Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Am 25.10.15 trafen in der ehemaligen Sowjetrepublik Estland 40 amerikanische Kampffahrzeuge ein, welche auf dem Stützpunkt Tapa stationiert werden sollten. Dies ist die größte Kampfbasis der NATO in Estland und liegt knapp 100 Kilometer von Russland entfernt. [weiterlesen]
Während die Medienlandschaft weitgehend von der Migrationskrise beherrscht wird, findet in Osteuropa, speziell im Baltikum, weiterhin eine militärische Hochrüstung statt. Am 25.10.2015 trafen in der ehemaligen Sowjetrepublik Estland 40 amerikanische Kampffahrzeuge ein, welche auf dem Stützpunkt Tapa stationiert werden sollten. Dies ist die größte Kampfbasis der NATO in Estland und liegt knapp 100 Kilometer von Russland entfernt. Im August letzten Jahres wurden von amerikanischer Seite 68 Millionen Dollar zur Aufrüstung Estlands zugesagt. Darüber hinaus wurde die Unterstützung bei der Ausbildung der estnischen Armee zu-
gesichert. Sehen Sie sich dazu unseren Medienkommentar vom 24.06.2015 – „Kriegstreiber in Aktion: US-Transporte rollen gen Osten“ an. Verehrte Zuschauer, lassen Sie uns an dieser Stelle ein Gedankenspiel machen: Stellen Sie sich vor, Russland würde diese Aufrüstung, in Kooperation mit Mexiko, vor der US-amerikanischen Grenze betreiben. Welche Konsequenzen würde das nach sich ziehen?
„Alles, was das Böse braucht, um zu triumphieren, sind genügend gute Menschen, die nichts unternehmen.“, sagte einst Edmund Burke, irisch-englischer Staatsmann und Denker. Zuschauer von KlaTV sollten aus der Vergangenheit so viel gelernt haben, dass sie in diese Falle nicht mehr geraten!
Sendungstext
herunterladen
04.02.2016 | www.kla.tv/7638
Während die Medienlandschaft weitgehend von der Migrationskrise beherrscht wird, findet in Osteuropa, speziell im Baltikum, weiterhin eine militärische Hochrüstung statt. Am 25.10.2015 trafen in der ehemaligen Sowjetrepublik Estland 40 amerikanische Kampffahrzeuge ein, welche auf dem Stützpunkt Tapa stationiert werden sollten. Dies ist die größte Kampfbasis der NATO in Estland und liegt knapp 100 Kilometer von Russland entfernt. Im August letzten Jahres wurden von amerikanischer Seite 68 Millionen Dollar zur Aufrüstung Estlands zugesagt. Darüber hinaus wurde die Unterstützung bei der Ausbildung der estnischen Armee zu- gesichert. Sehen Sie sich dazu unseren Medienkommentar vom 24.06.2015 – „Kriegstreiber in Aktion: US-Transporte rollen gen Osten“ an. Verehrte Zuschauer, lassen Sie uns an dieser Stelle ein Gedankenspiel machen: Stellen Sie sich vor, Russland würde diese Aufrüstung, in Kooperation mit Mexiko, vor der US-amerikanischen Grenze betreiben. Welche Konsequenzen würde das nach sich ziehen? „Alles, was das Böse braucht, um zu triumphieren, sind genügend gute Menschen, die nichts unternehmen.“, sagte einst Edmund Burke, irisch-englischer Staatsmann und Denker. Zuschauer von KlaTV sollten aus der Vergangenheit so viel gelernt haben, dass sie in diese Falle nicht mehr geraten!
von ro.
https://deutsch.rt.com/28309/international/usa-investieren-68-millionen-us-dollar-fuer-nato-militaerbasen-ausbau-in-estland/