Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Der Vorteil von Gold gegenüber wertlosem Papiergeld
Wenn wir vom Vorteil reden, den Gold gegenüber dem an sich wertlosen Papiergeld hat, können gerade wir Deutschen ein Liedlein davon singen- haben wir doch die Inflation nach dem 2. Weltkrieg in unserem Land erlebt… So wollen wir auch von Deutschland aus diese Schweizer Serie mit begleiten und so lese ich Ihnen heute Abend einen Auszug aus dem Artikel "Goldvertrauen" der Schweizerzeit vor: "Wenn das Papiergeld plötzlich seinen Wert verliert, wird es schwierig werden, mit wertlosem Geld etwas zu kaufen...[weiterlesen]
Meine Damen und Herren ich grüße Sie herzlich aus dem Studio - Augsburg.
Gestern begann unserer Sendereihe „Schweizer Goldinitiative“ die wir heute auf Klagemauer.tv fortsetzen.
Wenn wir vom Vorteil reden, den Gold gegenüber dem an sich wertlosen Papiergeld
hat, können gerade wir Deutschen ein Liedlein davon singen- haben wir doch die Inflation nach dem 2.Weltkrieg in unserem Land erlebt…
So wollen wir auch von Deutschland aus diese Schweizer Serie mit begleiten und so lese ich Ihnen heute Abend einen Auszug aus dem Artikel "Goldvertrauen" der Schweizerzeit vor
Wenn das Papiergeld plötzlich seinen Wert verliert, wird es schwierig werden, mit wertlosem Geld etwas zu kaufen. Es gab Zeiten, wo Banknotenbündel zum Befeuern von Öfen verwendet wurden, weil es praktischer und einfacher war als der Ankauf von Kohle. In solch einem Fall kann der Besitz von Gold sprichwörtlich „Gold wert sein.“ Denn mit Gold kann man sich eher etwas zu essen kaufen als mit wertlosem Papiergeld. Allerdings jedoch nur mit Gold, das man tatsächlich physisch in den Tresoren selber besitzt. Denn sollte es international krachen, sind Verträge über die Einlagerung von Gold im Ausland auch nicht mehr das Papier wert, auf dem sie unterschrieben wurden. Aber genau dann, eben im Notfall, dessen Eintreffen wir alle nicht hoffen wollen, aber befürchten müssen, entscheidet ein Notvorrat über Sein oder Nichtsein, einer Währung, einer Wirtschaft und einer Nation.
Ja, liebe Stimmbürger aus der Schweiz, darüber lohnt es sich nachzudenken.
„Durch was sind diese Banknoten überhaupt noch gedeckt, nachdem Sie einen Großteil unserer Goldreserven verkauft haben?“
von
Originalartikel
Quellen/Links: Auszug aus Originalartikel „Goldvertrauen“, Schweizerzeit vom 24.10.2014
Der Vorteil von Gold gegenüber wertlosem Papiergeld
Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
Sendungstext
herunterladen
10.11.2014 | www.kla.tv/4559
Meine Damen und Herren ich grüße Sie herzlich aus dem Studio - Augsburg. Gestern begann unserer Sendereihe „Schweizer Goldinitiative“ die wir heute auf Klagemauer.tv fortsetzen. Wenn wir vom Vorteil reden, den Gold gegenüber dem an sich wertlosen Papiergeld hat, können gerade wir Deutschen ein Liedlein davon singen- haben wir doch die Inflation nach dem 2.Weltkrieg in unserem Land erlebt… So wollen wir auch von Deutschland aus diese Schweizer Serie mit begleiten und so lese ich Ihnen heute Abend einen Auszug aus dem Artikel "Goldvertrauen" der Schweizerzeit vor Wenn das Papiergeld plötzlich seinen Wert verliert, wird es schwierig werden, mit wertlosem Geld etwas zu kaufen. Es gab Zeiten, wo Banknotenbündel zum Befeuern von Öfen verwendet wurden, weil es praktischer und einfacher war als der Ankauf von Kohle. In solch einem Fall kann der Besitz von Gold sprichwörtlich „Gold wert sein.“ Denn mit Gold kann man sich eher etwas zu essen kaufen als mit wertlosem Papiergeld. Allerdings jedoch nur mit Gold, das man tatsächlich physisch in den Tresoren selber besitzt. Denn sollte es international krachen, sind Verträge über die Einlagerung von Gold im Ausland auch nicht mehr das Papier wert, auf dem sie unterschrieben wurden. Aber genau dann, eben im Notfall, dessen Eintreffen wir alle nicht hoffen wollen, aber befürchten müssen, entscheidet ein Notvorrat über Sein oder Nichtsein, einer Währung, einer Wirtschaft und einer Nation. Ja, liebe Stimmbürger aus der Schweiz, darüber lohnt es sich nachzudenken. „Durch was sind diese Banknoten überhaupt noch gedeckt, nachdem Sie einen Großteil unserer Goldreserven verkauft haben?“
von Originalartikel