Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Fürchten sich die USA vor einem Ausstieg Griechenlands aus dem Euroraum und warum? Bereits im Februar 2015 lehnte die Europäische Zentralbank (EZB) jeden Schuldenschnitt Griechenlands kategorisch ab, weil dieser die gigantische Derivatblase platzen ließe, die auf den griechischen Schulden aufgebaut wurde. Die Derivatblase ist eine riesige Pyramide von Kreditausfallversicherungen. Das ist auch der Grund, weshalb neuerdings die USA vor einem Grexit warnen...[weiterlesen]
Derivatblase- Angst der USA vor Grexit. Meine Damen und Herren, fürchten sich die USA vor einem Ausstieg Griechenlands aus dem Euroraum und warum? Bereits im Februar 2015 lehnte die Europäische Zentralbank
(EZB) jeden Schuldenschnitt Griechenlands kategorisch ab, weil dieser die gigantische Derivatblase platzen ließe, die auf den griechischen Schulden aufgebaut wurde. Die Derivatblase ist eine riesige Pyramide von Kreditausfallversicherungen (CDS). Das ist auch der Grund, weshalb neuerdings die USA vor einem Grexit warnen. Denn mit den CDS haben die US-Hedgefonds quasi gegen Griechenland auf Pleite „gewettet“. Wenn der IWF Griechenland offiziell für bankrott erklärt, werden diese Kreditausfallversicherungen fällig. Als Folge davon gehen die fünf größten Banken der USA samt der Deutschen Bank „in die Luft“. Diese Derivatblase umfasst nämlich heute etwa das 20-fache des weltweiten Bruttoinlandsprodukts. So ist klar, dass dieses System dem Untergang geweiht ist, ganz gleich, ob der Auslöser in Griechenland oder anderswo liegt. Vincent C. Vickers, früherer Gouverneur der Bank von England, sagte einmal:
„Je größer die Verschuldung des Volkes, umso größer ist der Profit der Geldverleiher.“
An dieser Stelle möchte ich Sie noch einmal weiterführend auf unsere Sendungen vom 02 und 06 Juli 2015 hinweisen. Jürgen Elsässer und Michael Vogt erläutern die näheren Zusammenhänge deutlich und anschaulich.
Bleiben Sie dran, unser nächstes Thema wird das Machtgeplänkel der Troika in Griechenland sein, die unter dem demokratischen Deckmantel ganz eigene Ziele verfolgt.
Sendungstext
herunterladen
09.08.2015 | www.kla.tv/6463
Derivatblase- Angst der USA vor Grexit. Meine Damen und Herren, fürchten sich die USA vor einem Ausstieg Griechenlands aus dem Euroraum und warum? Bereits im Februar 2015 lehnte die Europäische Zentralbank (EZB) jeden Schuldenschnitt Griechenlands kategorisch ab, weil dieser die gigantische Derivatblase platzen ließe, die auf den griechischen Schulden aufgebaut wurde. Die Derivatblase ist eine riesige Pyramide von Kreditausfallversicherungen (CDS). Das ist auch der Grund, weshalb neuerdings die USA vor einem Grexit warnen. Denn mit den CDS haben die US-Hedgefonds quasi gegen Griechenland auf Pleite „gewettet“. Wenn der IWF Griechenland offiziell für bankrott erklärt, werden diese Kreditausfallversicherungen fällig. Als Folge davon gehen die fünf größten Banken der USA samt der Deutschen Bank „in die Luft“. Diese Derivatblase umfasst nämlich heute etwa das 20-fache des weltweiten Bruttoinlandsprodukts. So ist klar, dass dieses System dem Untergang geweiht ist, ganz gleich, ob der Auslöser in Griechenland oder anderswo liegt. Vincent C. Vickers, früherer Gouverneur der Bank von England, sagte einmal: „Je größer die Verschuldung des Volkes, umso größer ist der Profit der Geldverleiher.“ An dieser Stelle möchte ich Sie noch einmal weiterführend auf unsere Sendungen vom 02 und 06 Juli 2015 hinweisen. Jürgen Elsässer und Michael Vogt erläutern die näheren Zusammenhänge deutlich und anschaulich. Bleiben Sie dran, unser nächstes Thema wird das Machtgeplänkel der Troika in Griechenland sein, die unter dem demokratischen Deckmantel ganz eigene Ziele verfolgt.
von bl.
http://www.epochtimes.de/Geht-die-USA-beim-Grexit-pleite-a1247789.html