.“ In diesem Zusammenhang lohnt es sich wieder einmal auch auf die Großstudie von Joseph Unwin mit dem Titel "Sex and Culture" hinzuweisen. Ich schließe mit seinen Worten: "Kulturen treten dann auf die Bühne der Geschichte, wenn sie die Möglichkeit zur sexuellen Triebbefriedigung stark begrenzen, und sie treten von der Bühne der Geschichte ab, wenn sie die Sexualität auf das tierische Niveau der ungezügelten Triebbefriedigung absinken lassen (...)".
von ah.
- http://www.djlp.jugendliteratur.org/2013/sachbuch-4/artikel-make_love-3883.html
- http://www.kla.tv/7445