Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
In einer scheinbar immer komplizierter werdenden Welt haben sehr viele von uns die Verantwortung für beinahe das komplette Leben an Wirtschaftsexperten, Ärzte, Juristen, Politiker, Banken, Versicherungen usw. abgegeben. Wir verlassen uns auf Organisationen wie den IWF und die Troika, Geheimdienste, die NATO und Ähnliches...[weiterlesen]
Liebe Zuschauer, in einer scheinbar immer komplizierter werdenden Welt haben sehr viele von uns die Verantwortung für beinahe das komplette Leben an Wirtschaftsexperten, Ärzte, Juristen, Politiker, Banken, Versicherungen usw. abgegeben. Wir verlassen uns auf Organisationen wie den IWF und die Troika, Geheimdienste, die NATO und Ähnliches. Denn nach eigenem Bekunden retten der IWF und die Troika die Länder vor dem finanziellen Untergang, Geheimdienste – wie der CIA und die NSA – machen sich für unsere Sicherheit stark. Die NATO versichert, dass sie uns vor den Aggressionen Russlands schützt. Politiker versprechen, dass sie für uns ein gesichertes, sorgloses Leben gestalten. Die Medien erklären uns, wie die Welt funktioniert und wer unser Feind oder unser Freund ist. Neue Gesetze zur Atomwaffenstationierung werden erlassen, dass wir uns noch sicherer fühlen sollen. Aber wer garantiert uns, dass wir wirklich sicher sind und die im Amt befindlichen Verantwortungsträger auch wirklich unser Wohl auf dem Herzen haben? Wenn wir genau hinsehen, müssen wir uns da nicht eingestehen, dass durch deren Wirken schon viel Schaden entstanden ist? Wäre es also nicht besser für uns und unseren Planeten, wenn wir selbst wieder mehr Verantwortung übernehmen und jeden für seinen Machtmissbrauch zur Rechenschaft ziehen würden? Es ist also an der Zeit, den sogenannten Verantwortungsträgern mal gehörig auf die gierigen Finger zu klopfen, wie das Nachfolgende belegt.
Die „Erfolge“ der Troika sind äußerst fragwürdig. Die Troika ist eine Kooperation zwischen der Europäischen Zentralbank, dem IWF und der EU-Kommission. „Das Ziel der Troika-Programme war, die Krisenländer aus der Überschuldung zu holen und ihre Wirtschaft auf Wachstumskurs zu bringen. Aber das ist gescheitert“, so der Autor und Journalist Harald Schumann. „Die bisherige Krisenpolitik der Euroländer hat mehr geschadet als genutzt. Die Staatsverschuldung ist in allen Krisenländern höher als je zuvor. Die Volkswirtschaften versanken noch tiefer in der Rezession und zigmillionen Menschen verloren ihre Arbeit und leiden Not. Die Elite wird geschont, die Unterschicht verarmt.“ Trotzdem behauptet Othmar Karas, Europaabgeordneter der Christdemokraten: „Die Tätigkeit der Troika war ein großer Erfolg.“ Hier stellt sich die Frage: Für wen? Sicherlich nicht für die Bevölkerung.
Mit dem nachfolgenden Zitat von Mark Twain verabschiede ich mich für heute von Ihnen:
„Es ist leichter, Menschen zu betrügen, als sie davon zu überzeugen, betrogen worden zu sein.“
von
uk./mol./cm./ts.
Quellen/Links: Quelle: Film von Árpád Bondy und Harald Schumann (2015):
Macht ohne Kontrolle – Die Troika Stunde 0:03 und 1:22:45 https://youtube.com/watch?v=LFNGN3HTJGk
„Erfolge“ der Troika äußerst fragwürdig
Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
Sendungstext
herunterladen
22.08.2015 | www.kla.tv/6561
Liebe Zuschauer, in einer scheinbar immer komplizierter werdenden Welt haben sehr viele von uns die Verantwortung für beinahe das komplette Leben an Wirtschaftsexperten, Ärzte, Juristen, Politiker, Banken, Versicherungen usw. abgegeben. Wir verlassen uns auf Organisationen wie den IWF und die Troika, Geheimdienste, die NATO und Ähnliches. Denn nach eigenem Bekunden retten der IWF und die Troika die Länder vor dem finanziellen Untergang, Geheimdienste – wie der CIA und die NSA – machen sich für unsere Sicherheit stark. Die NATO versichert, dass sie uns vor den Aggressionen Russlands schützt. Politiker versprechen, dass sie für uns ein gesichertes, sorgloses Leben gestalten. Die Medien erklären uns, wie die Welt funktioniert und wer unser Feind oder unser Freund ist. Neue Gesetze zur Atomwaffenstationierung werden erlassen, dass wir uns noch sicherer fühlen sollen. Aber wer garantiert uns, dass wir wirklich sicher sind und die im Amt befindlichen Verantwortungsträger auch wirklich unser Wohl auf dem Herzen haben? Wenn wir genau hinsehen, müssen wir uns da nicht eingestehen, dass durch deren Wirken schon viel Schaden entstanden ist? Wäre es also nicht besser für uns und unseren Planeten, wenn wir selbst wieder mehr Verantwortung übernehmen und jeden für seinen Machtmissbrauch zur Rechenschaft ziehen würden? Es ist also an der Zeit, den sogenannten Verantwortungsträgern mal gehörig auf die gierigen Finger zu klopfen, wie das Nachfolgende belegt. Die „Erfolge“ der Troika sind äußerst fragwürdig. Die Troika ist eine Kooperation zwischen der Europäischen Zentralbank, dem IWF und der EU-Kommission. „Das Ziel der Troika-Programme war, die Krisenländer aus der Überschuldung zu holen und ihre Wirtschaft auf Wachstumskurs zu bringen. Aber das ist gescheitert“, so der Autor und Journalist Harald Schumann. „Die bisherige Krisenpolitik der Euroländer hat mehr geschadet als genutzt. Die Staatsverschuldung ist in allen Krisenländern höher als je zuvor. Die Volkswirtschaften versanken noch tiefer in der Rezession und zigmillionen Menschen verloren ihre Arbeit und leiden Not. Die Elite wird geschont, die Unterschicht verarmt.“ Trotzdem behauptet Othmar Karas, Europaabgeordneter der Christdemokraten: „Die Tätigkeit der Troika war ein großer Erfolg.“ Hier stellt sich die Frage: Für wen? Sicherlich nicht für die Bevölkerung. Mit dem nachfolgenden Zitat von Mark Twain verabschiede ich mich für heute von Ihnen: „Es ist leichter, Menschen zu betrügen, als sie davon zu überzeugen, betrogen worden zu sein.“
von uk./mol./cm./ts.