Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Die Pressestelle von Greenpeace Niederlande veröffentlichte am 2. Mai 2016 die bisher geheimen Unterlagen zum Freihandelsabkommen TTIP. Demnach sei das Ziel, alles aus dem Weg zu räumen, was den Handel mit Waren und Dienstleistungen zwischen den Wirtschaftsräumen EU und USA bisher noch erschwert. Laut diesen geheimen Unterlagen untergräbt das Abkommen jedoch wertvolle europäische Standards des Verbraucher- und Umweltschutzes. Auch baut es Rechte und Gesetze ab, die über Jahrzehnte erkämpft wurden.[weiterlesen]
Geheimes TTIP – Ausbeutung und Plünderung Europas
Die Pressestelle von Greenpeace Niederlande veröffentlichte am 2. Mai 2016 die bisher geheimen Unterlagen zum Freihandelsabkommen TTIP. Demnach sei das Ziel, alles aus dem Weg zu räumen, was den Handel mit Waren und Dienstleistungen zwischen den Wirtschaftsräumen EU und USA bisher noch erschwert. Laut diesen geheimen Unterlagen untergräbt das Abkommen jedoch wertvolle europäische Standards des Verbraucher- und Umweltschutzes. Auch baut es Rechte und Gesetze ab, die über Jahrzehnte erkämpft wurden.
Befürworter sagen, TTIP stehe für mehr Wirtschaftswachstum und Wohlstand. Doch Fachleute prognostizieren: Anhebung der Schadstoffgrenzen in Kleidung, Kosmetika und Spielzeug sowie mangelhafte Kennzeichnung gentechnisch veränderter Lebensmittel.
TTIP bringe zudem: private Schiedsgerichte vorbei an rechtsstaatlichen Institutionen und Öffentlichkeit, Schwächung des persönlichen Datenschutzes sowie Abbau kleinbäuerlicher Strukturen und zahlreicher Arbeitsplätze u.a.m. TTIP sei folglich ein trojanisches Pferd, das dramatische Auswirkungen auf die Souveränität europäischer Staaten habe und bei Inkrafttreten großen Schaden an Umwelt und Bürgern anrichten werde. Kein Wunder, dass die Dokumente bisher streng geheim gehalten wurden und es selbst Bundestagsabgeordneten bei Strafe verboten war, sich über deren Inhalte auch nur annähernd zu äußern.
Verehrte Zuschauer, wenn Sie gerne noch mehr zum transatlantischen Freihandelsabkommen wissen möchten, schauen Sie sich unseren Themenblock zu TTIP an.
Wir wünschen Ihnen noch einen informativen Abend.
Sendungstext
herunterladen
03.09.2016 | www.kla.tv/8926
Geheimes TTIP – Ausbeutung und Plünderung Europas Die Pressestelle von Greenpeace Niederlande veröffentlichte am 2. Mai 2016 die bisher geheimen Unterlagen zum Freihandelsabkommen TTIP. Demnach sei das Ziel, alles aus dem Weg zu räumen, was den Handel mit Waren und Dienstleistungen zwischen den Wirtschaftsräumen EU und USA bisher noch erschwert. Laut diesen geheimen Unterlagen untergräbt das Abkommen jedoch wertvolle europäische Standards des Verbraucher- und Umweltschutzes. Auch baut es Rechte und Gesetze ab, die über Jahrzehnte erkämpft wurden. Befürworter sagen, TTIP stehe für mehr Wirtschaftswachstum und Wohlstand. Doch Fachleute prognostizieren: Anhebung der Schadstoffgrenzen in Kleidung, Kosmetika und Spielzeug sowie mangelhafte Kennzeichnung gentechnisch veränderter Lebensmittel. TTIP bringe zudem: private Schiedsgerichte vorbei an rechtsstaatlichen Institutionen und Öffentlichkeit, Schwächung des persönlichen Datenschutzes sowie Abbau kleinbäuerlicher Strukturen und zahlreicher Arbeitsplätze u.a.m. TTIP sei folglich ein trojanisches Pferd, das dramatische Auswirkungen auf die Souveränität europäischer Staaten habe und bei Inkrafttreten großen Schaden an Umwelt und Bürgern anrichten werde. Kein Wunder, dass die Dokumente bisher streng geheim gehalten wurden und es selbst Bundestagsabgeordneten bei Strafe verboten war, sich über deren Inhalte auch nur annähernd zu äußern. Verehrte Zuschauer, wenn Sie gerne noch mehr zum transatlantischen Freihandelsabkommen wissen möchten, schauen Sie sich unseren Themenblock zu TTIP an. Wir wünschen Ihnen noch einen informativen Abend.
von bs
http://www.wiwo.de/politik/deutschland/ttip-bundestagsabgeordnete-duerfen-dokumente-einsehen-ohne-handy/12880670.html
https://netzpolitik.org/2015/informationsfreiheits-ablehnung-des-tages-ueber-freihandelsabkommen-ttip-reden-verboten-begruendung-lesen-auch/