Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Im Mai 2019 wurde in Russland das Gesetz beschlossen, dass landesinterner Internet-Verkehr im eigenen Land verbleiben und nicht mehr über das Ausland laufen soll. Als Reaktion darauf berichteten westliche Medien hingegen, dass Russland das Internet im eigenen Land massiv zensieren wolle. Soll mit dieser Meldung einmal mehr alles, was sich der US-Kontrolle entziehen will als undemokratisch, diktatorisch und Zensur gebrandmarkt werden?[weiterlesen]
Die USA hatten das Internet so aufgebaut, dass ein großer Anteil des weltweiten Internet-Verkehrs über Serverknotenpunkte in den USA führen. So führten bisher auch 70 % des innerrussischen Internet-Verkehrs über Knotenpunkte in den USA. Im Mai 2019 wurde jedoch in Russland das Gesetz beschlossen, dass landesinterner Internet-Verkehr im eigenen Land verbleiben und nicht mehr über das Ausland laufen soll. Eigens dafür soll eine Infrastruktur mit russischen Internetservern und Knotenpunkten geschaffen werden.
Anfang November 2019 berichteten westliche Medien hingegen, dass Russland das Internet im eigenen Land massiv zensieren wolle. Soll mit dieser Meldung einmal mehr alles, was sich der US-Kontrolle entziehen will als undemokratisch, diktatorisch und Zensur gebrandmarkt werden?
Sendungstext
herunterladen
19.02.2020 | www.kla.tv/15732
Die USA hatten das Internet so aufgebaut, dass ein großer Anteil des weltweiten Internet-Verkehrs über Serverknotenpunkte in den USA führen. So führten bisher auch 70 % des innerrussischen Internet-Verkehrs über Knotenpunkte in den USA. Im Mai 2019 wurde jedoch in Russland das Gesetz beschlossen, dass landesinterner Internet-Verkehr im eigenen Land verbleiben und nicht mehr über das Ausland laufen soll. Eigens dafür soll eine Infrastruktur mit russischen Internetservern und Knotenpunkten geschaffen werden. Anfang November 2019 berichteten westliche Medien hingegen, dass Russland das Internet im eigenen Land massiv zensieren wolle. Soll mit dieser Meldung einmal mehr alles, was sich der US-Kontrolle entziehen will als undemokratisch, diktatorisch und Zensur gebrandmarkt werden?
von pg.