Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Banken testen im Rahmen
eines Pilotprojektes die Verwendung
von Kreditkarten für die Bezahlung
von Kleinstbeträgen. Der Clou: Das
Ganze soll kontaktlos per Funk erfolgen.
Die Karte wird einfach vor das
Lesegerät gehalten und so können
bis zu 25 € ohne Unterschrift und
Pin-Code abgebucht werden. Sollte
sich diese Technik durchsetzen, wäre
es der erste Schritt für die Kontrolle
des gesamten privaten Geldverkehrs.
Was dem Bürger als bequeme
Zahlungsart angepriesen würde, hätte
in letzter Konsequenz den totalen
Kontroll- und Überwachungsstaat
zur Folge. Die Anonymität des Bargeldverkehrs
wäre aufgehoben.
Sendungstext
herunterladen
05.06.2013 | www.kla.tv/1067
Banken testen im Rahmen eines Pilotprojektes die Verwendung von Kreditkarten für die Bezahlung von Kleinstbeträgen. Der Clou: Das Ganze soll kontaktlos per Funk erfolgen. Die Karte wird einfach vor das Lesegerät gehalten und so können bis zu 25 € ohne Unterschrift und Pin-Code abgebucht werden. Sollte sich diese Technik durchsetzen, wäre es der erste Schritt für die Kontrolle des gesamten privaten Geldverkehrs. Was dem Bürger als bequeme Zahlungsart angepriesen würde, hätte in letzter Konsequenz den totalen Kontroll- und Überwachungsstaat zur Folge. Die Anonymität des Bargeldverkehrs wäre aufgehoben.
von jam