Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Interview mit Christoph Hörstel zum Einsatz der Bundeswehr in Syrien
Die Deutsche Bundeswehr wird mit „Tornado“-Aufklärungsflügen den Luftkrieg gegen die Terror-Miliz „Islamischer Staat“ in Syrien unterstützen. Der Deutsche Bundestag hat den Einsatz am 4. Dezember 2015 beschlossen und folgt damit dem Antrag der Deutschen Bundesregierung...[weiterlesen]
Interview mit Christoph Hörstel zum Einsatz der Bundeswehr in Syrien 23.12.2015
Die Deutsche Bundeswehr wird mit „Tornado“-Aufklärungsflügen den Luftkrieg gegen die Terror-Miliz „Islamischer Staat“ in Syrien unterstützen. Der Deutsche Bundestag hat den Einsatz am 4. Dezember 2015 beschlossen und folgt damit dem Antrag der Deutschen Bundesregierung. In einem Interview mit „Iran German Radio“, dem deutschsprachigen iranischen Rundfunk, erörtert der deutsche Publizist und Nahostexperte, Christoph Hörstel, diesen Beschluss des Bundestags und die Hintergründe dazu. Er bringt zur Sprache, dass sich im Bundestag weite Kreise für eine politische und gegen eine militärische Lösung ausgesprochen haben. Aus bestimmten Gründen, die Hörstel plausibel erklärt, seien jedoch die nicht-militärischen Möglichkeiten bei weitem nicht ausgeschöpft worden. Als Nahostexperte geht Hörstel ebenfalls auf brisante Details des Konfliktes mit dem Islamischen Staat (IS) ein, beispielsweise dass der IS Erdöl und –gas aus erbeuteten Abbaufeldern an die Türkei verkaufe. Das sei für beide Seiten außerordentlich gewinnbringend, auch für den türkischen Staatschef persönlich. Hörstel deckt auch die eigentlichen Ziele der von der US-Regierung orchestrierten NATO-Einsätze auf, nämlich den US-Firmen den freien Zugang zu den Bodenschätzen zu ermöglichen und die zionistische Agenda eines erweiterten Staates Israel in der Nahostregion zu verwirklichen. Laut Hörstel habe die fortgesetzte Zerbombung Syriens weitere große Flüchtlingsströme nach Deutschland zur Folge. Die damit verbundene Schwächung, ja Vernichtung Deutschlands sei gemäß Hörstel erklärtes Ziel der US-amerikanischen Machtstrategen. Soweit der Überblick, doch hören Sie nun selbst das sehr aufschlussreiche Interview mit Christoph Hörstel.
Sendungstext
herunterladen
23.12.2015 | www.kla.tv/7385
Interview mit Christoph Hörstel zum Einsatz der Bundeswehr in Syrien 23.12.2015 Die Deutsche Bundeswehr wird mit „Tornado“-Aufklärungsflügen den Luftkrieg gegen die Terror-Miliz „Islamischer Staat“ in Syrien unterstützen. Der Deutsche Bundestag hat den Einsatz am 4. Dezember 2015 beschlossen und folgt damit dem Antrag der Deutschen Bundesregierung. In einem Interview mit „Iran German Radio“, dem deutschsprachigen iranischen Rundfunk, erörtert der deutsche Publizist und Nahostexperte, Christoph Hörstel, diesen Beschluss des Bundestags und die Hintergründe dazu. Er bringt zur Sprache, dass sich im Bundestag weite Kreise für eine politische und gegen eine militärische Lösung ausgesprochen haben. Aus bestimmten Gründen, die Hörstel plausibel erklärt, seien jedoch die nicht-militärischen Möglichkeiten bei weitem nicht ausgeschöpft worden. Als Nahostexperte geht Hörstel ebenfalls auf brisante Details des Konfliktes mit dem Islamischen Staat (IS) ein, beispielsweise dass der IS Erdöl und –gas aus erbeuteten Abbaufeldern an die Türkei verkaufe. Das sei für beide Seiten außerordentlich gewinnbringend, auch für den türkischen Staatschef persönlich. Hörstel deckt auch die eigentlichen Ziele der von der US-Regierung orchestrierten NATO-Einsätze auf, nämlich den US-Firmen den freien Zugang zu den Bodenschätzen zu ermöglichen und die zionistische Agenda eines erweiterten Staates Israel in der Nahostregion zu verwirklichen. Laut Hörstel habe die fortgesetzte Zerbombung Syriens weitere große Flüchtlingsströme nach Deutschland zur Folge. Die damit verbundene Schwächung, ja Vernichtung Deutschlands sei gemäß Hörstel erklärtes Ziel der US-amerikanischen Machtstrategen. Soweit der Überblick, doch hören Sie nun selbst das sehr aufschlussreiche Interview mit Christoph Hörstel.
von hm.
http://german.irib.ir/analysen/interviews/item/294289-interview-mit-christoph-h%C3%B6rstel