Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Vielleicht sind sie etwas überrascht, dass sich nun auch ein deutsches Studio dazu geschaltet hat. Nachdem sie in den vergangenen Tagen schon einiges rund um das Thema Gold und Goldreserven der Schweiz gehört haben, möchten wir gerne auch einen Beitrag aus deutscher Sicht zu dieser Sendereihe beisteuern...[weiterlesen]
Liebe Zuschauer, herzlich Willkommen zur heutigen Sendung der Schweizer-Sendereihe zur Goldinitiative. Vielleicht sind sie etwas überrascht, dass sich nun auch ein deutsches Studio dazu geschaltet hat. Nachdem sie in den vergangenen Tagen schon einiges rund um das Thema Gold und Goldreserven der Schweiz gehört haben, möchten wir gerne auch einen Beitrag aus deutscher Sicht zu dieser Sendereihe beisteuern. Auch wir Deutsche stellen uns nämlich die Frage, wo unser Gold eigentlich steckt. Seit über 50 Jahren lagern im Hochsicherheitstrakt der US-Notenbank FED 1.500 Tonnen deutsches Gold im Wert von ca. 70 Milliarden US-Dollar zur Verwahrung, ein Produkt deutschen Fleißes aus der Nachkriegszeit.Im Falle eines Euro kollapses wäre das eine sichere Grundlage, um eine neue Währung zu decken. 2012 gab die FED der Forderung endlich nach, deutsches Gold wieder auf deutschen Boden zu bringen, allerdings nur in einer Höhe von 300 Tonnen bis zum Jahr 2020. 2013 kamen nur fünf Tonnen von der FED zurück – jedoch nicht die Originalbarren, sondern neu gegossene mit 2013er Prägung! Bis heute weigert sich die FED, eine Barrenliste offenzulegen. Deutsche Politiker gaben jetzt bekannt, dass selbst die Rückführung der 300 Tonnen Gold bis zum Jahr 2020 abgebrochen werden solle. Es ist völlig unverständlich, weshalb selbst deutsche Politiker nicht daran interessiert sind, deutsches Gold rückführen zu lassen. Was gilt da noch der Eides spruch, dass sich die Politiker nur zum Wohle des Volkes einsetzen? Hat Deutschland nicht das Recht darauf, wenigstens eine Überprüfung der eigenen Reserven zufordern?! Verehrte Zuschauer, wir zeigen ihnen nun im Anschluss an diese Sendung unseren Film „Skandal: Deutschlands Goldschätze sind weg!“ - Experten warnen . In diesem Film erhalten sie noch tiefer gehende Informationen rund um die Frage, wo das deutsche Gold steckt. Bleiben sie also dran und schalten sich auch morgen wieder ein, wenn diese Sendereihe fortgesetzt wird. Auf Wiedersehen!
Sendungstext
herunterladen
12.11.2014 | www.kla.tv/4578
Liebe Zuschauer, herzlich Willkommen zur heutigen Sendung der Schweizer-Sendereihe zur Goldinitiative. Vielleicht sind sie etwas überrascht, dass sich nun auch ein deutsches Studio dazu geschaltet hat. Nachdem sie in den vergangenen Tagen schon einiges rund um das Thema Gold und Goldreserven der Schweiz gehört haben, möchten wir gerne auch einen Beitrag aus deutscher Sicht zu dieser Sendereihe beisteuern. Auch wir Deutsche stellen uns nämlich die Frage, wo unser Gold eigentlich steckt. Seit über 50 Jahren lagern im Hochsicherheitstrakt der US-Notenbank FED 1.500 Tonnen deutsches Gold im Wert von ca. 70 Milliarden US-Dollar zur Verwahrung, ein Produkt deutschen Fleißes aus der Nachkriegszeit.Im Falle eines Euro kollapses wäre das eine sichere Grundlage, um eine neue Währung zu decken. 2012 gab die FED der Forderung endlich nach, deutsches Gold wieder auf deutschen Boden zu bringen, allerdings nur in einer Höhe von 300 Tonnen bis zum Jahr 2020. 2013 kamen nur fünf Tonnen von der FED zurück – jedoch nicht die Originalbarren, sondern neu gegossene mit 2013er Prägung! Bis heute weigert sich die FED, eine Barrenliste offenzulegen. Deutsche Politiker gaben jetzt bekannt, dass selbst die Rückführung der 300 Tonnen Gold bis zum Jahr 2020 abgebrochen werden solle. Es ist völlig unverständlich, weshalb selbst deutsche Politiker nicht daran interessiert sind, deutsches Gold rückführen zu lassen. Was gilt da noch der Eides spruch, dass sich die Politiker nur zum Wohle des Volkes einsetzen? Hat Deutschland nicht das Recht darauf, wenigstens eine Überprüfung der eigenen Reserven zufordern?! Verehrte Zuschauer, wir zeigen ihnen nun im Anschluss an diese Sendung unseren Film „Skandal: Deutschlands Goldschätze sind weg!“ - Experten warnen . In diesem Film erhalten sie noch tiefer gehende Informationen rund um die Frage, wo das deutsche Gold steckt. Bleiben sie also dran und schalten sich auch morgen wieder ein, wenn diese Sendereihe fortgesetzt wird. Auf Wiedersehen!
von ml./bm.
http://www.contra-magazin.com/2014/06/deutsche-goldreserven-hoffnung-aufgegeben/
http://ww43.deutsche-wirtschaftsnachrichten.de/2013/07/21/hedgefonds-manager-das-gold-der-bundesbank-ist-weg/