Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Haben wir eine freie Presse?
Schon vor über 130 Jahren äußerte sich der damalige Redaktionschef der New York Times John Swinton zu dem Thema "freie Presse". Im Jahr 1880 sagte er:
„Es gibt hier und heute in Amerika nichts, was man als unabhängige Presse bezeichnen könnte. Sie wissen das, und ich weiß das. Es gibt keinen unter Ihnen, der es wagt, seine ehrliche Meinung zu schreiben, und wenn Sie sie schreiben, wüssten Sie im Voraus, dass sie niemals gedruckt würde.[weiterlesen]
Haben wir eine freie Presse?
Schon vor über 130 Jahren äußerte sich der damalige Redaktionschef der New York Times John Swinton zu dem Thema "freie Presse". Im Jahr 1880 sagte er:
„Es gibt hier und heute in Amerika nichts, was man als unabhängige Presse bezeichnen könnte. Sie wissen das, und ich weiß das. Es gibt keinen unter Ihnen, der es wagt, seine ehrliche Meinung zu schreiben, und wenn Sie sie schreiben, wüssten Sie im Voraus, dass sie niemals gedruckt würde. Ich werde wöchentlich dafür bezahlt, meine ehrliche Überzeugung aus der Zeitung, der ich verbunden bin, herauszuhalten […]. Würde ich mir erlauben, meine ehrliche Meinung in einer Ausgabe meiner Zeitung erscheinen zu lassen, würden keine 24 Stunden vergehen und ich wäre meine Stelle los. Das Geschäft von Journalisten ist es, die Wahrheit zu zerstören, frei heraus zu lügen, zu verfälschen, zu Füßen des Mammons (Reichtums) zu kriechen und unser Land und seine Menschen fürs tägliche Brot zu verkaufen. [...]Wir sind die Werkzeuge und Vasallen reicher Leute hinter der Szene. Wir sind die Marionetten, sie ziehen die Schnüre und wir tanzen [...]“
Da wir heute meistens vergeblich auf eine ehrliche Meinung bzw. unzensierte Berichterstattung der großen Medien warten, hat sich daran offensichtlich immer noch nichts geändert.
Doch gibt es in unserer heutigen Zeit unabhängige Medien wie Klagemauer TV, die eine unzensierte Berichterstattung ermöglichen und man sich damit seine eigene unbhängige Meinung bilden kann.
von
mr.
Quellen/Links: Buch von Daniel Prinz: Wenn das die Deutschen wüssten… Seite 195/196
Haben wir eine freie Presse?
Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
05.11.2016
Haben wir eine freie Presse? Schon vor über 130 Jahren äußerte sich der damalige Redaktionschef der New York Times John Swinton zu dem Thema "freie Presse". Im Jahr 1880 sagte er: „Es gibt hier und heute in Amerika nichts, was man als unabhängige Presse bezeichnen könnte. Sie wissen das, und ich weiß das. Es gibt keinen unter Ihnen, der es wagt, seine ehrliche Meinung zu schreiben, und wenn Sie sie schreiben, wüssten Sie im Voraus, dass sie niemals gedruckt würde. Ich werde wöchentlich dafür bezahlt, meine ehrliche Überzeugung aus der Zeitung, der ich verbunden bin, herauszuhalten […]. Würde ich mir erlauben, meine ehrliche Meinung in einer Ausgabe meiner Zeitung erscheinen zu lassen, würden keine 24 Stunden vergehen und ich wäre meine Stelle los. Das Geschäft von Journalisten ist es, die Wahrheit zu zerstören, frei heraus zu lügen, zu verfälschen, zu Füßen des Mammons (Reichtums) zu kriechen und unser Land und seine Menschen fürs tägliche Brot zu verkaufen. [...]Wir sind die Werkzeuge und Vasallen reicher Leute hinter der Szene. Wir sind die Marionetten, sie ziehen die Schnüre und wir tanzen [...]“ Da wir heute meistens vergeblich auf eine ehrliche Meinung bzw. unzensierte Berichterstattung der großen Medien warten, hat sich daran offensichtlich immer noch nichts geändert. Doch gibt es in unserer heutigen Zeit unabhängige Medien wie Klagemauer TV, die eine unzensierte Berichterstattung ermöglichen und man sich damit seine eigene unbhängige Meinung bilden kann.
von mr.