Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Schon vor etlichen Jahren schickte Ellen Langer eine Gruppe von Senioren auf eine Zeitreise.Dessen Motto lautete: „Wir schreiben das Jahr 1959. Sie sind 20 Jahre jünger...“[weiterlesen]
Schon vor etlichen Jahren schickte Ellen Langer eine Gruppe von Senioren auf eine Zeitreise. Die 70- bis 80-jährigen Männer nahmen an einem Experiment teil. Dessen Motto lautete: „Wir schreiben das Jahr 1959. Sie sind 20 Jahre jünger.“ Um diese Vorgabe glaubhaft zu machen, konstruierte die Harvard-Psychologin die Lebensumstände dieser Zeit bis ins Detail: Die Probanden lebten in einem 50er- Jahrebau mit entsprechender Einrichtung. Alle verfügbaren Zeitungen, Magazine, Filme und TV-Sendungen stammten aus dem Jahr 1959, die täglichen Gespräche drehten sich um die berufliche und familiäre Situation früherer Lebensabschnitte, ja, selbst die Ausweise der Teilnehmer trugen keine aktuellen Fotos. Eine Woche dauerte dieser Aufenthalt. Er sollte sich als echte Verjüngungskur erweisen: Die Senioren waren nach dem Experiment deutlich beweglicher, hatten geringere Symptome von Arthritis und beim IQ-Test schnitten zwei von drei Teilnehmern besser ab als vor dem Experiment. Viele hatten auch vorher an Gewicht zugenommen und waren dank ihrer nun jugendlicheren Körperhaltung tatsächlich größer. Und, wie unabhängige Tests mit Fotografien ergaben, waren auch ihre Gesichter durch die Zeitreise verjüngt. Fazit: „Die Biologie ist nicht unser Schicksal.“
Liebe Zuschauer, Sie sehen, welch eine Macht die Vorstellungs- und Gedankenkraft haben kann. Wenn auch Sie solche Informationen haben, reichen Sie diese bei uns ein. Wir freuen uns darauf! Bis zum nächsten Mal.
von
sj.
Quellen/Links: Quelle: Buch von Ellen J. Langer: “Counterclockwise: Mindful Health and the Power of Possibility”
Verjüngungsreise in das Jahr 1959
Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
Sendungstext
herunterladen
23.02.2015 | www.kla.tv/5392
Schon vor etlichen Jahren schickte Ellen Langer eine Gruppe von Senioren auf eine Zeitreise. Die 70- bis 80-jährigen Männer nahmen an einem Experiment teil. Dessen Motto lautete: „Wir schreiben das Jahr 1959. Sie sind 20 Jahre jünger.“ Um diese Vorgabe glaubhaft zu machen, konstruierte die Harvard-Psychologin die Lebensumstände dieser Zeit bis ins Detail: Die Probanden lebten in einem 50er- Jahrebau mit entsprechender Einrichtung. Alle verfügbaren Zeitungen, Magazine, Filme und TV-Sendungen stammten aus dem Jahr 1959, die täglichen Gespräche drehten sich um die berufliche und familiäre Situation früherer Lebensabschnitte, ja, selbst die Ausweise der Teilnehmer trugen keine aktuellen Fotos. Eine Woche dauerte dieser Aufenthalt. Er sollte sich als echte Verjüngungskur erweisen: Die Senioren waren nach dem Experiment deutlich beweglicher, hatten geringere Symptome von Arthritis und beim IQ-Test schnitten zwei von drei Teilnehmern besser ab als vor dem Experiment. Viele hatten auch vorher an Gewicht zugenommen und waren dank ihrer nun jugendlicheren Körperhaltung tatsächlich größer. Und, wie unabhängige Tests mit Fotografien ergaben, waren auch ihre Gesichter durch die Zeitreise verjüngt. Fazit: „Die Biologie ist nicht unser Schicksal.“ Liebe Zuschauer, Sie sehen, welch eine Macht die Vorstellungs- und Gedankenkraft haben kann. Wenn auch Sie solche Informationen haben, reichen Sie diese bei uns ein. Wir freuen uns darauf! Bis zum nächsten Mal.
von sj.