Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Zu Plänen der US-Regierung, die gesamte russische Erdöl- und Gasindustrie unter die
Kontrolle amerikanischer Firmen zu bringen, sagte Jürgen Elsässer: „Der Westen ist natürlich böse auf Putin. Warum? Weil er den Ausverkauf Russlands an westliche Konzerne, der unter Jelzin betrieben worden ist, gestoppt hat...[weiterlesen]
Ich begrüße sie herzlich zu Kla.tv meine sehr verehrten Damen und Herren.Zu Plänen der US-Regierung, die gesamte russische Erdöl- und Gasindustrie unter dieKontrolle amerikanischer Firmen zu bringen, sagte Jürgen Elsässer: „Der Westen ist natürlich böse auf Putin. Warum? Weil er den Ausverkauf Russlands an westliche Konzerne, der unter Jelzin betrieben worden ist, gestoppt hat. Und er hat die Oligarchen, die an diesem Ausverkauf beteiligt waren und fett verdient haben, an die Kandare genommen, vor allem indem er den Obergangster dieser Oligarchen, nämlich Chodorkowski, verurteilen ließ [...].“Durch diese Maßnahmen habe Putin Recht und Ordnung in Russland gestärkt und das Interesse des Westens, Russland auszuschlachten und vielleicht sogar aufzuteilen, vereitelt. Jürgen Elsässer weiter: „Chodorkowski war bereits dabei, halb Sibirien an BP zu verscherbeln – da hat Putin in die Suppe gespuckt.“ Hierzu zitiere ich Wladimir Putin zur Weltlage: „Die ganze Welt versinkt derzeit in Konflikten. Überall laufen Destabilisierungsprogramme, die alles unterspülen: Politik, Wirtschaft, Finanzen, Ethik und Moral. Viele Menschen wachen auf und beginnen in nationale Bewegungen zu investieren, um ihre Identität in der einpoligen Weltordnung, die von einigen wenigen Staaten ausgeht, nicht zu verlieren.“Mit diesen aussagekräftigen Worten des russischen Präsidenten verabschiede ich mich von Ihnen und wünsche Ihnen noch einen angenehmen Abend! Auf Wiedersehen.
Sendungstext
herunterladen
26.01.2015 | www.kla.tv/5186
Ich begrüße sie herzlich zu Kla.tv meine sehr verehrten Damen und Herren.Zu Plänen der US-Regierung, die gesamte russische Erdöl- und Gasindustrie unter dieKontrolle amerikanischer Firmen zu bringen, sagte Jürgen Elsässer: „Der Westen ist natürlich böse auf Putin. Warum? Weil er den Ausverkauf Russlands an westliche Konzerne, der unter Jelzin betrieben worden ist, gestoppt hat. Und er hat die Oligarchen, die an diesem Ausverkauf beteiligt waren und fett verdient haben, an die Kandare genommen, vor allem indem er den Obergangster dieser Oligarchen, nämlich Chodorkowski, verurteilen ließ [...].“Durch diese Maßnahmen habe Putin Recht und Ordnung in Russland gestärkt und das Interesse des Westens, Russland auszuschlachten und vielleicht sogar aufzuteilen, vereitelt. Jürgen Elsässer weiter: „Chodorkowski war bereits dabei, halb Sibirien an BP zu verscherbeln – da hat Putin in die Suppe gespuckt.“ Hierzu zitiere ich Wladimir Putin zur Weltlage: „Die ganze Welt versinkt derzeit in Konflikten. Überall laufen Destabilisierungsprogramme, die alles unterspülen: Politik, Wirtschaft, Finanzen, Ethik und Moral. Viele Menschen wachen auf und beginnen in nationale Bewegungen zu investieren, um ihre Identität in der einpoligen Weltordnung, die von einigen wenigen Staaten ausgeht, nicht zu verlieren.“Mit diesen aussagekräftigen Worten des russischen Präsidenten verabschiede ich mich von Ihnen und wünsche Ihnen noch einen angenehmen Abend! Auf Wiedersehen.
von fra.
| https://de.wikipedia.org/wiki/Michail_Borissowitsch_Chodorkowski