Senden
- Nein, danke! - - Jetzt weiterempfehlen -
- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Werbematerial
  • Streumaterial
  • Vernetzung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • de (+ 74 Sprachen)
  • Themen A-Z
  • Sendeformate
    • {{elem.title}} {{elem.description}}
  • Trends
      1

      {{vm.trends[0].videotime}}
      www.kla.tv/{{vm.trends[0].id}}

      {{index+2}}
      {{trend.videotime}}
      www.kla.tv/{{trend.id}}
      Weitere Trends anzeigen
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Playlists
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter der Woche: 15 / 2021
      • Newsletter der Woche: 14 / 2021
      • Newsletter der Woche: 13 / 2021
      • Newsletter der Woche: 12 / 2021
      • mehr ...
  • Top-Themen:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    Mehr zu #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Videos)
  • mehr...
    #{{hashtagitem.name}}
    Weitere Themen
Кризис в Греции – борьба за власть вместо демократии Crisis griega – Escaramuza de poder contra la democracia Η κριση στην Ελλαδα – παιγνιδια εξουσιας κοντρα στην δημοκρατια Grieķijas krīze – varas strīdi pret demokrātiju
#EU-Politik
Montag, 10. August 2015

Griechenlandkrise - Machtgeplänkel kontra Demokratie

Am 5. Juli 2015 hatte sich die griechische Bevölkerung für ein deutliches Nein zu den Forderungen ausgesprochen, die die internationalen Gläubiger aufgestellt hatten. Die Bürger Griechenlands widersprachen dem Verbleib im Euro. Doch scheint dies weder bei der Troika, noch in Brüssel oder sonst in der EU angekommen zu sein. [weiterlesen]

Lizenz: Creative Commons-Lizenz mit Namensnennung
  • Sendung
    verbreiten

    www.kla.tv/6471
  • Sendungstext
    in geschriebener Form
    + Quellenangabe
  • Sendung
    herunterladen
Kla.TV
Einbetten
E-Mail
Facebook
Twitter
Telegram
Whatsapp
SMS
VK
Link teilen
Direktlink zu dieser Sendung:
Einbetten auf eigene Internetseite
OPTIONEN ZUM EINBETTEN
E-Mail
YouTube
Facebook
Twitter
Telegram
Bitchute
Whatsapp
SMS
VK
Griechenlandkrise - Machtgeplänkel kontra Demokratie

Sendungstext
herunterladen

PDF (.pdf)
Word (.docx)

10.08.2015 | www.kla.tv/6471

Abschliessend zu unserer Sendereihe möchten wir es nicht verpassen, die Unzufriedenheit seitens Griechenlands gegenüber der EU in den Fokus zu nehmen. Am 5. Juli 2015 hatte sich nämlich die griechische Bevölkerung für ein deutliches Nein zu den Forderungen ausgesprochen, die die internationalen Gläubiger aufgestellt hatten. Die Bürger Griechenlands widersprachen dem Verbleib im Euro. Doch scheint dies weder bei der Troika, noch in Brüssel oder sonst in der EU angekommen zu sein. Die Troika, um dies hier zu wiederholen, ist der Zusammenschluss dreier wichtiger Institutionen der Europäischen Union: zum einen die Europäische Zentralbank (EZB), zum anderen der Internationale Währungsfond (IWF) und als drittes die Europäische Kommission. Obwohl sich die Bürger Griechenlands vehement gegen die Forderungen der EU ausgesprochen haben, hat die griechische Regierung trotzdem bereits am 9. Juli ein Spar- und Reformpaket nach Brüssel übermitteln müssen, das in vielen Punkten dem entspricht, was die Troika als Voraussetzung für weitere Finanzhilfen fordert. Gemäss der Rede von Gregor Gysi im Bundestag vom 1. Juli 2015 gehe es im Wesentlichen nicht um die Schuldenfrage sondern einzig darum, wer das Sagen hat – und dass Mitglieder der EU, NATO oder UNO ihre Souveränität gefälligst zu „opfern“ haben. Mit demokratischen Werten habe das ganze Gehabe Brüssels und der Troika gar nichts mehr zu tun, so Gregor Gysi Fraktionsvorsitzender der Linken Parteien Die Konzepte und Anordnungen der Troika haben in Griechenland offensichtlich nicht zu einer Verbesserung, sondern zu einer rapiden Verschlechterung der landesweiten Zustände geführt. Aufgrund der Ablehnung dieser Konzepte in einer Volksabstimmung, ist die griechische Nation unter heftigste Kritik und Verunglimpfung durch Politik und Medien geraten. Griechenlands Situation kann momentan mit einem Menschen verglichen werden, der um sein Leben ringt. Um den lebensbedrohlichen Zustand zu verbessern, erwägt Griechenland, im Bilde gesprochen, seine Medikamente, die Behandlungsmethode oder den Arzt zu wechseln, bevor es noch gänzlich sein Leben verliert. Die EZB, der IWF und die Europäische Kommission aber, die im Stande wären Griechenland aus seinem Todeskampf zu erretten, stehen wie angewurzelt da und diskutieren nur über das WIE anstatt aktiv Hand anzulegen und Griechenland wirklich zu helfen. Geschätzte Zuschauer und Zuschauerinnen, tun sie es der Troika nicht gleich, indem Sie bloss über den kritischen Zustand der globalen Probleme diskutieren und abstrakte Lösungsansätze entwickeln, sondern werden Sie aktiv, indem Sie uns z.B. gerade den Link dieser Sendung und die im Bildschirm eingeblendeten Links weitergeben und mithelfen diesen Sender bekanntzumachen. Vielen Dank und auf Wiedersehen.

von dd./hm.

Quellen/Links: https://www.youtube.com/watch?v=q1dbXpTCygw

Griechenlandkrise - Machtgeplänkel kontra Demokratie

Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:

Bild (hohe Qualität) 920x500 - 111 KB
Bild (niedrige Qualität) 436x270 - 42 KB


Montag 10. August 2015

1 Videos
1
{{video.index+1}}
{{video.timestring}}
{{video.title}}
{{moment(video.vid_date).format('DD.MM.YYYY')}}



↑ Neuere anzeigen ↑
{{broadcast.datum}}
{{broadcast.specialFlag.title}}
Archiv-Sendung
www.kla.tv/{{broadcast.id}}

  Studio: {{broadcast.moderatorStudioInfo.studioName}}
{{broadcast.videoTime}}
{{broadcast.videoTime}}


#{{hashtag.name}}
↓ Ältere anzeigen ↓

Server
wechseln
Server 1 – www1.kla.tv Server 2 – www2.kla.tv Server 3 – www3.kla.tv Server 4 – www4.kla.tv Server 5 – www5.kla.tv Server 6 – www6.kla.tv

Folgen Sie uns

Newsletter

* Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

© 2021 klagemauer.TV
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
{$related_html}