This website uses cookies. Cookies help us to provide our services. By using our services, you consent to our use of cookies. Your data is safe with us. We do not pass on your analysis or contact data to third parties! Further information can be found in the data protection declaration.

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Newsletter
  • Join the network
  • Contact
  • Newsletter
  • en (+ 43 Languages)
    • Deutsch
      (de)
    • English
      Englisch (en)
    • Français
      Französisch (fr)
    • Nederlands
      Niederländisch (nl)
    • Italiano
      Italienisch (it)
    • Polski
      Polnisch (pl)
    • Română
      Rumänisch (ro)
    • Pусский
      Russisch (ru)
    • Español
      Spanisch (es)
    • Türkçe
      Türkisch (tr)
    • Magyar
      Ungarisch (hu)
    • Íslenska
      Isländisch (is)
    • Українська
      Ukrainisch (uk)
    • Svenska
      Schwedisch (sv)
    • България
      Bulgarisch (bg)
    • Lietuvių
      Litauisch (lt)
    • Lingala
      Lingala (li)
    • Lëtzebuergesch
      Luxemburgisch (lx)
    • Ελληνική γλώσσα
      Griechisch (gr)
    • کوردی
      Kurdisch (ku)
    • Tagalog
      Tagalog (ph)
    • Schwizerdütsch
      Schweizerdeutsch (ch)
    • Português
      Portugiesisch (pt)
    • العربية
      Arabisch (ar)
    • עברית
      Hebräisch (he)
    • Hrvatski
      Kroatisch (kr)
    • Kinyarwanda
      Ruanda (rd)
    • Gebärdensprache
      Deutsch (dgs)
    • فارسی
      Persisch (ir)
    • 中文
      Chinesisch (cn)
    • Dansk
      Dänisch (da)
    • Slovenski
      Slowenisch (sl)
    • Latviešu
      Lettisch (lv)
    • Kiswahili
      Swahili (sw)
    • Հայերեն
      Armenisch (hy)
    • Slovensky
      Slowakisch (sk)
    • Shqip
      Albanisch (sq)
    • Suomi
      Finnisch (fi)
    • Čeština
      Tschechisch (cz)
    • ภาษาไทย
      Thailändisch (th)
    • ትግርኛ
      Tigrinisch (ti)
    • Тоҷикй
      Tadschikisch (tg)
    • සිංහල
      Singhalesisch (si)
    • Esperanto
      Esperanto (eo)
  • 12 Categories
    • Education
    • Health
    • Ideology
    • Culture
    • Media
    • Politics
    • Justice & Laws
    • Terror
    • Environment
    • Technology
    • Economy
    • Science
  • Serial programs
    • Mediacommentarys
    • Die anderen Nachrichten (The other news)
  • Home
  • Hot Topics:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    more about #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Video)
  • more...
    #{{hashtagitem.name}}
    All topics

Entwicklungen in Schulen

#Schule

Gedankenkontrolle schon in der Schule?

Контроль мышления – уже в школе?
Der Existenzkampf
5:43
Der Existenzkampf 08.09.2019 (1 von 23)
Bald nur noch Studierende und keine Handwerker
1:38
Bald nur noch Studierende und keine Handwerker 08.09.2019 (2 von 23)
  Studio: Wiesbaden
Die hinterhältige Umerziehung der Menschheit
4:25
Die hinterhältige Umerziehung der Menschheit 25.06.2019 (3 von 23)
  Studio: Nürnberg
Katastrophale Lage der Berliner Lehrer
0:48
Katastrophale Lage der Berliner Lehrer 18.03.2019 (4 von 23)
  Studio: Münster
Staat fördert Irritierung der Geschlechteridentität von Kindern
9:51
Staat fördert Irritierung der Geschlechteridentität von Kindern 17.03.2019 (5 von 23)
  Studio: Karlsruhe
Frankreich: Schulpflicht ab drei – Chancengleichheit oder böses Kalkül?
1:22
Frankreich: Schulpflicht ab drei – Chancengleichheit oder böses Kalkül? 14.02.2019 (6 von 23)
WLAN an Schulen trotz Gesundheitsrisiken
1:19
WLAN an Schulen trotz Gesundheitsrisiken 14.01.2019 (7 von 23)
  Studio: Augsburg
Beziehung zum Lehrer unverzichtbar
1:42
Beziehung zum Lehrer unverzichtbar 13.11.2018 (8 von 23)
  Studio: München
Elternprotest bewirkt WLAN-Stopp
1:04
Elternprotest bewirkt WLAN-Stopp 10.01.2019 (9 von 23)
Gedankenkontrolle schon in der Schule?
1:14
Gedankenkontrolle schon in der Schule? 13.11.2018 (10 von 23)
  Studio: Darmstadt
Die Lüge von den Bildungslücken
1:34
Die Lüge von den Bildungslücken 13.11.2018 (11 von 23)
  Studio: Nürnberg Süd
Ärztekammern fordern WLAN-Verbot an Kindergärten und Schulen
0:58
Ärztekammern fordern WLAN-Verbot an Kindergärten und Schulen 22.10.2018 (12 von 23)
Frankreich: Handyverbot an Schulen ist möglich
1:19
Frankreich: Handyverbot an Schulen ist möglich 15.08.2018 (13 von 23)
  Studio: Karlsruhe
Aktuelle Studien belegen: WLAN-Nutzung an Schulen ist fahrlässige Körperverletzung
7:42
Aktuelle Studien belegen: WLAN-Nutzung an Schulen ist fahrlässige Körperverletzung 20.07.2018 (14 von 23)
Gesteuerte Bildungskatastrophe
1:37
Gesteuerte Bildungskatastrophe 08.05.2018 (15 von 23)
14. AZK: Neues Denken - Neue Bildung - Mag. Sonja Maier und Richard Kandlin
1:18:58
14. AZK: Neues Denken - Neue Bildung - Mag. Sonja Maier und Richard Kandlin 28.12.2017 (16 von 23)
  Studio: Nürnberg
Schulärzte verweigern Impfungen aus Haftungsgründen
2:01
Schulärzte verweigern Impfungen aus Haftungsgründen 29.06.2017 (17 von 23)
„Erwachsen werden“ mit Lions-Quest
3:24
„Erwachsen werden“ mit Lions-Quest 06.05.2013 (18 von 23)
  Studio: Mainz
Digitale Bildung – ein weiterer Angriff auf Kinder
2:11
Digitale Bildung – ein weiterer Angriff auf Kinder 17.05.2017 (19 von 23)
Staatliche Umerziehung der Kinder
2:24
Staatliche Umerziehung der Kinder 09.10.2015 (20 von 23)
Sexualerziehung an deutschen Schulen - Ein Interview mit
25:00
Sexualerziehung an deutschen Schulen - Ein Interview mit "Besorgte Eltern" 15.04.2015 (21 von 23)
Psychotechniken in Schule und Kindergarten
2:31
Psychotechniken in Schule und Kindergarten 06.05.2013 (22 von 23)
Volksschule als Bildungsstätte von Vampiren?
1:19
Volksschule als Bildungsstätte von Vampiren? 06.05.2013 (23 von 23)
  • Spread
    broadcast
    www.kla.tv/13332
  • Broadcast text
    in written form
    + source
  • Download

Thomas Miescke, Autor des Internetportals Epochtimes, stellt Lernmethoden des deutschen Schulsystems, welche Schüler auf stures Wiederholen und Abarbeiten von Aufgaben trimmt, in Frage. Wem nützt eine Generation von willenlosen Mitläufern? [continue reading]

Share hashtag
Direct link to this broadcast
Direct link to this play-position:
embed single broadcast
"Gedankenkontrolle schon in der Schule?"
All 23 Broadcasts with this hashtag "Entwicklungen in Schulen" embed

Gedankenkontrolle schon in der Schule? www.kla.tv/13332
13.11.2018

Deutschland ist eines der wenigen Länder in Europa mit Schulpflicht. In Deutschland darf kein Kind im schulpflichtigen Alter das staatlich verordnete Lernprogramm verpassen. Thomas Miescke, Autor des Internetportals Epochtimes sagt, dass das verordnete monotone „Abarbeiten von Aufgaben“ und „Wiederholen“ von Informationen zwar gute Noten hervorbringe, aber auch eine Hypnosetechnik beinhalte. Sie bringt vor allem junge Menschen dazu, Lernstoffe und Informationen nicht mehr sinngemäß zu durchdenken. Die angewandten Lernmethoden sind somit ein systematisches Training, sozusagen eine „Gehirnwäsche“ für das gesamte Leben, um Informationen unreflektiert zu übernehmen, sich anzupassen und in dem vorgegebenen Trott kritiklos mitzulaufen. Das Schaffen solcher „Hamsterrad“-Mitläufer dient letztendlich allein den Interessen der Wirtschaft- und Finanzoligarchen und dem Erhalt der von ihnen gesteuerten Regierungen.

from wp.

Sources/Links: https://www.epochtimes.de/wissen/schulpflicht-auswendiglernen-und-hypnose-ursprung-und-entwicklung-staatlicher-bildung-a2445354.html

Gedankenkontrolle schon in der Schule?

Download broadcast and attachments in the wanted quality:
Movie-file (.mp4)
Please choose download-quality
audio file (.mp3)
Please choose download-quality

Image (high quality) 1280x720 - 418 KB
Image (low quality) 436x270 - 90 KB


Show more topics

Follow us

subscribe to newsletter

* With your registration you agree to our privacy policy.

Continue
© 2019 klagemauer.TV
  • Home
  • Contact
  • Legal notice
  • Data Protection & Privacy
{$related_html}