- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
https://m.kla.tv
Webseiten Modus wechseln

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Kla.TV sichern!
  • Werbematerial
  • Aktiv werden!
  • Kontakt
  • Newsletter
  • de (+ 88 Sprachen)
  • Themen A-Z
  • Sendeformate
    • {{elem.title}} {{elem.description}}
  • Trends
      1

      {{vm.trends[0].videotime}}
      www.kla.tv/{{vm.trends[0].id}}

      {{index+2}}
      {{trend.videotime}}
      www.kla.tv/{{trend.id}}
      Weitere Trends anzeigen
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter der Woche: 28 / 2025
      • Newsletter der Woche: 27 / 2025
      • Newsletter der Woche: 26 / 2025
      • Newsletter der Woche: 25 / 2025
      • Newsletter der Woche: 24 / 2025
      • mehr ...
    • Kla.TV sichern!
  • Top-Themen:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    Mehr zu #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Videos)
  • mehr...
    #{{hashtagitem.name}}
    Weitere Themen
Subtitle "Afrikaans" was produced by machine.Subtitle "አማርኛ" was produced by machine.Subtitle "العربية " was produced by machine.Subtitle "Ārāmāyâ" was produced by machine.Subtitle "azərbaycan dili " was produced by machine.Subtitle "беларуская мова " was produced by machine.Подзаглавието "България" е създадено от машина.সাবটাইটেল "বাংলা " মেশিন দ্বারা তৈরি করা হয়েছিল।Subtitle "བོད་ཡིག" was produced by machine.Subtitle "босански" was produced by machine.Subtitle "català" was produced by machine.Subtitle "Cebuano" was produced by machine.Subtitle "ગુજરાતી" was produced by machine.Subtitle "corsu" was produced by machine.Podtitul "Čeština" byl vytvořen automaticky.Subtitle "Cymraeg" was produced by machine.Subtitle "Dansk" was produced by machine.Untertitel "Deutsch" wurde maschinell erzeugt.Subtitle "Untertitel" was produced by machine.Ο υπότιτλος "Ελληνικά" δημιουργήθηκε αυτόματα.Subtitle "English" was produced by machine.Subtitle "Esperanto" was produced by machine.El subtítulo "Español" se generó automáticamente.Subtitle "Eesti" was produced by machine.Subtitle "euskara" was produced by machine.Subtitle "فارسی" was produced by machine.Subtitle "Suomi" was produced by machine.Le sous-titrage "Français" a été généré automatiquement.Subtitle "Frysk" was produced by machine.Subtitle "Gaeilge" was produced by machine.Subtitle "Gàidhlig" was produced by machine.Subtitle "Galego" was produced by machine.Subtitle "Schwizerdütsch" was produced by machine.Subtitle "هَوُسَ" was produced by machine.Subtitle "Ōlelo Hawaiʻi" was produced by machine.Subtitle "עברית" was produced by machine.Subtitle "हिन्दी" was produced by machine.Subtitle "Mẹo" was produced by machine.Podnaslov "Hrvatski" generiran je automatski.Subtitle "Kreyòl ayisyen " was produced by machine.Subtitle "Magyar" was produced by machine.Subtitle "Հայերեն" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Indonesia " was produced by machine.Subtitle "Asụsụ Igbo " was produced by machine.Textun"Íslenska" var framkvæmt vélrænt.Sottotitoli "Italiano" sono stati generati automaticamente.字幕は"日本語" 自動的に生成されました。Subtitle "Basa Jawa" was produced by machine.Subtitle "ქართული" was produced by machine.Subtitle "қазақ тілі " was produced by machine.Subtitle "ភាសាខ្មែរ" was produced by machine.Subtitle "ಕನ್ನಡ" was produced by machine.Subtitle "한국어" was produced by machine.Subtitle "कोंकणी語" was produced by machine.Subtitle "کوردی" was produced by machine.Subtitle "Кыргызча" was produced by machine.Subtitle " lingua latina" was produced by machine.Subtitle "Lëtzebuergesch" was produced by machine.Subtitle "Lingala" was produced by machine.Subtitle "ພາສາ" was produced by machine.Subtitle "Lietuvių" was produced by machine.Subtitle "Latviešu" was produced by machine.Subtitle "fiteny malagasy" was produced by machine.Subtitle "te reo Māori" was produced by machine.Subtitle "македонски јазик" was produced by machine.Subtitle "malayāḷaṁ" was produced by machine.Subtitle "Монгол хэл" was produced by machine.Subtitle "मराठी" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Malaysia" was produced by machine.Subtitle "Malti" was produced by machine.Subtitle "မြန်မာစာ " was produced by machine.Subtitle "नेपाली" was produced by machine.Ondertitels "Nederlands" machinaal geproduceerd.Subtitle "Norsk" was produced by machine.Subtitle "chiCheŵa" was produced by machine.Subtitle "ਪੰਜਾਬੀ" was produced by machine.Podtytuł "Polska" został utworzony przez maszynę.Subtitle "پښتو" was produced by machine.Legenda "Português" foi gerada automaticamente.Subtitle "Română" was produced by machine.Subtitle "Язык жестов (Русский)" was produced by machine.Субтитры "Pусский" были созданы машиной.Subtitle "Kinyarwanda" was produced by machine.Subtitle "सिन्धी" was produced by machine.Subtitle "Deutschschweizer Gebärdensprache" was produced by machine.Subtitle "සිංහල" was produced by machine.Subtitle "Slovensky" was produced by machine.Subtitle "Slovenski" was produced by machine.Subtitle "gagana fa'a Samoa" was produced by machine.Subtitle "chiShona" was produced by machine.Subtitle "Soomaaliga" was produced by machine.Titra "Shqip" u krijua automatikisht.Subtitle "србски" was produced by machine.Subtitle "Sesotho" was produced by machine.Subtitle "Basa Sunda" was produced by machine.Undertext "Svenska" är maskinell skapad.Subtitle "Kiswahili" was produced by machine.Subtitle "தமிழ்" was produced by machine.Subtitle "తెలుగు" was produced by machine.Subtitle "Тоҷикй" was produced by machine.Subtitle "ภาษาไทย" was produced by machine.ንኡስ ኣርእስቲ "ትግርኛ" ብማሽን እዩ ተፈሪዩ።Subtitle "Türkmençe" was produced by machine.Subtitle "Tagalog" ay nabuo sa pamamagitan ng makina.Altyazı "Türkçe" otomatik olarak oluşturuldu.Subtitle "татар теле" was produced by machine.Subtitle "Українська " was produced by machine.ذیلی عنوان "اردو" مشین کے ذریعہ تیار کیا گیا تھا۔Subtitle "Oʻzbek" was produced by machine.Phụ đề được tạo bởi máy.Subtitle "Serbšćina" was produced by machine.Subtitle "isiXhosa" was produced by machine.Subtitle "ייִדיש" was produced by machine.Subtitle "Yorùbá" was produced by machine.Subtitle "中文" was produced by machine.Subtitle "isiZulu" was produced by machine.
kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не носи отговорност за некачествен превод.অপর্যাপ্ত অনুবাদের জন্য kla.TV কোন দায় বহন করে না।kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nenese žádnou odpovědnost za chybné překlady.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV übernimmt keine Haftung für mangelhafte Übersetzung.kla.TV accepts no liability for inadequate translationΗ kla.TV δεν φέρει καμία ευθύνη για ανεπαρκή μετάφραση.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV no se hace responsable de traducciones incorrectas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV n'assume aucune responsabilité en cas de mauvaise traduction.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV ne preuzima nikakvu odgovornost za neadekvatne prijevode.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nem vállal felelősséget a hibás fordításértkla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV tekur enga ábyrgð á áræðanleika þýðingarinnarKla.TV non si assume alcuna responsabilità per traduzioni lacunose e/o errate.Kla.TV は、不適切な翻訳に対して一切の責任を負いません。kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV aanvaardt geen aansprakelijkheid voor foutieve vertalingen.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nie ponosi odpowiedzialności za wadliwe tłumaczenie.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV não se responsabiliza por traduções defeituosas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не несет ответственности за некачественный перевод.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nuk mban asnjë përgjegjësi për përkthime joadekuate.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla.TV tar inget ansvar för felaktiga översättningar.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV ንዝኾነ ጉድለት ትርጉም ዝኾነ ይኹን ሓላፍነት ኣይቅበልን እዩ።kla.TV accepts no liability for defective translation.kla. Walang pananagutan ang TV sa mga depektibong pagsasalin.kla.TV hatalı çeviriler için hiçbir sorumluluk kabul etmez.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV عیب دار ترجمہ کے لیے کوئی ذمہ داری قبول نہیں کرتا ہے۔kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla. TV không chịu trách nhiệm về bản dịch không đầy đủ.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.
Español (Spanisch) Hrvatski (Kroatisch) ภาษาไทย (Thailändisch) Deutsch (Deutsch) Pусский (Russisch) Français (Französisch) English (Englisch) Nederlands (Niederländisch) Română (Rumänisch) Polska (Polnisch) Dansk (Dänisch) Italiano (Italienisch) Português (Portugiesisch) Latviešu (Lettisch) Svenska (Schwedisch) Magyar (Ungarisch) Türkçe (Türkisch) България (Bulgarisch) Lietuvių (Litauisch) Čeština (Tschechisch) 中文 (Chinesisch) العربية (Arabisch) Ελληνικά (Griechisch) 日本語 (Japanisch) 한국어 (Koreanisch) Bahasa Indonesia (Indonesisch) Suomi (Finnisch) Eesti (Estnisch) Slovenski (Slowenisch) Norsk (Norwegisch) Slovensky (Slowakisch)

Verdrehte Tatsachen - Die Kunst der Mainstream-Medien

28.11.2024
www.kla.tv/31219
  • Kurztext
  • Video teilen
  • Text & Quellen
  • Herunterladen
Eine Studie kommt zu dem Ergebnis, dass die übermäßige Smartphone-Nutzung für den Rückgang des Leistungsniveaus der Schüler verantwortlich ist. Schweden und Dänemark fuhren aus diesem Grund die Nutzung von digitalen Geräten im Unterricht stark zurück. Die deutschen Zeitungen dagegen schafften einheitlich das Kunststück, die Kernaussagen der Studie komplett zu verdrehen. Wer steckt hinter dieser gleichgeschalteten Verdrehung? Gleichen die sogenannten Leitmedien und Faktenchecker gar einer Droge, die die Bevölkerung schön brav und gefügig halten soll? [weiterlesen]
Kla.TV
Einbetten
E-Mail
PeerTube
YouTube
Facebook
X
Telegram
Whatsapp
SMS
VK
Link teilen
Direktlink zu dieser Sendung:
Einbetten auf eigene Internetseite
OPTIONEN ZUM EINBETTEN
E-Mail
PeerTube
Odysee
YouTube
Facebook
Telegram
Bitchute
Whatsapp
SMS
VK
Verdrehte Tatsachen - Die Kunst der Mainstream-Medien

Sendungstext
herunterladen

PDF (.pdf)
Word (.docx)

28.11.2024 | www.kla.tv/31219

Eine Kurzstudie der OECD [Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung] kommt zu dem Ergebnis, dass die übermäßige Smartphone-Nutzung für den Rückgang des Leistungsniveaus der Schüler verantwortlich ist. Die letzte OECD-Pisa-Schulstudie 2022 hat diesen Leistungsrückgang bestätigt. Der Bildungsverantwortliche der OECD, Andreas Schleicher, machte gegenüber der schwedischen Tageszeitung „Dagens Nyheter“ folgende brisante Aussage: „Der Zusammenhang zwischen den Schulschließungen und dem Wissensverlust ist nicht so stark wie der Zusammenhang, den wir sehen, zwischen Smartphone-Nutzung der Schülerinnen und Schüler und den sinkenden Lernleistungen.“ Schweden und Dänemark haben sogar aus diesen Gründen die Nutzung von digitalen Geräten im Unterricht stark zurückgefahren. Interessanterweise waren aber weder die OECD noch die Medien daran interessiert, diese Ergebnisse an die Öffentlichkeit zu bringen. So ist z.B. auf der OECD-Webseite die Pressemitteilung über die Studie nicht auffindbar. Und die Medien? Auch in den Zeitungen konnte man daraufhin keine Titel wie: „Smartphones schuld an Bildungsrückgang“ finden. Stattdessen titelte das Magazin „DER SPIEGEL“: „OECD empfiehlt gezielten Einsatz von Handys im Unterricht“ und textete im Vorspann: „Schülerinnen und Schüler, die ständig aufs Handy starren, kommen nicht zum Lernen. Aber wenn Mobiltelefone gezielt im Unterricht eingesetzt werden, kann das sogar den Lernerfolg steigern. Das zeigt eine OECD-Studie.“ So schaffte „DER SPIEGEL“ das Kunststück, den Tenor der Studie in der Überschrift komplett umzudrehen. Obwohl alle Ergebnisse, die in der Studie aufgelistet werden, einen warnenden Unterton hatten. Nirgends findet sich darin jedoch die Behauptung, dass der Smartphone-Einsatz zu steigenden Lernerfolgen führen würde. Auch andere Leitmedien, wie das Magazin „DIE ZEIT“ und „ntv“ haben eigenwillig und in verdrehender Weise über die Studie berichtet. Denn sie macht eindeutig klar, dass Smartphones am wenigsten als Unterrichtsinstrument geeignet sind, weil die Schüler dadurch vom Unterricht abgelenkt werden. So gibt es in der Studie eine ausdrückliche Empfehlung eines Handyverbots, wenn auch mit gewissen Einschränkungen. In den Medien-Berichten dagegen wird einmütig das Gegenteil behauptet, oder etwas, das mindestens dazu verleitet, das Gegenteil zu denken. Woher also kommt diese einheitliche Verdrehung der Aussagen der Studie? Manche Medien teilen ihren Lesern nicht einmal mit, dass es sich bei ihrem Text im Wesentlichen um dpa-Agenturware, das heißt von der Deutschen Presse-Agentur vorgefertigte Artikel handelt. Und dies, obwohl sie es in Auszügen fast wortgleich übernommen haben. Die Journalisten von der dpa haben demnach aus einem klar smartphone-kritischen Bericht einen vorgeblich digitalisierungsfreundlichen Bericht gemacht. Welchen Grund hat aber die dpa, die Aussagen dermaßen ins Gegenteil zu verdrehen? Sind Presseagenturen nicht verpflichtet, neutral, sachlich und unabhängig zu berichten? Es lohnt sich also, einen Blick hinter die Kulissen der dpa zu werfen: Die dpa [Deutsche Presse-Agentur] ist – ebenso wie die APA [Austria Presse Agentur], die AFP [Agence France-Presse] und das von der Regierung finanzierte Recherchekollektiv „CORRECTIV“ – maßgebliches Mitglied der GADMO [German-Austrian Digital Media Observatory]. Die GADMO ist eine deutsch-österreichische Digitalmedien-Beobachtungsstelle, die im November 2022 gegründet wurde und von der EU-Kommission finanziert wird. Diese überwacht die sozialen Medien und kontrolliert im Auftrag der Regierungen soziale Medienplattformen. GADMO behauptet von sich, unabhängig und frei von kommerziellen Interessen zu agieren. Ist dem wirklich so? Das Projekt GADMO wird von der EU finanziert und muss in deren Auftrag überprüfen, ob die sozialen Plattformen den vorgeschriebenen „Verhaltenskodex zur Bekämpfung von Desinformation“ umsetzen. Diese hat durchaus ein Interesse, unliebsame Meinungen zu diskreditieren, da die Kommissionspräsidentin der EU, Ursula von der Leyen, im Januar 2024 auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos dazu aufgerufen hat, sich mit Hauptaugenmerk gegen die sogenannte „Desinformation“ zu stellen. Auch die Bundesregierung spendierte der dpa eine Million Euro Steuergelder, um Werbung für die etablierten Medien zu machen und regierungskritische, unabhängige Konkurrenz – „Desinformation“ genannt – zu bekämpfen. Das Problem dabei: Die Regierenden und deren Handlanger, die etablierten Medien, definieren, was als „Desinformation“ zu gelten hat. So verwundert es auch nicht, dass ein Mitglied des angeblich unabhängigen GADMO-Beirats der Geschäftsführer von CeMAS [Center für Monitoring, Analyse und Strategie], Josef Holnburger, ist. CeMAS ist ein Thinktank, der sich darauf spezialisiert hat, Kritiker der Mächtigen als Antisemiten und Verschwörungstheoretiker zu verunglimpfen. Nicht zuletzt sitzt im Beirat ein Mitglied der einflussreichen amerikanischen Denkfabrik Atlantic Council. Vor diesem Hintergrund wird deutlich, weshalb die Medien nicht neutral und objektiv berichten, da sie nichts weiter als die Durchsetzungsorgane der Mächtigen sind. Ihre Aufgabe besteht darin, die vorgegebene, angeblich „korrekte“ Meinung zu vertreten. Abschließend noch ein interessantes Detail: Die GADMO ist verknüpft mit dem SOMA-Projekt der EU, der „Sozialbeobachtungsstelle für Desinformation und Analyse der sozialen Medien“. Bezeichnenderweise ist SOMA die Bezeichnung einer Droge, mit der die Regierenden im düsteren Science-Fiction-Roman von Aldous Huxley „Schöne neue Welt“ die Bevölkerung ruhig und gefügig gehalten haben. Genau in diesem Sinne vernetzen und unterstützen diese Beobachtungsstellen obrigkeitstreue Faktenchecker und beliefern diese mit den jeweils passenden, bereits ausformulierten Narrativen zu allen möglichen Themengebieten. Fazit: Warum war es nun der dpa und deren Hintermänner so wichtig, die Studie ins Gegenteil zu verkehren? Ein Grund könnte sein, dass die globalen Strippenzieher eine zunehmende Digitalisierung und auch Abhängigkeit der Menschen von Smartphones forcieren wollen. So sagte zumindest der Nokia-Geschäftsführer Pekka Lundmark auf dem Weltwirtschaftsforum 2022, dass er davon ausgehe, dass wir ca. 2030 die Telekommunikationsgeräte direkt in unseren Körper einbauen lassen. Auf diese Weise wäre es ein Kinderspiel, die Menschen zu steuern und somit jedes Misstrauen oder Hinterfragen der vorgegebenen politischen Meinung zu manipulieren. Mit anderen Worten: die Bevölkerung ruhig und gefügig zu halten – in einer „schönen neuen Welt“! Kein Wunder also, dass kritische Stimmen zum Smartphone bei den globalen Strippenziehern unerwünscht sind. Verehrte Zuschauer, an diesem Beispiel wird deutlich, dass Nachrichtenagenturen und deren Faktenchecker alles andere als unabhängig und frei von kommerziellen Interessen agieren. Während wir äußerlich gesehen den Anschein einer Demokratie haben, wird letztlich doch alles von wenigen Hintermännern bestimmt. So werden auch im Falle der Handynutzung von Kindern ganz andere Ziele verfolgt – jedoch keineswegs das Wohl unserer Kinder! Auch globale Organisationen wie die OECD haben offensichtlich keinerlei Interesse, darüber aufzuklären, welche unabsehbaren und weitreichenden Konsequenzen der ständig zunehmende Smartphone-Konsum für unsere Kinder nach sich ziehen wird. Und dabei sind sinkende Schulleistungen nur ein kleiner Aspekt der negativen Auswirkungen – wie in vielen Kla.TV-Sendungen schon dokumentiert wurde. Darum werden Sie hellhörig, wenn Ihnen Medien, Faktenchecker oder irgendwelche sogenannte wissenschaftliche Institutionen weismachen wollen, was richtig und was falsch ist. Lassen Sie sich nicht Ihre Urteilskraft und Unterscheidungsgabe nehmen, sondern prüfen Sie deren Aussagen und werden Sie aktiv gegen Lügen und Verdrehungen. Denn Sie entscheiden, ob Sie und Ihr Umfeld sich von deren „Drogen“ einschläfern lassen oder nicht.

von rh.

Quellen/Links: https://norberthaering.de/news/pisa-schleicher-smartphone/
Studie „Students, digital devices and success“ https://www.oecd.org/en/about/programmes/pisa.html
https://www.oecd.org/en/publications/students-digital-devices-and-success_9e4c062
4-en.html SPIEGEL https://www.spiegel.de/panorama/bildung/bildung-oecd-studie-empfiehlt-gezielten-einsatz-von-handys-im-unterricht-a-5e0d1bd5-99ae-4783-92a9-0ecb08d15c1a
DIE ZEIT https://www.zeit.de/gesellschaft/schule/2024-05/oecd-studie-nutzung-handys-schulen
ntv https://www.n-tv.de/panorama/OECD-empfiehlt-bedachte-Handy-Nutzung-im-Unterricht-article24933910.html
GADMO https://norberthaering.de/propaganda-zensur/edmo-gadmo/
https://meedia.de/news/beitrag/17732-debatte-um-staatliche-zuschuesse-dpa-in-der-kritik.html#:~:text=F%C3%BCr%20das%20Projekt%20%E2%80%9EJahr%20der,Diese%20F%C3%B6rderungen%20riefen%20Kritik%20hervor.
https://gadmo.eu/ueber-uns/mission-und-ziele/
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/davos-kommissionsprasidentin-von-der-leyen-ruft-zur-starkung-der-demokratie-auf-2024-01-16_de
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_18_4123
https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/faktencheck-gadmo-gestartet-2139292
https://norberthaering.de/propaganda-zensur/jahr-der-nachricht/
Verhaltenskodex https://gadmo.eu/forschung-entwicklung/plattform-beobachtung/
Beirat https://gadmo.eu/ueber-uns/beirat/
https://lobbypedia.de/wiki/Atlantic_Council
https://www.wired.com/story/data-scientist-cybesecurity-tools-quash-misinformation/
CeMAS https://de.wikipedia.org/wiki/CeMAS_%E2%80%93_Center_f%C3%BCr_Monitoring,_Analyse_und_Strategie
https://cemas.io/team/josef-holnburger/
SOMA https://norberthaering.de/propaganda-zensur/soma/
https://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%B6ne_neue_Welt
https://gadmo.eu/ueber-uns/projektpartner/
Pekka Lundmark https://www.derstandard.de/story/2000136165087/6g-zukunft-technik-wird-direkt-in-unseren-koerper-eingebaut
https://windowsunited.de/nokia-ceo-pekka-lundmark-sorgt-fuer-gruselvorstellungen-auf-weltwirtschaftsforum-davos/

Verdrehte Tatsachen - Die Kunst der Mainstream-Medien

Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
Film-Datei
  • 1080p HD
  • 720p HD
  • 480p SD
  • 360p
  • 180p
  • Originaldatei
hohe Qualität:  1920x1080 405 MB
hohe Qualität:  1280x720 177 MB
mittlere Qualität:  852x480 77 MB
mittlere Qualität:  640x360 41 MB
niedrige Qualität:  320x180 21 MB
Originaldatei:  Beste Qualität 831 MB
Ton-Datei
  • 320k
  • 192k
  • 96k
hohe Qualität:  320 kBit/s 21MB
mittlere Qualität:  192 kBit/s 13MB
niedrige Qualität:  96 kBit/s 7MB
Text-Datei
  • PDF
  • Word
PDF (.pdf)
Word (.docx)
Vorschaubild
  • hohe Qualität
  • niedrige Qualität
Bild (.jpg):  1920x1080 394 KB
Bild (.jpg):  590x332 225 KB
Untertitel-Datei
  • SRT
  • VTT
de
Deutsch
hr
Kroatisch
ru
Russisch (automatic)
fr
Französisch (automatic)
en
Englisch (automatic)
nl
Niederländisch (automatic)
es
Spanisch (automatic)
ro
Rumänisch (automatic)
pl
Polnisch (automatic)
da
Dänisch (automatic)
it
Italienisch (automatic)
pt
Portugiesisch (automatic)
lv
Lettisch (automatic)
sv
Schwedisch (automatic)
hu
Ungarisch (automatic)
tr
Türkisch (automatic)
bg
Bulgarisch (automatic)
lt
Litauisch (automatic)
cs
Tschechisch (automatic)
zh
Chinesisch (automatic)
ar
Arabisch (automatic)
el
Griechisch (automatic)
ja
Japanisch (automatic)
ko
Koreanisch (automatic)
id
Indonesisch (automatic)
fi
Finnisch (automatic)
et
Estnisch (automatic)
sl
Slowenisch (automatic)
no
Norwegisch (automatic)
sk
Slowakisch (automatic)
de
Deutsch
hr
Kroatisch
ru
Russisch (automatic)
fr
Französisch (automatic)
en
Englisch (automatic)
nl
Niederländisch (automatic)
es
Spanisch (automatic)
ro
Rumänisch (automatic)
pl
Polnisch (automatic)
da
Dänisch (automatic)
it
Italienisch (automatic)
pt
Portugiesisch (automatic)
lv
Lettisch (automatic)
sv
Schwedisch (automatic)
hu
Ungarisch (automatic)
tr
Türkisch (automatic)
bg
Bulgarisch (automatic)
lt
Litauisch (automatic)
cs
Tschechisch (automatic)
zh
Chinesisch (automatic)
ar
Arabisch (automatic)
el
Griechisch (automatic)
ja
Japanisch (automatic)
ko
Koreanisch (automatic)
id
Indonesisch (automatic)
fi
Finnisch (automatic)
et
Estnisch (automatic)
sl
Slowenisch (automatic)
no
Norwegisch (automatic)
sk
Slowakisch (automatic)


Mehr zum Thema:

• Wie uns die Leitmedien betrügen – Insider packen aus
https://www.kla.tv/24291 

• Wie Medien gekauft / geschmiert sind
https://www.kla.tv/22896 

• WEF 2024: Kriegserklärung gegen freien Journalismus
https://www.kla.tv/28200 

• Wissenschaftler warnen vor zu früher Digitalisierung in Kitas und Schulen
https://www.kla.tv/28440 

• Digitalisierung in der Schule – ein Fortschritt?!
https://www.kla.tv/16416 
Hashtags: #Journalismus#DigitaleBildung#Medienkommentar#MedienVerflechtungen
Nutzungsrecht: Standard-Kla.TV-Lizenz

Donnerstag 28. November 2024

1 Videos
1
{{video.index+1}}
{{video.timestring}}
{{video.overwrite_title || video.title}}
{{moment(video.vid_date).format('DD.MM.YYYY')}}

Ähnliche Themen

Journalismus DigitaleBildung Medienkommentar MedienVerflechtungen



↑ Neuere anzeigen ↑
{{broadcast.datum}}

{{broadcast.specialFlag.title}}
Dauerbrenner
  Studio: {{broadcast.moderatorStudioInfo.studioName}}
{{broadcast.videoTime}}
{{broadcast.videoTime}}
{{ broadcast.addVideoCount ? broadcast.relatedLanguageBroadcasts.all.length + 1 : broadcast.relatedLanguageBroadcasts.all.length }} Sprachen
{{ broadcast.relatedLanguageBroadcasts.lang.length + 1 }}x {{ broadcast.relatedLanguageBroadcasts.subtitle.length }}x

#{{hashtag.name}}
↓ Ältere anzeigen ↓

Server
wechseln
Server 1 – www1.kla.tv Server 2 – www2.kla.tv Server 3 – www3.kla.tv Server 4 – www4.kla.tv Server 5 – www5.kla.tv Server 6 – www6.kla.tv

Folgen Sie uns

Newsletter

* Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

ktv-logo © 2025 klagemauer.TV
  • Startseite
  • Wiki
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mobile-Modus
{$related_html}