Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Tiefpunkt der Menschenrechtslage durch Terrorgruppen?
Amnesty International bewertet das Jahr 2014 weltweit als einen Tiefpunkt
der Menschenrechtslage, verursacht durch bewaffnete islamische Terrorgruppen. Doch, woher kommt es, dass diese Gruppierungen immer mehr zunehmen und an Macht gewinnen? [weiterlesen]
Amnesty International bewertet das Jahr 2014 weltweit als einen Tiefpunkt der Menschenrechtslage, verursacht durch bewaffnete islamische Terrorgruppen. Doch, woher kommt es, dass diese Gruppierungen immer mehr zunehmen und an Macht gewinnen? Wie der Lehrfilm „Wie funktionieren moderne Kriege?“, den sie im Anschluss an dieser Sendung sehen werden, stichhaltig aufzeigt, handelt es sich hierbei um Kriege, die nicht mehr direkt, sondern indirekt und verdeckt geführt werden. So ist z.B. nach Aussage des früheren CIA-Mannes Steven Kelli, der sogenannte islamische Staat (kurz IS), ein von den USA völlig künstlich geschaffener und finanzierter Feind. Terrorgruppen werden z.B. von den USA strategisch mobilisiert, um andere Länder gezielt zu destabilisieren. Da das Ganze mit einer totalen globalen Desinformation durch die Medien einhergeht, bleiben die eigentlichen Drahtzieher der Konflikte verdeckt. Diese geschickt inszenierten Unruheherde werden von den eigentlichen Verursachern genutzt, um als vermeintliche Retter eingreifen zu können. Unabhängige Regierungen werden beseitigt und im Hintergrund eine von der US-Regierung dominierte Weltherrschaft vorangetrieben. Mehr dazu erfahren sie auch in unserer Sendung vom 6. März 2015. Verehrte Zuschauerinnen und Zuschauer: Wer sich diese Hintergründe und Zusammenhänge näher anschaut, entdeckt sehr schnell, dass nicht die Terroristen ursächlich für die verheerende Menschenrechtslage verantwortlich sind, sondern die Drahtzieher hinter den Kulissen. Doch, sehen sie gleich selbst......
Sendungstext
herunterladen
15.10.2015 | www.kla.tv/6937
Amnesty International bewertet das Jahr 2014 weltweit als einen Tiefpunkt der Menschenrechtslage, verursacht durch bewaffnete islamische Terrorgruppen. Doch, woher kommt es, dass diese Gruppierungen immer mehr zunehmen und an Macht gewinnen? Wie der Lehrfilm „Wie funktionieren moderne Kriege?“, den sie im Anschluss an dieser Sendung sehen werden, stichhaltig aufzeigt, handelt es sich hierbei um Kriege, die nicht mehr direkt, sondern indirekt und verdeckt geführt werden. So ist z.B. nach Aussage des früheren CIA-Mannes Steven Kelli, der sogenannte islamische Staat (kurz IS), ein von den USA völlig künstlich geschaffener und finanzierter Feind. Terrorgruppen werden z.B. von den USA strategisch mobilisiert, um andere Länder gezielt zu destabilisieren. Da das Ganze mit einer totalen globalen Desinformation durch die Medien einhergeht, bleiben die eigentlichen Drahtzieher der Konflikte verdeckt. Diese geschickt inszenierten Unruheherde werden von den eigentlichen Verursachern genutzt, um als vermeintliche Retter eingreifen zu können. Unabhängige Regierungen werden beseitigt und im Hintergrund eine von der US-Regierung dominierte Weltherrschaft vorangetrieben. Mehr dazu erfahren sie auch in unserer Sendung vom 6. März 2015. Verehrte Zuschauerinnen und Zuschauer: Wer sich diese Hintergründe und Zusammenhänge näher anschaut, entdeckt sehr schnell, dass nicht die Terroristen ursächlich für die verheerende Menschenrechtslage verantwortlich sind, sondern die Drahtzieher hinter den Kulissen. Doch, sehen sie gleich selbst......
von um./el./hm.
SRF 1, 6 Uhr Nachrichten vom 25.2.2015 www.dw.de/amnesty-trotz-terror-menschenrechte-beachten/a-18274870