Senden
- Nein, danke! - - Jetzt weiterempfehlen -
- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
https://m.kla.tv
Webseiten Modus wechseln

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Werbematerial
  • Streumaterial
  • Vernetzung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • de (+ 87 Sprachen)
  • Themen A-Z
  • Sendeformate
    • {{elem.title}} {{elem.description}}
  • Trends
      1

      {{vm.trends[0].videotime}}
      www.kla.tv/{{vm.trends[0].id}}

      {{index+2}}
      {{trend.videotime}}
      www.kla.tv/{{trend.id}}
      Weitere Trends anzeigen
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Playlists
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter der Woche: 211 / 2023
      • Newsletter der Woche: 21 / 2023
      • Newsletter der Woche: 20 / 2023
      • Newsletter der Woche: 19 / 2023
      • mehr ...
  • Top-Themen:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    Mehr zu #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Videos)
  • mehr...
    #{{hashtagitem.name}}
    Weitere Themen
Untertitel {$languageSubtitleManualCreated} wurde maschinell erzeugt.
kla.TV übernimmt kleine Haftung für mangelhafte Übersetzung.
#Serafe#Medienzwangsgebuehren#Medienkommentar#Medien
Mittwoch, 07. August 2019

Petition zur Durchsetzung einer fairen Berichterstattung im SRF (Schweizer Radio und Fernsehen)

Im März 2018 stimmte die Schweiz über die Volksinitiative „Ja zur Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren“ ab. Im Abstimmungskampf versicherten die Verantwortlichen des Schweizer Fernsehen, man nehme die Kritik ernst und werde in Zukunft ausgewogener berichten. Nun fordert eine Petition die Aussetzung der Rundfunkgebühren bis dieses Versprechen eingelöst ist. [weiterlesen]



Direkt zur Petition:
https://www.patriotpetition.org/2019/06/28/faire-und-ausgewogene-berichterstattung-im-srf-durchsetzen-serafe-moratorium-jetzt/
Lizenz: Creative Commons-Lizenz mit Namensnennung
  • Sendung
    verbreiten

    www.kla.tv/14700
  • Sendungstext
    in geschriebener Form
    + Quellenangabe
  • Sendung
    herunterladen
Kla.TV
Einbetten
E-Mail
Odysee
PeerTube
Facebook
Twitter
Telegram
Whatsapp
SMS
VK
Link teilen
Direktlink zu dieser Sendung:
Direktlink zu dieser Playlist:
Einbetten auf eigene Internetseite
OPTIONEN ZUM EINBETTEN
E-Mail
PeerTube
Odysee
YouTube
Facebook
Twitter
Telegram
Bitchute
Whatsapp
SMS
VK
Petition zur Durchsetzung einer fairen Berichterstattung im SRF (Schweizer Radio und Fernsehen)

Sendungstext
herunterladen

PDF (.pdf)
Word (.docx)

07.08.2019 | www.kla.tv/14700

Im März 2018 stimmte das Schweizer Stimmvolk über die Volksinitiative „Ja zur Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren“ ab. Im vorhergehenden Abstimmungskampf überboten sich die Verantwortlichen des Schweizer Fernsehen (SRF) mit Versprechungen an die Stimmbürger: Man nehme die Kritik ernst, man werde endlich aus den Fehlern der Vergangenheit lernen und überhaupt viel fairer und ausgewogener berichten. Offensichtlich schenkten die meisten Bürger diesen Worten Glauben, denn die Initiative wurde bekanntlich abgelehnt. Mehr als ein Jahr danach lässt sich eine erste Bilanz ziehen: Das Einzige, was sich seitdem geändert hat ist, dass die Empfangsgebühren nun geräteunabhängig bezahlt werden müssen. Das bedeutet, es werden nun auch diejenigen in voller Höhe zur Kasse gebeten werden, die beispielsweise nur Radio hören und gar keinen Fernseher besitzen! Diese Gebühr von jährlich 365 Franken wird im Auftrag des Bundes von der privaten Firma Serafe eingezogen. Laut dem Bundesgesetz über Radio und Fernsehen besteht der Auftrag des SRF darin, zur „freien Meinungsbildung des Publikums durch umfassende, vielfältige und sachgerechte Information, insbesondere über politische, wirtschaftliche und soziale Zusammenhänge“ beizutragen. Doch die Realität sieht ganz anders aus. Wie kann von einer freien Meinungsbildung die Rede sein, wenn bei entscheidenden Themen dem Publikum immer nur eine ganz bestimmte Sichtweise präsentiert wird? Hier einige Beispiele: • Völlig unreflektiert verbreitet das SRF die These des Weltklimarates (IPCC), wonach der Mensch die Ursache für den Klimawandel sei. Und das, obwohl zahlreiche renommierte Wissenschaftler, wie beispielsweise der deutsche Physiker Professor Horst-Joachim Lüdecke, die Temperaturschwankungen auf natürliche Ursachen und zyklisch bedingte Abweichungen zurückführen. • In der Berichterstattung über den Bürgerkrieg in Syrien übernimmt das SRF unhinterfragt Meldungen der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte. Wie die unabhängige kanadische Journalistin Eva Bartlett aufdeckte, sitzt diese „Beobachtungstelle“ in Großbritannien und besteht aus einem einzigen Mann. • Kritiklos verbreitet das SRF die Gender-Ideologie, wonach der Mensch aus einer Vielzahl „sozialer Geschlechter“ wählen könne. Die zahlreichen Gegenstimmen werden meist nur in diffamierender Weise wiedergegeben. Eine kompetente Gegenstimme finden Sie auf Kla.TV. (www.kla.tv/13826) Die Liste ließe sich noch weiter fortsetzen. Diese Beispiele belegen, dass das SRF in wesentlichen Bereichen in bestimmten politischen Vorgaben verhaftet ist und von einer fairen und neutralen Berichterstattung, wie es laut Bundesgesetz der Auftrag des SRF wäre, keine Rede sein kann. Zu einer ausgewogenen Berichterstattung gehört es, dass zeitgleich mit den Berichten auch aktuelle Gegenstimmen unvoreingenommen wiedergegeben werden. Nur so kann sich das Publikum selbstständig ein eigenes Bild machen und frei seine Meinung bilden. Die Initiative PatriotPetition.org hat aufgrund dieser Tatsachen eine Petition gestartet, worin das Bundesamt für Kommunikation aufgerufen wird, dem SRF die Pflicht aufzuerlegen, zeitgleich mit seinen Berichten auch aktuelle Gegenstimmen veröffentlichen zu müssen. Nur so könne das SRF seinem Auftrag gerecht werden. Bis es soweit ist und eine echte Medienvielfalt gesetzlich verankert ist, fordert die Petition ein Serafe-Moratorium. Das meint eine Aussetzung der Rundfunkgebühren, da es den Bürgern nicht zuzumuten ist, einen Rundfunk zwangsweise zu finanzieren, der seinem wesentlichen Auftrag nicht nachkommt. Jeder, der sich dieser Forderung für eine faire und ausgewogene Berichterstattung im SRF anschließen möchte, kann die Petition auf der unterhalb des Videos eingeblendeten Internetadresse unterzeichnen: https://www.patriotpetition.org/2019/06/28/faire-und-ausgewogene-berichterstattung-im-srf-durchsetzen-serafe-moratorium-jetzt/

von and

Quellen/Links: https://www.patriotpetition.org/2019/06/28/faire-und-ausgewogene-berichterstattung-im-srf-durchsetzen-serafe-moratorium-jetzt/
https://www.srgssr.ch/wer-wir-sind/leitbild-und-strategie/auftrag/
https://www.horstjoachimluedecke.de/klimawandel
https://www.kla.tv/9592
https://www.srf.ch/radio-srf-virus/true-talk/mann-frau-ich-muss-mich-nicht-fuer-eine-seite-entscheiden

Petition zur Durchsetzung einer fairen Berichterstattung im SRF (Schweizer Radio und Fernsehen)

Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
Film-Datei
  • 1080p HD
  • 720p HD
  • 480p SD
  • 360p
  • 180p
  • Originaldatei
hohe Qualität: 1920x1080 128 MB
hohe Qualität: 1280x720 82 MB
mittlere Qualität: 852x480 35 MB
mittlere Qualität: 640x360 19 MB
niedrige Qualität: 320x180 9 MB
Originaldatei: Beste Qualität 128 MB
Ton-Datei
  • 320k
  • 192k
  • 96k
hohe Qualität: 320 kBit/s 10MB
mittlere Qualität: 192 kBit/s 6MB
niedrige Qualität: 96 kBit/s 3MB
Text-Datei
  • PDF
  • Word
PDF (.pdf)
Word (.docx)
Vorschaubild
  • hohe Qualität
  • niedrige Qualität
Bild (.jpg): 1280x720 121 KB
Bild (.jpg): 590x332 26 KB


Medienzwangsgebühren

20 Videos
20
{{video.index+1}}
{{video.timestring}}
{{video.overwrite_title || video.title}}
{{moment(video.vid_date).format('DD.MM.YYYY')}}

Themen A-Z

Alle #0-9 {{item.name.toUpperCase()}}

#{{elem.name}}

{{elem.title}}

{{elem.description}}
Server
wechseln
Server 1 – www1.kla.tv Server 2 – www2.kla.tv Server 3 – www3.kla.tv Server 4 – www4.kla.tv Server 5 – www5.kla.tv Server 6 – www6.kla.tv

Folgen Sie uns

Newsletter

* Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

© 2023 klagemauer.TV
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mobile-Modus
  • Login
{$related_html}