Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Will „Deep State“ die USA zerpflücken? (Fortsetzung von Christoph Hörstel zu US-Wahlen)
Viele Europäer suchen immer noch nach Antworten, was hinter dem Wirbel rund um die US-Wahlen steckt. Am 21. November nahm der deutsche Politexperte und Bundesvorsitzende der „Neuen Mitte“ Christoph Hörstel noch einmal Stellung dazu und kommt zu einem interessanten Schluss…[weiterlesen]
In den USA geht der Kampf um die korrekte Auszählung weiter. Und da geht es auch um weltweite Anti-Trump-Propaganda wie bisher. Vorgestern hat der Trump-Anwalt Rudy Guiliani mit seinem Team eine phantastische Pressekonferenz gehalten. Die haben mehr als 1000 eidesstattliche Versicherungen gesammelt, Menschen, die unter Eid bereit sind, vor Gericht über das, was sie gesehen und gehört haben, auszusagen. Und es geht immerhin inzwischen um eine Million Stimmen, die mit Sicherheit nicht koscher sind. Auch das ist gar keine Frage. Und dann hat man um Verständnis gebeten, dass man diese Zeugen nicht öffentlich machen kann, weil es da so vielfältige Bedrohungen und Beeinträchtigungen und Mobbing gibt, dass die Angst haben, was ihren Zeugen passiert, denn es haben auch schon Anwälte aus Giulianis Team das Handtuch geschmissen...Und Giuliani fragt mit Recht: ‚Wo leben wir hier eigentlich?‘
Das ist schon wirklich unglaublich: Briefwahlstimmen rückdatiert, Briefwahl durch persönliches Erscheinen korrigiert, fingiertes Erscheinen von irgendwelchen Personen, die unter irgendwelchen Namen abgestimmt haben, die man einfach aus der Liste genommen hat, in der Hoffnung, dass die tatsächlich am Wahltag nicht erscheinen. Ist das nicht krass? Und die Wahlelektronik wurde offenbar von zwei US-Firmen regelrecht umgebogen, und da wurden Stimmen verfälscht. Auch das geht mit in die Anklage. Und da kann ich nur sagen: Ich hab da seit Monaten darauf hingewiesen und seit Jahren weise ich darauf hin, und jetzt endlich kommt‘s auf den Tisch, etwas spät.
Die Kartellmedien lügen weiterhin, als gäbe es kein Morgen. Es gebe keine Belege für Wahlfälschungen. Und das Giuliani-Team in der Pressekonferenz hat den anwesenden Journalisten schon gesagt: ‚Wenn ihr hier rausgeht, werdet ihr wieder lügen und sagen, wir hätten keine Belege, obwohl ihr sie hier gesehen und fotografiert habt‘, nämlich das Hochhalten von 1000 eidesstattlichen Erklärungen und sowas in dicken Bündeln, ja? So sieht das da aus!
Natürlich hat die Trump-Regierung in der Vorwahlzeit die Wahlkreise so neu zurechtgeschnitten, dass die Wahlsiege dann besser erreichbar sind. Das ist sicher nicht fair und auch nicht gut und gehört sich nicht, aber es ist nicht illegal. Aber wir reden hier über kriminelles Verhalten in der Verwaltung dieser Präsidentschaftswahl 2020 in den USA.
Sechs Schlüsselstaaten gibt es, davon müssten Trump fünf zufallen, damit er gewinnen kann, und in dreien hat Trump bereits erhebliche Nachteile erlitten und wird sich vielleicht nicht durchsetzen können. Das ist Nevada, das ist Georgia und das ist Michigan. Und das macht die ganze Sache sehr, sehr schwierig.
In meiner Berichterstattung hat es übrigens einen kleinen Irrtum gegeben: Ich hatte angenommen, man könnte per E-Mail abstimmen. Das ist falsch. Man konnte per E-Mail Briefwahlstimmen holen, aber das war gar nicht kriegsentscheidend, denn man hat unverlangt den Menschen bis zu 5 mal Briefwahlunterlagen zugeschickt, obwohl das eigentlich nur – die staatlichen Regeln sind verschieden – eine Ausnahmemöglichkeit sein sollte. So ist das. Bei Pars Today habe ich prophetische Äußerungen getan, nämlich als Trump vorne lag, habe ich gefragt: Trump siegt, darf er das? Dann war klar, dass es nicht so leicht würde, da habe ich geschrieben: Trump siegte und durfte nicht? Und schließlich: Trump kämpft. Entscheidung vor Gericht? Denn auch das ist zweifelhaft, dass die Gerichte sich überhaupt befassen. Unglaublich sieht das Ganze da aus!
Mein Verdacht ist: Beide Seiten wollen nur Unruhe schüren. Beide Seiten zeigen nicht das letzte Interesse, tatsächlich die Dinge zu lösen, klar auf den Tisch zu legen. Natürlich hat das Trump-Team hohes Interesse, dass da neu gezählt wird und vielleicht sogar neu gewählt….das ist allerdings in den USA so nicht möglich ...aber neu zählen könnte man. Und zwar dabei auch gleich kontrollieren: In Georgia hat man nämlich neu gezählt, hat aber nichts kontrolliert. Wenn aber große Massen falscher Stimmen abgeliefert und in die Zählmaschinen gestopft werden, bringt es natürlich gar nichts, wenn man die einfach alle nochmal zählt, dann kommt natürlich – mehr oder weniger – das gleiche heraus. Und mein Eindruck ist einfach: Der Deep State will die USA innerlich auseinandernehmen. Das ist tatsächlich ein Thema.
Sendungstext
herunterladen
28.11.2020 | www.kla.tv/17638
In den USA geht der Kampf um die korrekte Auszählung weiter. Und da geht es auch um weltweite Anti-Trump-Propaganda wie bisher. Vorgestern hat der Trump-Anwalt Rudy Guiliani mit seinem Team eine phantastische Pressekonferenz gehalten. Die haben mehr als 1000 eidesstattliche Versicherungen gesammelt, Menschen, die unter Eid bereit sind, vor Gericht über das, was sie gesehen und gehört haben, auszusagen. Und es geht immerhin inzwischen um eine Million Stimmen, die mit Sicherheit nicht koscher sind. Auch das ist gar keine Frage. Und dann hat man um Verständnis gebeten, dass man diese Zeugen nicht öffentlich machen kann, weil es da so vielfältige Bedrohungen und Beeinträchtigungen und Mobbing gibt, dass die Angst haben, was ihren Zeugen passiert, denn es haben auch schon Anwälte aus Giulianis Team das Handtuch geschmissen...Und Giuliani fragt mit Recht: ‚Wo leben wir hier eigentlich?‘ Das ist schon wirklich unglaublich: Briefwahlstimmen rückdatiert, Briefwahl durch persönliches Erscheinen korrigiert, fingiertes Erscheinen von irgendwelchen Personen, die unter irgendwelchen Namen abgestimmt haben, die man einfach aus der Liste genommen hat, in der Hoffnung, dass die tatsächlich am Wahltag nicht erscheinen. Ist das nicht krass? Und die Wahlelektronik wurde offenbar von zwei US-Firmen regelrecht umgebogen, und da wurden Stimmen verfälscht. Auch das geht mit in die Anklage. Und da kann ich nur sagen: Ich hab da seit Monaten darauf hingewiesen und seit Jahren weise ich darauf hin, und jetzt endlich kommt‘s auf den Tisch, etwas spät. Die Kartellmedien lügen weiterhin, als gäbe es kein Morgen. Es gebe keine Belege für Wahlfälschungen. Und das Giuliani-Team in der Pressekonferenz hat den anwesenden Journalisten schon gesagt: ‚Wenn ihr hier rausgeht, werdet ihr wieder lügen und sagen, wir hätten keine Belege, obwohl ihr sie hier gesehen und fotografiert habt‘, nämlich das Hochhalten von 1000 eidesstattlichen Erklärungen und sowas in dicken Bündeln, ja? So sieht das da aus! Natürlich hat die Trump-Regierung in der Vorwahlzeit die Wahlkreise so neu zurechtgeschnitten, dass die Wahlsiege dann besser erreichbar sind. Das ist sicher nicht fair und auch nicht gut und gehört sich nicht, aber es ist nicht illegal. Aber wir reden hier über kriminelles Verhalten in der Verwaltung dieser Präsidentschaftswahl 2020 in den USA. Sechs Schlüsselstaaten gibt es, davon müssten Trump fünf zufallen, damit er gewinnen kann, und in dreien hat Trump bereits erhebliche Nachteile erlitten und wird sich vielleicht nicht durchsetzen können. Das ist Nevada, das ist Georgia und das ist Michigan. Und das macht die ganze Sache sehr, sehr schwierig. In meiner Berichterstattung hat es übrigens einen kleinen Irrtum gegeben: Ich hatte angenommen, man könnte per E-Mail abstimmen. Das ist falsch. Man konnte per E-Mail Briefwahlstimmen holen, aber das war gar nicht kriegsentscheidend, denn man hat unverlangt den Menschen bis zu 5 mal Briefwahlunterlagen zugeschickt, obwohl das eigentlich nur – die staatlichen Regeln sind verschieden – eine Ausnahmemöglichkeit sein sollte. So ist das. Bei Pars Today habe ich prophetische Äußerungen getan, nämlich als Trump vorne lag, habe ich gefragt: Trump siegt, darf er das? Dann war klar, dass es nicht so leicht würde, da habe ich geschrieben: Trump siegte und durfte nicht? Und schließlich: Trump kämpft. Entscheidung vor Gericht? Denn auch das ist zweifelhaft, dass die Gerichte sich überhaupt befassen. Unglaublich sieht das Ganze da aus! Mein Verdacht ist: Beide Seiten wollen nur Unruhe schüren. Beide Seiten zeigen nicht das letzte Interesse, tatsächlich die Dinge zu lösen, klar auf den Tisch zu legen. Natürlich hat das Trump-Team hohes Interesse, dass da neu gezählt wird und vielleicht sogar neu gewählt….das ist allerdings in den USA so nicht möglich ...aber neu zählen könnte man. Und zwar dabei auch gleich kontrollieren: In Georgia hat man nämlich neu gezählt, hat aber nichts kontrolliert. Wenn aber große Massen falscher Stimmen abgeliefert und in die Zählmaschinen gestopft werden, bringt es natürlich gar nichts, wenn man die einfach alle nochmal zählt, dann kommt natürlich – mehr oder weniger – das gleiche heraus. Und mein Eindruck ist einfach: Der Deep State will die USA innerlich auseinandernehmen. Das ist tatsächlich ein Thema.
von Bub.