Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Schützt unser Staat die Unversehrtheit von Leib und Leben?
Von unserem Staat erwarten wir, dass er uns schützt und die Unversehrtheit von Leib und Leben gewährleistet. Heute erleben wir aber vermehrt, dass viele Regierungen ihre schwächsten Mitglieder nicht schützen. Doch Veränderung zum Guten ist möglich! Helfen Sie, dieses Bewusstsein zu fördern! [weiterlesen]
Von unserem Staat erwarten wir, dass er uns schützt und die Unversehrtheit von Leib und Leben gewährleistet. Heute erleben wir aber vermehrt, dass viele Regierungen ihre schwächsten Mitglieder nicht schützen, zum Beispiel vor zersetzender Pornografie oder vor zerstörerischen Drogen. Die persönlichsten Daten werden wirtschaftlicher Ausbeutung und politischem Missbrauch preisgegeben. Hart erarbeiteter Besitz soll in einer künftigen bargeldlosen Gesellschaft schlecht wirtschaftenden Banken und anderen
Finanzhaien geopfert werden. Doch wie kann ein Weg eingeschlagen werden, der der Zerstörung unserer Gesellschaft entgegenwirkt? Es beginnt bei uns, bei unserem Aufwachen und Aufstehen. Veränderung zum Guten ist möglich! Helfen Sie mit, dieses Bewusstsein unter den Menschen entstehen zu lassen – zum Beispiel mit Kla.TV als „Wachmacher“ und Vernetzungs-Chance!
von
kno.
Quellen/Links: Stimme und Gegenstimme (S&G Handexpress)
Schützt unser Staat die Unversehrtheit von Leib und Leben?
Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
Sendungstext
herunterladen
10.09.2018 | www.kla.tv/13007
Von unserem Staat erwarten wir, dass er uns schützt und die Unversehrtheit von Leib und Leben gewährleistet. Heute erleben wir aber vermehrt, dass viele Regierungen ihre schwächsten Mitglieder nicht schützen, zum Beispiel vor zersetzender Pornografie oder vor zerstörerischen Drogen. Die persönlichsten Daten werden wirtschaftlicher Ausbeutung und politischem Missbrauch preisgegeben. Hart erarbeiteter Besitz soll in einer künftigen bargeldlosen Gesellschaft schlecht wirtschaftenden Banken und anderen Finanzhaien geopfert werden. Doch wie kann ein Weg eingeschlagen werden, der der Zerstörung unserer Gesellschaft entgegenwirkt? Es beginnt bei uns, bei unserem Aufwachen und Aufstehen. Veränderung zum Guten ist möglich! Helfen Sie mit, dieses Bewusstsein unter den Menschen entstehen zu lassen – zum Beispiel mit Kla.TV als „Wachmacher“ und Vernetzungs-Chance!
von kno.