Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Der Mitbegründer von Wikipedia Jimmy Wales sagte 2004: „Ziel ist, die Inhalte von Wikipedia künftig auf der ganzen Welt als Bildungsgrundlage zu verwenden. Die Einträge sollten von unabhängigen Administratoren geprüft werden. “ Interessant aber ist, dass Wikimedia, als Dachorganisation von Wikipedia, erheblich durch die Pharmalobby und von der Open Society Foundation (gegründet von George Soros*) finanziert wird. [weiterlesen]
Der Mitbegründer von Wikipedia Jimmy Wales sagte 2004: „Ziel ist, die Inhalte von Wikipedia künftig auf der ganzen Welt
als Bildungsgrundlage zu verwenden. Die Einträge sollten von unabhängigen Administratoren geprüft werden. “ Interessant aber ist, dass Wikimedia, als Dachorganisation von Wikipedia, erheblich durch die Pharmalobby und von der Open Society Foundation (gegründet von George Soros, dem US-Amerikanischen Multimilliardär und Globalstrategen) finanziert wird. In der Praxis konnten durch den Studenten Virgil Griffith zahlreiche Manipulationen nachgewiesen werden. Mit Hilfe des von Griffith entwickelten „Wikiscanners“ war es möglich, die Internetadressen von Manipulatoren, etwa vom Geheimdienst CIA oder von Pharma-Großkonzernen, offen zu legen. Bei Wikipedia wird die Meinung der Gesellschaft durch die anonym agierenden Autoren also gezielt gelenkt. Unter dem Vortäuschen von Seriosität kommt es zu massiver Zensur. Darüber hinaus dient Wikipedia als Werbeplattform für verschiedenste Produkte und Firmen. Angesichts des hohen Nutzungsgrades und des Manipulationspotentials kann man verstehen, warum sich Personen wie Jimmy Wales und George Soros engagieren und scheinbar selbstlos eine frei zugängliche „Bildung“ für alle propagieren. Wir empfehlen zum Thema auch unseren Dokumentationsfilm „Demokratie – Missionare als Todesengel“ und unsere Tagessendung vom 29.03.2016 „Die dunkle Seite der Wikipedia“
Sendungstext
herunterladen
29.07.2016 | www.kla.tv/8727
Der Mitbegründer von Wikipedia Jimmy Wales sagte 2004: „Ziel ist, die Inhalte von Wikipedia künftig auf der ganzen Welt als Bildungsgrundlage zu verwenden. Die Einträge sollten von unabhängigen Administratoren geprüft werden. “ Interessant aber ist, dass Wikimedia, als Dachorganisation von Wikipedia, erheblich durch die Pharmalobby und von der Open Society Foundation (gegründet von George Soros, dem US-Amerikanischen Multimilliardär und Globalstrategen) finanziert wird. In der Praxis konnten durch den Studenten Virgil Griffith zahlreiche Manipulationen nachgewiesen werden. Mit Hilfe des von Griffith entwickelten „Wikiscanners“ war es möglich, die Internetadressen von Manipulatoren, etwa vom Geheimdienst CIA oder von Pharma-Großkonzernen, offen zu legen. Bei Wikipedia wird die Meinung der Gesellschaft durch die anonym agierenden Autoren also gezielt gelenkt. Unter dem Vortäuschen von Seriosität kommt es zu massiver Zensur. Darüber hinaus dient Wikipedia als Werbeplattform für verschiedenste Produkte und Firmen. Angesichts des hohen Nutzungsgrades und des Manipulationspotentials kann man verstehen, warum sich Personen wie Jimmy Wales und George Soros engagieren und scheinbar selbstlos eine frei zugängliche „Bildung“ für alle propagieren. Wir empfehlen zum Thema auch unseren Dokumentationsfilm „Demokratie – Missionare als Todesengel“ und unsere Tagessendung vom 29.03.2016 „Die dunkle Seite der Wikipedia“
von stk.
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/internetwie-bei-wikipedia-manipuliert-wird-1463200.html