Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Macht es Sie auch stutzig, dass in den meisten Medienberichten CO2 mit Geld in Zusammenhang gebracht wird? Ist CO2 wirklich nichts anderes als ein böses Treibhausgas, dessen Ausstoß möglichst vermieden werden soll?[weiterlesen]
Macht es Sie auch stutzig, dass in den meisten Medienberichten CO2 mit Geld in Zusammenhang gebracht wird? Ist CO2 wirklich nichts anderes als ein böses Treibhausgas, dessen Ausstoß möglichst vermieden werden soll?
In einer CIA-Studie über Auswirkungen von CO2 auf Menschen wurden Tests mit Krankenhauspatienten und Häftlingen durchgeführt. Man setzte sie einer
höheren CO2 -Atmosphäre aus. Die Menschen fühlten sich ertaunlicherweise besser, ruhiger und entspannter. Kopfschmerzen ließen nach und Verkrampfungen bei Parkinson- Patienten lockerten sich. Somit belegt diese Studie, dass CO2 einen bedeutsamen, positiven Einfluss auf den Menschen hat. Er ist gesünder und stabiler.
Zum gleichen Ergebnis kamen die Naturwissenschaftlerin Grazyna Fosar und der Mathematiker und Physiker Franz Bludorf auch in Bezug auf die Pflanzenwelt. Das Pflanzenwachstum wird durch vermehrtes CO2 wesentlich verbessert. Es soll auf der Erde nachweislich bereits einen weit größeren Anteil an CO2 als im Moment gegeben haben und dadurch üppigeres Wachstum und Leben. Dass CO2 irgendetwas mit einer Klimakatastrophe zu tun haben soll, wie beständig durch die Medien verbreitet wird, bestreiten auch sehr viele andere Wissenschaftler vehement.
Verehrte Damen und Herren: Damit soll nicht gesagt werden, dass Brandrodung oder riesengrosse Motoren nicht bedenklich seien. Natürlich sollen wir zu unserer Umwelt Sorge tragen. Doch geht es bei all den Medienberichten bezüglich der vermeintlichen Klimaerwärmung wirklich um Umweltschutz?
Wem nützt diese einseitige und anscheinend völlig unbegründete CO2 - Hetze durch die Mainstream-Medien?
24.08.2015
Macht es Sie auch stutzig, dass in den meisten Medienberichten CO2 mit Geld in Zusammenhang gebracht wird? Ist CO2 wirklich nichts anderes als ein böses Treibhausgas, dessen Ausstoß möglichst vermieden werden soll? In einer CIA-Studie über Auswirkungen von CO2 auf Menschen wurden Tests mit Krankenhauspatienten und Häftlingen durchgeführt. Man setzte sie einer höheren CO2 -Atmosphäre aus. Die Menschen fühlten sich ertaunlicherweise besser, ruhiger und entspannter. Kopfschmerzen ließen nach und Verkrampfungen bei Parkinson- Patienten lockerten sich. Somit belegt diese Studie, dass CO2 einen bedeutsamen, positiven Einfluss auf den Menschen hat. Er ist gesünder und stabiler. Zum gleichen Ergebnis kamen die Naturwissenschaftlerin Grazyna Fosar und der Mathematiker und Physiker Franz Bludorf auch in Bezug auf die Pflanzenwelt. Das Pflanzenwachstum wird durch vermehrtes CO2 wesentlich verbessert. Es soll auf der Erde nachweislich bereits einen weit größeren Anteil an CO2 als im Moment gegeben haben und dadurch üppigeres Wachstum und Leben. Dass CO2 irgendetwas mit einer Klimakatastrophe zu tun haben soll, wie beständig durch die Medien verbreitet wird, bestreiten auch sehr viele andere Wissenschaftler vehement. Verehrte Damen und Herren: Damit soll nicht gesagt werden, dass Brandrodung oder riesengrosse Motoren nicht bedenklich seien. Natürlich sollen wir zu unserer Umwelt Sorge tragen. Doch geht es bei all den Medienberichten bezüglich der vermeintlichen Klimaerwärmung wirklich um Umweltschutz? Wem nützt diese einseitige und anscheinend völlig unbegründete CO2 - Hetze durch die Mainstream-Medien?
von ga.