Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Weltweit gingen am 25. Januar 1000ende Menschen in über 30 Ländern auf die Straße, um auf die gesundheitlichen Risiken der 5G-Technologie aufmerksam zu machen. Allein in der Schweiz fanden in 12 Städten Kundgebungen statt. Erfahren Sie in dieser Sendung, weshalb die Besorgnis in der Bevölkerung rasant zunimmt.[weiterlesen]
Hallo, ich bin’s, Julia. Heute berichte ich hier live aus St.Gallen. Denn heute, am 25. Januar, findet ein weltweiter Protesttag gegen 5G statt. Genauso wie hier, finden sich heute in über 30 Ländern und an mehr als 220 Orten 1000ende Menschen zusammen, um gegen die Einführung der 5. Mobilfunkgeneration zu protestieren. Sie fordern dazu auf, 5G zu stoppen und damit Mensch und Umwelt vor den Gefahren dieser Technologie zu schützen. Es ist ein gewaltiger Tag, an dem sich die Menschen von überall auf der Welt, einem Vogelschwarm gleich, formieren und aufstehen.
Was heute geschieht, ist ein Zeichen, dass die Bevölkerung aufwacht und etwas gegen 5G unternimmt. Wie die Initianten der Proteste in der Schweiz, „Stopp 5G Schweiz“, auf ihrer Homepage schreiben, überschreiten die enormen Leistungsspitzen von 5G die Grenzwerte um ein Vielfaches. Die Auswirkungen von 5G auf die Gesundheit sind bisher aber nicht erforscht. Doch gibt es bereits Betroffene, die erste Erfahrungen damit gemacht haben. Z.B. gibt es Zeugenberichte von Bürgern in Genf, die, nachdem eine 5G-Antenne in der Nähe ihres Zuhauses installiert wurde, an Schlaflosigkeit, Tinnitus und Kopfschmerzen leiden und das Gefühl haben in einer Mikrowelle zu leben. Auch eine Frau aus Glarus berichtet von dem Gefühl einer brennenden Haut und schweren Herzrhythmusstörungen, als sie in den Bereich einer 5G-Testanlage geriet. Aus diesen Gründen fordern die versammelten Bürger vorsorglichen Schutz der Bevölkerung von heute und der Generationen von morgen. Helfen auch Sie mit, indem Sie sich informieren und aktiv werden.
Sendungstext
herunterladen
02.02.2020 | www.kla.tv/15638
Hallo, ich bin’s, Julia. Heute berichte ich hier live aus St.Gallen. Denn heute, am 25. Januar, findet ein weltweiter Protesttag gegen 5G statt. Genauso wie hier, finden sich heute in über 30 Ländern und an mehr als 220 Orten 1000ende Menschen zusammen, um gegen die Einführung der 5. Mobilfunkgeneration zu protestieren. Sie fordern dazu auf, 5G zu stoppen und damit Mensch und Umwelt vor den Gefahren dieser Technologie zu schützen. Es ist ein gewaltiger Tag, an dem sich die Menschen von überall auf der Welt, einem Vogelschwarm gleich, formieren und aufstehen. Was heute geschieht, ist ein Zeichen, dass die Bevölkerung aufwacht und etwas gegen 5G unternimmt. Wie die Initianten der Proteste in der Schweiz, „Stopp 5G Schweiz“, auf ihrer Homepage schreiben, überschreiten die enormen Leistungsspitzen von 5G die Grenzwerte um ein Vielfaches. Die Auswirkungen von 5G auf die Gesundheit sind bisher aber nicht erforscht. Doch gibt es bereits Betroffene, die erste Erfahrungen damit gemacht haben. Z.B. gibt es Zeugenberichte von Bürgern in Genf, die, nachdem eine 5G-Antenne in der Nähe ihres Zuhauses installiert wurde, an Schlaflosigkeit, Tinnitus und Kopfschmerzen leiden und das Gefühl haben in einer Mikrowelle zu leben. Auch eine Frau aus Glarus berichtet von dem Gefühl einer brennenden Haut und schweren Herzrhythmusstörungen, als sie in den Bereich einer 5G-Testanlage geriet. Aus diesen Gründen fordern die versammelten Bürger vorsorglichen Schutz der Bevölkerung von heute und der Generationen von morgen. Helfen auch Sie mit, indem Sie sich informieren und aktiv werden.
von sak.
https://stop-5g-schweiz.ch/
https://www.legitim.ch/post/5g-testanlage-fordert-erstes-strahlungsopfer-verbrennungen-und-schwere-herzrhythmusst%C3%B6rung)
https://www.illustre.ch/magazine/5g-sentons-cobayes?utm_source=facebook&fbclid=IwAR1kXKK1yWBDKoaZRVOQB7gRvC8o-1a3GyVbQHJPyPkAzzpl73iKYtaiA6Q