Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
In Russland wurden im Jahr 2014 die Gentechnikimporte per Gesetz drastisch beschränkt und der Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen blieb weiterhin verboten. Laut Präsident Wladimir Putin gelte es, „unseren eigenen Markt und vor allem unsere Bürger vor den Folgen der Gentechnik zu schützen“.[weiterlesen]
In Russland wurden im Jahr 2014 die Gentechnikimporte per Gesetz drastisch beschränkt und der Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen blieb weiterhin verboten. Laut Präsident Wladimir Putin gelte es, „unseren eigenen Markt und vor allem unsere Bürger vor den Folgen der Gentechnik zu schützen“.
Im November 2014 startete von Russland ausgehend die bislang größte und detaillierteste Langzeitstudie zu genmanipulierten Nahrungsmitteln und auch zu den damit verbundenen Pestiziden. Für die Unabhängigkeit der Studie sollen Forscher aus aller Welt, unter anderem aus den USA, aus Italien und aus Russland, sorgen. Die aus dem Privatsektor stammenden Verantwortlichen versichern, man wolle die vollständigen Daten und Ergebnisse der Studie für alle Welt veröffentlichen. Bei gesicherten negativen Ergebnissen könnte die gesamte Gentechnikindustrie zusammenbrechen.
Und dies dürfte ein weiterer Grund dafür sein, warum im Westen immer wieder Hetzkampagnen gegen Russland laufen.
Sendungstext
herunterladen
24.09.2015 | www.kla.tv/6780
In Russland wurden im Jahr 2014 die Gentechnikimporte per Gesetz drastisch beschränkt und der Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen blieb weiterhin verboten. Laut Präsident Wladimir Putin gelte es, „unseren eigenen Markt und vor allem unsere Bürger vor den Folgen der Gentechnik zu schützen“. Im November 2014 startete von Russland ausgehend die bislang größte und detaillierteste Langzeitstudie zu genmanipulierten Nahrungsmitteln und auch zu den damit verbundenen Pestiziden. Für die Unabhängigkeit der Studie sollen Forscher aus aller Welt, unter anderem aus den USA, aus Italien und aus Russland, sorgen. Die aus dem Privatsektor stammenden Verantwortlichen versichern, man wolle die vollständigen Daten und Ergebnisse der Studie für alle Welt veröffentlichen. Bei gesicherten negativen Ergebnissen könnte die gesamte Gentechnikindustrie zusammenbrechen. Und dies dürfte ein weiterer Grund dafür sein, warum im Westen immer wieder Hetzkampagnen gegen Russland laufen.
von fk./ rs.