Senden
- Nein, danke! - - Jetzt weiterempfehlen -
- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
https://m.kla.tv
Webseiten Modus wechseln

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Werbematerial
  • Streumaterial
  • Aktiv werden!
  • Kontakt
  • Newsletter
  • de (+ 86 Sprachen)
  • Themen A-Z
  • Sendeformate
    • {{elem.title}} {{elem.description}}
  • Trends
      1

      {{vm.trends[0].videotime}}
      www.kla.tv/{{vm.trends[0].id}}

      {{index+2}}
      {{trend.videotime}}
      www.kla.tv/{{trend.id}}
      Weitere Trends anzeigen
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Playlists
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter der Woche: 49 / 2023
      • Newsletter der Woche: 48 / 2023
      • Newsletter der Woche: 471 / 2023
      • Newsletter der Woche: 47 / 2023
      • mehr ...
  • Top-Themen:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    Mehr zu #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Videos)
  • mehr...
    #{{hashtagitem.name}}
    Weitere Themen

Wichtiger Hinweis: Die Sendungen in der Kategorie "Bildung unzensiert" sind teilweise nur für einen kurzen Zeitraum verfügbar!


Donnerstag, 26.09.2013

Untertitel {$languageSubtitleManualCreated} wurde maschinell erzeugt.
kla.TV übernimmt kleine Haftung für mangelhafte Übersetzung.
#Syrien#ChristophHoerstel#BildungUnzensiert#Interviews
26.09.2013

Klagemauer-TV Interview mit Christoph Hörstel

Seit Jahren schwelt in Syrien ein Bürgerkrieg, der in den letzten Wochen einen dramatischen Höhepunkt erfahren hat. Nachdem am 21. August laut ... [weiterlesen]

Lizenz: Creative Commons-Lizenz mit Namensnennung
  • Sendung
    verbreiten

    www.kla.tv/1621
  • Sendungstext
    in geschriebener Form
    + Quellenangabe
  • Sendung
    herunterladen
Kla.TV
Einbetten
E-Mail
Odysee
PeerTube
Facebook
Twitter
Telegram
Whatsapp
SMS
VK
Link teilen
Direktlink zu dieser Sendung:
Einbetten auf eigene Internetseite
E-Mail
PeerTube
Odysee
YouTube
Facebook
Twitter
Telegram
Bitchute
Whatsapp
SMS
VK
Klagemauer-TV Interview mit Christoph Hörstel

Sendungstext
herunterladen

PDF (.pdf)
Word (.docx)

26.09.2013 | www.kla.tv/1621

Seit Jahren schwelt in Syrien ein Bürgerkrieg, der in den letzten Wochen einen dramatischen Höhepunkt erfahren hat. Nachdem am 21. August laut Berichten der oppositionellen Rebellen ein Giftgasanschlag der Regierungstruppen auf die eigene Bevölkerung stattgefunden haben soll, rührte Obama unüberhörbar die Kriegstrommel. Doch die Drohungen einer militärischen Intervention sind in den letzten Wochen etwas leiser geworden. Jeden Tag wirbeln neue Meldungen durch die Presse. Die Lage scheint absolut undurchschaubar. Was ist in Syrien tatsächlich passiert? Was geschieht auf der weltpolitischen Bühne und wie ist dieses Geschehen einzuordnen? Wir freuen uns, heute ein exklusives Interview mit einem Mann ausstrahlen zu können, der sich mit seinem Scharfsinn einen Namen als intelligenter Analytiker gemacht hat. Christoph Hörstel ist Regierungs- und Unternehmenberater, Publizist und Experte für Zentral- und Südasien, Nah- und Mittelost und Sicherheitsfragen. Ab 1985 arbeitete er beim ARD-Fernsehen als Sonderkorrespondent, Nachrichtenmoderator und Chef vom Dienst. Er war in Afghanistan und Pakistan unterwegs, wo er auch als Regierungsberater tätig war. Weitere Einsätze absolvierte Hörstel in den USA, dem vereinigten Königreich, Indien, Irak und Iran. 2006 und 2007 coachte er ausgewählte Führungskräfte der deutschen ISAF-Truppe. Mit seiner umfassenden und weitreichenden Kenntnis ist der Vater von vier Kindern auch politisch aktiv und rief 2013 eine Bürgerbewegung der politischen Mitte aus, die „Deutsche Mitte“. Vergangenen Montag wurde nun der Bericht der Uno-Inspektoren vorgelegt, der besagt, dass in Syrien das Giftgas Sarin eingesetzt worden sei. Samantha Power, Uno-Botschafterin der USA kommentierte den Bericht folgendermaßen: "Die Gesetze der Logik lassen nur den Schluss zu, dass das Regime hinter den Angriffen steht." Ist das so? Auf welche Beweise stützt man sich bei der Interpretation des Berichtes und wie stichhaltig sind diese? In den Medien war in den letzten Tagen zu vernehmen, dass Deutschland zwischen 2002 und 2006 an Syrien Chemikalien geliefert hat, die auch zur Produktion des Giftgases Sarin verwendet werden können. Geht es hier darum, weitere vermeintliche Indizien dafür zu liefern, dass Assad der Täter sein muss? Wenn nicht Assad die Giftgasanschläge in Auftrag gegeben haben sollte, wer kommt dann als Verantwortlicher in Frage? Jetzt wird an einer „starken und bindenden“ Uno-Resolution gearbeitet, mit der der diplomatische Druck auf Syrien erhöht werden soll. Doch Russland stellt sich weiterhin quer. Obama machte deutlich, dass die USA bei einem Scheitern der Diplomatie weiterhin darauf vorbereitet seien, „zu handeln". Wie müssen wir das einordnen? Warum hat Russland mit seinem Vorstoß eine fast sichere Niederlage Obamas im US-Kongress bei der Abstimmung über einen 60-, 90-Tage-Krieg verhindert? Hat der russische Vorstoß, wenn dann der Sofort-Krieg um Syrien vermieden werden könnte, denn auch mittel- und langfristig den Frieden gesichert? Hans Blix, der als UN-Chefinspekteur 2003 bei der Suche nach den vermeintlichen Atomwaffen im Irak war, sagte, dass ein US-Militärschlag auf Syrien ohne UN-Mandat genauso unrecht sei wie der Angriff der Amerikaner damals auf den Irak. Wie sehen Sie das? Wäre so ein Militärschlag der Amerikaner durch irgendetwas legitimiert? Blix kritisiert auch, dass die Nato, die USA oder andere irgendwie geartete „Allianzen von willigen Staaten“ sich als Weltpolizei betrachten und in Länder eingreifen, ohne von diesen selbst bedroht zu sein. Welche Interessen stehen hinter diesem Auftreten der USA und auch der Nato als Weltpolizei? Geht es hier wirklich um die vergasten Kinder, deren Bilder nun seit Wochen überall gezeigt werden? Auffällig in diesem ganzen Rummel um Syrien ist die Rolle der Medien. Der Spiegel z.B. trommelte in seinem großen Leitartikel in der Woche nach dem mutmaßlichen Chemiewaffenanschlag in unüberhörbarer Weise die Triegstrommel. Sie selbst berichteten ja für viele Jahre als Korrespondent unter anderem für die ARD aus diversen Krisenregionen und haben da tiefe Einblicke erhalten. Welche Rolle spielt die angeblich freie Presse in diesem ganzen Geschehen? Herr Hörstel, lassen Sie uns einen Blick in die Zukunft werfen. Der neu gewählte iranische Regierungschef Rohani sagte: "Von Syrien hängt das Schicksal der ganzen Region ab - unter gewissen Umständen sogar das Schicksal der gesamten Welt". Was meint er damit und was sehen Sie in Bezug auf die Syrienkrise noch auf uns zukommen? Herr Hörstel, wir bedanken uns ganz herzlich für dieses aufschlussreiche Gespräch. Schnitt zurück ins Studio:

von Interview

Quellen/Links: Interview

Klagemauer-TV Interview mit Christoph Hörstel

Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
Film-Datei
  • 360p
  • 180p
  • Originaldatei
mittlere Qualität: 640x360 244 MB
niedrige Qualität: 320x180 128 MB
Originaldatei: Beste Qualität 145 MB
Ton-Datei
  • 320k
  • 192k
  • 96k
hohe Qualität: 320 kBit/s 127MB
mittlere Qualität: 192 kBit/s 76MB
niedrige Qualität: 96 kBit/s 38MB
Text-Datei
  • PDF
  • Word
PDF (.pdf)
Word (.docx)
Vorschaubild
  • hohe Qualität
  • niedrige Qualität
Bild (.jpg): 920x500 110 KB
Bild (.jpg): 590x332 40 KB





Favoriten bearbeiten

Um die Reihenfolge der Topp-Videos anzupassen,
trage die Video-IDs der gewünschten Sendungen in die nachfolgenden Felder ein.
Die Video-ID kannst du wie folgt ausfindig machen:

VideoID finden

Top {$idtop5}:

Server
wechseln
Server 1 – www1.kla.tv Server 2 – www2.kla.tv Server 3 – www3.kla.tv Server 4 – www4.kla.tv Server 5 – www5.kla.tv Server 6 – www6.kla.tv

Folgen Sie uns

Newsletter

* Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

© 2023 klagemauer.TV
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mobile-Modus
{$related_html}