Senden
- Nein, danke! - - Jetzt weiterempfehlen -
- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
https://m.kla.tv
Webseiten Modus wechseln

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Werbematerial
  • Streumaterial
  • Aktiv werden!
  • Kontakt
  • Newsletter
  • de (+ 86 Sprachen)
  • Themen A-Z
  • Sendeformate
    • {{elem.title}} {{elem.description}}
  • Trends
      1

      {{vm.trends[0].videotime}}
      www.kla.tv/{{vm.trends[0].id}}

      {{index+2}}
      {{trend.videotime}}
      www.kla.tv/{{trend.id}}
      Weitere Trends anzeigen
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Playlists
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter der Woche: 471 / 2023
      • Newsletter der Woche: 47 / 2023
      • Newsletter der Woche: 46 / 2023
      • Newsletter der Woche: 45 / 2023
      • mehr ...
  • Top-Themen:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    Mehr zu #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Videos)
  • mehr...
    #{{hashtagitem.name}}
    Weitere Themen
Untertitel {$languageSubtitleManualCreated} wurde maschinell erzeugt.
kla.TV übernimmt kleine Haftung für mangelhafte Übersetzung.
Français (Französisch) Română (Rumänisch) Pусский (Russisch) Svenska (Schwedisch)
#Terror
26.04.2017

„Nie wieder Krieg!“ … Wirklich?

„Nie wieder so etwas!“, diese vier Worte sind in den Köpfen der Menschen seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges und dies bedeutet: „Wir wollen keine Kriege mehr, keine getöteten Kleinkinder oder Söhne, keine in Trauer versetzten Familien.“ Schon im Ersten Weltkrieg haben Soldaten das „Lied von Craonne“ komponiert, das von der französischen Regierung zwischen 1917–1974 allerdings zensiert wurde. [weiterlesen]

Lizenz: Creative Commons-Lizenz mit Namensnennung
  • Sendung
    verbreiten

    www.kla.tv/10382
  • Sendungstext
    in geschriebener Form
    + Quellenangabe
  • Sendung
    herunterladen
Kla.TV
Einbetten
E-Mail
Odysee
PeerTube
Facebook
Twitter
Telegram
Whatsapp
SMS
VK
Link teilen
Direktlink zu dieser Sendung:
Einbetten auf eigene Internetseite
OPTIONEN ZUM EINBETTEN
E-Mail
PeerTube
Odysee
YouTube
Facebook
Twitter
Telegram
Bitchute
Whatsapp
SMS
VK
„Nie wieder Krieg!“ … Wirklich?

Sendungstext
herunterladen

PDF (.pdf)
Word (.docx)

26.04.2017 | www.kla.tv/10382

„Nie wieder so etwas!“, diese vier Worte sind in den Köpfen der Menschen seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges und dies bedeutet: „Wir wollen keine Kriege mehr, keine getöteten Kleinkinder oder Söhne, keine in Trauer versetzten Familien.“ Schon im Ersten Weltkrieg haben Soldaten das „Lied von Craonne“* komponiert, das von der französischen Regierung zwischen 1917–1974 allerdings zensiert wurde. Hier ein kleiner Ausschnitt: „Denn wir krepieren für die Großen, aber es ist Schluss damit, denn die Soldaten werden streiken. Ihr großen Leute seid jetzt an der Reihe, auf das Plateau zu steigen, wenn ihr Krieg wollt, dann bezahlt ihn mit eurer eigenen Haut.“ Am 1. Juli 2016 wollte ein Chor dieses Lied während der Gedenkfeier zu der Schlacht an der Somme** singen, doch es wurde ihnen verweigert. Generalinspekteur Pierre de Villiers hatte am Tag nach dem Attentat auf den Berliner Weihnachtsmarkt im Dez. 2016 ausgerufen: „Der Preis des Friedens ist der Aufwand des Krieges“ und forderte einen progressiven Anstieg des Verteidigungsbudgets. Dieses lag 2016 in Frankreich bei 53.1 Mrd. US-Dollar und soll bis zum Jahr 2025 auf 60 Mrd. US-Dollar ansteigen. Die Regierenden wollen nichts von dem „Nie wieder so etwas!“ der Völker hören. Doch die Völker wollen keinen Krieg mehr, weil sie es leid sind, immer nur für die Großen und deren unersättlichen Hunger nach Macht, Land und Rohstoffen diesen hohen Tribut des eigenen Lebens zahlen zu müssen. *Craonne ist ein französisches Dorf in der Nähe von Reims **eine der größten Schlachten an der Westfront des Ersten Weltkrieges

von jl.

Quellen/Links: https://de.wikipedia.org/wiki/Chanson_de_Craonne
https://fr.sputniknews.com/points_de_vue/201612261029354334-france-defense/

„Nie wieder Krieg!“ … Wirklich?

Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
Film-Datei
  • 1080p HD
  • 720p HD
  • 480p SD
  • 360p
  • 180p
  • Originaldatei
hohe Qualität: 1920x1080 55 MB
hohe Qualität: 1280x720 35 MB
mittlere Qualität: 852x480 16 MB
mittlere Qualität: 640x360 8 MB
niedrige Qualität: 320x180 5 MB
Originaldatei: Beste Qualität 56 MB
Ton-Datei
  • 320k
  • 192k
  • 96k
hohe Qualität: 320 kBit/s 5MB
mittlere Qualität: 192 kBit/s 3MB
niedrige Qualität: 96 kBit/s 2MB
Text-Datei
  • PDF
  • Word
PDF (.pdf)
Word (.docx)
Vorschaubild
  • hohe Qualität
  • niedrige Qualität
Bild (.jpg): 1280x720 325 KB
Bild (.jpg): 590x332 63 KB


Mittwoch 26. April 2017

3 Videos
3
{{video.index+1}}
{{video.timestring}}
{{video.overwrite_title || video.title}}
{{moment(video.vid_date).format('DD.MM.YYYY')}}



↑ Neuere anzeigen ↑
{{broadcast.datum}}
{{broadcast.specialFlag.title}}
Dauerbrenner
www.kla.tv/{{broadcast.id}}

  Studio: {{broadcast.moderatorStudioInfo.studioName}}
{{broadcast.videoTime}}
{{broadcast.videoTime}}
{{foreignLanguage.languageNameShort}}

Untertitel
#{{hashtag.name}}
↓ Ältere anzeigen ↓

Server
wechseln
Server 1 – www1.kla.tv Server 2 – www2.kla.tv Server 3 – www3.kla.tv Server 4 – www4.kla.tv Server 5 – www5.kla.tv Server 6 – www6.kla.tv

Folgen Sie uns

Newsletter

* Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

© 2023 klagemauer.TV
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mobile-Modus
{$related_html}