Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Heute sehen wir uns an, wer die Größten Förderer der Gentechnik sind. Ganz vorne ist Microsoftgründer Bill Gates mit der nach ihm und seiner Frau Melinda benannten Stiftung. Aktuell forscht diese an genmanipulierten Bananen, die ab 2020 in Uganda und anderen ostafrikanischen Ländern angebaut werden sollen. [weiterlesen]
Guten Abend meine Damen und Herren bei kalgemauer.tv. Heute sehen wir uns an, wer die größten Förderer der Gentechnik sind. Ganz vorne ist Microsoftgründer Bill Gates mit der nach ihm und seiner Frau Melinda benannten Stiftung. Aktuell forscht diese an genmanipulierten Bananen, die ab 2020 in Uganda und anderen ostafrikanischen Ländern angebaut werden sollen. Die Gates-Stiftung arbeitet eng mit der Rockefeller-Stiftung zusammen, die seit jeher mit der Gentechnik und der Bevölkerungsreduktion eng verknüpft ist. Über seine Stiftung zahlt Gates nicht nur keine Steuern, sondern investiert auch in Großkonzerne wie Monsanto, Coca-Cola oder auch in Banken wie Goldman-Sachs. So hielt seine Stiftung zwischendurch auch 500.000 Aktien des Gentechnikkonzerns Monsanto. 2006 riefen die Gates- und die Rockefeller-Stiftung die Allianz für eine Grüne Revolution in Afrika (AGRA) ins Leben. Gemeint ist damit eine Gentechnikrevolution. Doch auch auf dem ärmsten Kontinent wollen die meisten Menschen, und sogar einige Regierungen, nichts mit Gentechnik zu tun haben. 2014 erklärte der Präsident Gambias, Yahya Jammeh: „Das Land wird niemals Gentechnahrung akzeptieren, denn Gambia sei rein biologischer Produktion verpflichtet.“
Man kann nur hoffen dass dies auch so bleibt. Guten Abend.
von
kf./in.
Quellen/Links: Zeitschrift Zeitenschrift 83/2015
Gentechnik-Förderer Bill Gates
Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
Sendungstext
herunterladen
23.09.2015 | www.kla.tv/6770
Guten Abend meine Damen und Herren bei kalgemauer.tv. Heute sehen wir uns an, wer die größten Förderer der Gentechnik sind. Ganz vorne ist Microsoftgründer Bill Gates mit der nach ihm und seiner Frau Melinda benannten Stiftung. Aktuell forscht diese an genmanipulierten Bananen, die ab 2020 in Uganda und anderen ostafrikanischen Ländern angebaut werden sollen. Die Gates-Stiftung arbeitet eng mit der Rockefeller-Stiftung zusammen, die seit jeher mit der Gentechnik und der Bevölkerungsreduktion eng verknüpft ist. Über seine Stiftung zahlt Gates nicht nur keine Steuern, sondern investiert auch in Großkonzerne wie Monsanto, Coca-Cola oder auch in Banken wie Goldman-Sachs. So hielt seine Stiftung zwischendurch auch 500.000 Aktien des Gentechnikkonzerns Monsanto. 2006 riefen die Gates- und die Rockefeller-Stiftung die Allianz für eine Grüne Revolution in Afrika (AGRA) ins Leben. Gemeint ist damit eine Gentechnikrevolution. Doch auch auf dem ärmsten Kontinent wollen die meisten Menschen, und sogar einige Regierungen, nichts mit Gentechnik zu tun haben. 2014 erklärte der Präsident Gambias, Yahya Jammeh: „Das Land wird niemals Gentechnahrung akzeptieren, denn Gambia sei rein biologischer Produktion verpflichtet.“ Man kann nur hoffen dass dies auch so bleibt. Guten Abend.
von kf./in.