Gewalt ist Gewalt - oder etwa doch nicht?
20.04.2018
-
Sendungwww.kla.tv/12317
verbreiten -
Sendungstextin geschriebener Form
+ Quellenangabe -
Sendung
herunterladen
Direktlink zu dieser Sendung:
Direktlink zu dieser Abspielposition:
"Gewalt ist Gewalt - oder etwa doch nicht?"
Was die Ausschreitungen linksautonomer Gewalttäter wie beim G20-Gipfel 2017 mit bürgerkriegsähnlichen Zuständen betrifft, stellt Polizeigewerkschaftssprecher Rainer Wendt besorgt fest, dass diese krassen Eskalationen in der medialen Berichterstattung häufig verniedlicht oder verharmlost werden. Doch gelte, so Rainer Wendt wörtlich: „Wer an der Planung und Vorbereitung von Gewalt gegen Einsatzkräfte der Polizei und das Eigentum von Menschen beteiligt ist, darf nicht länger als ,Aktivistʻ, ,Autonomer ʻ oder gar ,Demonstrantʻ bezeichnet werden. Das sind kriminelle Handlungen und diejenigen, die sie begehen, sind Kriminelle!“ Wie bei Geschwindigkeitsmessungen im Straßenverkehr nicht zwischen linksgerichteten oder rechtsgerichteten „Rasern“ unterschieden wird, so muss doch auch Gewalt neutral beurteilt werden, oder?
von jm./ds./mf./js.