Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Grenoble: Kein heimlicher Ausbau von 5G in Corona-Zeiten!
In Grenoble wird der Ausbau von 5G-Antennen durch den Bürgermeister verhindert. Was unternimmt die Stadt und wie gehen die Telefongesellschaften dagegen vor?[weiterlesen]
Der Bürgermeister der französischen Stadt Grenoble, Éric Piolle, war wachsam und blockierte die Einrichtung von 5G-Antennen in seiner Stadt. Die Stadtverwaltung sei über den Plan nicht informiert worden. Zudem fehle es an Klarheit über Gesundheitsrisiken sowie Auswirkungen auf Umwelt und Menschheit durch 5G. Piolle dazu am 6. Juli 2020 auf Twitter: „Die Telefongesellschaften klagen gegen die Stadt Grenoble, weil wir die (im Geheimen begonnenen) Arbeiten an den Antennen blockieren. […] Nichts ist klar über die Gesundheit, und ich bin skeptisch gegenüber der totalen digitalen Erfassung unseres Lebens.“ Die Klagen der Gesellschaften konnten Piolle auch nicht von weiteren Schritten abhalten. Der Stadtrat von Grenoble hat die geplante Einrichtung von 5G-Antennen weiter aufgehalten, indem er ankündigte, künftig keine Baugenehmigungen dafür zu erteilen. Dagegen wurden Rechtsmittel eingelegt, die der Stadt nun genügend Zeit lassen, nötige Informationen einzuholen und die nächsten Schritte gut zu bedenken. Ein Beispiel, das Schule machen sollte!
Sendungstext
herunterladen
29.10.2020 | www.kla.tv/17446
Der Bürgermeister der französischen Stadt Grenoble, Éric Piolle, war wachsam und blockierte die Einrichtung von 5G-Antennen in seiner Stadt. Die Stadtverwaltung sei über den Plan nicht informiert worden. Zudem fehle es an Klarheit über Gesundheitsrisiken sowie Auswirkungen auf Umwelt und Menschheit durch 5G. Piolle dazu am 6. Juli 2020 auf Twitter: „Die Telefongesellschaften klagen gegen die Stadt Grenoble, weil wir die (im Geheimen begonnenen) Arbeiten an den Antennen blockieren. […] Nichts ist klar über die Gesundheit, und ich bin skeptisch gegenüber der totalen digitalen Erfassung unseres Lebens.“ Die Klagen der Gesellschaften konnten Piolle auch nicht von weiteren Schritten abhalten. Der Stadtrat von Grenoble hat die geplante Einrichtung von 5G-Antennen weiter aufgehalten, indem er ankündigte, künftig keine Baugenehmigungen dafür zu erteilen. Dagegen wurden Rechtsmittel eingelegt, die der Stadt nun genügend Zeit lassen, nötige Informationen einzuholen und die nächsten Schritte gut zu bedenken. Ein Beispiel, das Schule machen sollte!
von ef.