Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
„Fifty Shades of Grey" - Satanische Praktiken für Jugendliche?
Im Februar 2015 feierte die Verfilmung des millionenfach verkauften Buches "Fifty Shades of Grey" Premiere auf der Berlinale. Sadomaso-Praktiken werden, eingebettet in sanfte Stimmen, romantischer Musik, inszeniert mit schönen, jungen Schauspielern, als etwas Attraktives dargestellt. Wenn man sich aber Sadomaso-Praktiken einmal genauer betrachtet, so...[weiterlesen]
Liebe Zuschauer, herzlich willkommen im Studio Weinheim. Heute mit einem Thema, zu dem man, meiner Meinung nach, nicht einfach sagen kann, es sei eben "Geschmackssache".
Es geht um die Frage: "Fifty Shades of Grey" - Satanische Praktiken für Jugendliche?
Im Februar 2015 feierte die Verfilmung des millionenfach verkauften Buches "Fifty Shades of Grey" Premiere auf der Berlinale. Sadomaso-Praktiken werden, eingebettet in sanfte Stimmen, romantischer Musik, inszeniert mit schönen, jungen Schauspielern, als etwas Attraktives dargestellt. Wenn man sich aber Sadomaso-Praktiken einmal genauer betrachtet, so ist das ganze weniger attraktiv: Auf der einen Seite beinhalten diese Praktiken krankhafte Dominanz, verbunden mit der Lust, anderen oder sich selbst Schmerzen zuzufügen. Auf der anderen Seite verkörpern diese Praktiken eine ebenso krankhafte Unterwürfigkeit, verbunden mit der erzwungenen Bereitschaft, andere und vor allem sich selbst quälen zu lassen.
Bei einer Freigabe durch die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft, kurz FSK, ab 16 Jahren scheint die Zielgruppe des Hollywoodfilms eindeutig die Jugend zu sein. Wenn hier unter dem Deckmantel der Filmkunst vor allem die Jugendlichen mehr und mehr durch zügellose Sexualität, perverse Grausamkeit und satanische Praktiken auf ein unterstes Niveau geprägt oder gar gebracht werden sollen, stellt sich die Frage: Was wird damit bezweckt?
Frau Dr. Vonholdt, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin und Leiterin des Deutschen Instituts für Jugend und Gesellschaft, bringt es auf den Punkt: Menschen, die in ihrer Identität geschwächt sind, sind umso anfälliger für Manipulation und ideologischer Gleichschaltungsversuche.
Deshalb, liebe Zuschauer, ist es höchste Zeit, die ganze Film- und Musikindustrie zu durchleuchten und sich zu fragen, wer denn da Interesse an Manipulation und ideologischer Gleichschaltungsversuche hat? Die Sexualisierung und Pervertierung unserer Jugend hat bereits ein extremes Ausmaß angenommen, ist ein Millionengeschäft und hat weitreichendere und tiefergehendere Hintergründe, wie Sie es eben gehört haben. Diese ganzen Zusammenhänge werden in unserem Dokumentarfilm "Sexzwang" dargelegt. Schauen Sie doch gleich mal rein. Guten Abend.
Sendungstext
herunterladen
29.03.2015 | www.kla.tv/5646
Liebe Zuschauer, herzlich willkommen im Studio Weinheim. Heute mit einem Thema, zu dem man, meiner Meinung nach, nicht einfach sagen kann, es sei eben "Geschmackssache". Es geht um die Frage: "Fifty Shades of Grey" - Satanische Praktiken für Jugendliche? Im Februar 2015 feierte die Verfilmung des millionenfach verkauften Buches "Fifty Shades of Grey" Premiere auf der Berlinale. Sadomaso-Praktiken werden, eingebettet in sanfte Stimmen, romantischer Musik, inszeniert mit schönen, jungen Schauspielern, als etwas Attraktives dargestellt. Wenn man sich aber Sadomaso-Praktiken einmal genauer betrachtet, so ist das ganze weniger attraktiv: Auf der einen Seite beinhalten diese Praktiken krankhafte Dominanz, verbunden mit der Lust, anderen oder sich selbst Schmerzen zuzufügen. Auf der anderen Seite verkörpern diese Praktiken eine ebenso krankhafte Unterwürfigkeit, verbunden mit der erzwungenen Bereitschaft, andere und vor allem sich selbst quälen zu lassen. Bei einer Freigabe durch die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft, kurz FSK, ab 16 Jahren scheint die Zielgruppe des Hollywoodfilms eindeutig die Jugend zu sein. Wenn hier unter dem Deckmantel der Filmkunst vor allem die Jugendlichen mehr und mehr durch zügellose Sexualität, perverse Grausamkeit und satanische Praktiken auf ein unterstes Niveau geprägt oder gar gebracht werden sollen, stellt sich die Frage: Was wird damit bezweckt? Frau Dr. Vonholdt, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin und Leiterin des Deutschen Instituts für Jugend und Gesellschaft, bringt es auf den Punkt: Menschen, die in ihrer Identität geschwächt sind, sind umso anfälliger für Manipulation und ideologischer Gleichschaltungsversuche. Deshalb, liebe Zuschauer, ist es höchste Zeit, die ganze Film- und Musikindustrie zu durchleuchten und sich zu fragen, wer denn da Interesse an Manipulation und ideologischer Gleichschaltungsversuche hat? Die Sexualisierung und Pervertierung unserer Jugend hat bereits ein extremes Ausmaß angenommen, ist ein Millionengeschäft und hat weitreichendere und tiefergehendere Hintergründe, wie Sie es eben gehört haben. Diese ganzen Zusammenhänge werden in unserem Dokumentarfilm "Sexzwang" dargelegt. Schauen Sie doch gleich mal rein. Guten Abend.
von jdj.
Film: „Männer stiehlt man nicht“: http://www.kla.tv/4988
http://www.dijg.de/gender-mainstreaming/wer-oder-was-ist-gerecht-gerechtigkeit/
Sexzwang (http://www.kla.tv/311)