Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Die Vorherrschaft allein über diesen Erdball zu erreichen, ist heutigen US-Politikern offenbar nicht genug. Der US-Senat und der Kongress haben einen Gesetzentwurf abgesegnet, der den gesamten Weltraum zum amerikanischen Verwaltungsraum erklärt.[weiterlesen]
Die Vorherrschaft allein über diesen Erdball zu erreichen, ist heutigen US-Politikern offenbar nicht genug. Der US-Senat und der Kongress haben einen Gesetzentwurf abgesegnet, der den gesamten Weltraum zum amerikanischen Verwaltungsraum erklärt. US-Präsident Barack Obama hat das Schriftstück bereits unterzeichnet, mit dem die USA das uneingeschränkte Recht zur Lizenzvergabe von Schürfrechten im All, das meint beispielsweise die Ausbeutung von Asteroiden oder die Kolonisierung anderer Planeten im All beanspruchen. Dieser Alleinanspruch der USA steht jedoch den Vereinbarungen des UN-Weltraumvertrags von 1967 entgegen. Darin ist festgelegt, dass der Weltraum mit all seinen Himmelskörpern keinem einzelnen Staat, sondern der gesamten Menschheit zusteht. Der UN-Weltraumvertrag erlaubt zwar den Staaten, den Weltraum zu nutzen und zu erforschen, verbietet aber ausdrücklich, Himmelskörper als Eigentum zu erklären.
13.05.2016
Die Vorherrschaft allein über diesen Erdball zu erreichen, ist heutigen US-Politikern offenbar nicht genug. Der US-Senat und der Kongress haben einen Gesetzentwurf abgesegnet, der den gesamten Weltraum zum amerikanischen Verwaltungsraum erklärt. US-Präsident Barack Obama hat das Schriftstück bereits unterzeichnet, mit dem die USA das uneingeschränkte Recht zur Lizenzvergabe von Schürfrechten im All, das meint beispielsweise die Ausbeutung von Asteroiden oder die Kolonisierung anderer Planeten im All beanspruchen. Dieser Alleinanspruch der USA steht jedoch den Vereinbarungen des UN-Weltraumvertrags von 1967 entgegen. Darin ist festgelegt, dass der Weltraum mit all seinen Himmelskörpern keinem einzelnen Staat, sondern der gesamten Menschheit zusteht. Der UN-Weltraumvertrag erlaubt zwar den Staaten, den Weltraum zu nutzen und zu erforschen, verbietet aber ausdrücklich, Himmelskörper als Eigentum zu erklären.
von ham.
https://www.congress.gov/bill/114th-congress/house-bill/2262
http://www.unoosa.org/pdf/publications/STSPACE11E.pdf