Senden
- Nein, danke! - - Jetzt weiterempfehlen -
- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
https://m.kla.tv
Webseiten Modus wechseln

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Werbematerial
  • Streumaterial
  • Vernetzung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • de (+ 87 Sprachen)
  • Themen A-Z
  • Sendeformate
    • {{elem.title}} {{elem.description}}
  • Trends
      1

      {{vm.trends[0].videotime}}
      www.kla.tv/{{vm.trends[0].id}}

      {{index+2}}
      {{trend.videotime}}
      www.kla.tv/{{trend.id}}
      Weitere Trends anzeigen
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Playlists
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter der Woche: 221 / 2023
      • Newsletter der Woche: 22 / 2023
      • Newsletter der Woche: 211 / 2023
      • Newsletter der Woche: 21 / 2023
      • mehr ...
  • Top-Themen:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    Mehr zu #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Videos)
  • mehr...
    #{{hashtagitem.name}}
    Weitere Themen
Untertitel {$languageSubtitleManualCreated} wurde maschinell erzeugt.
kla.TV übernimmt kleine Haftung für mangelhafte Übersetzung.
Français (Französisch) Nederlands (Niederländisch)
#Wirtschaft#Wirtschaftssysteme
Mittwoch, 09. April 2014

Traumjob in der EU?

Die EU, ein Land in dem Milch und Honig flieβt? So jedenfalls könnte man es sehen, schaut man auf das Verhältnis von Aufwand und Ertrag ... [weiterlesen]

Lizenz: Creative Commons-Lizenz mit Namensnennung
  • Sendung
    verbreiten

    www.kla.tv/2771
  • Sendungstext
    in geschriebener Form
    + Quellenangabe
  • Sendung
    herunterladen
Kla.TV
Einbetten
E-Mail
Odysee
PeerTube
Facebook
Twitter
Telegram
Whatsapp
SMS
VK
Link teilen
Direktlink zu dieser Sendung:
Direktlink zu dieser Playlist:
Einbetten auf eigene Internetseite
OPTIONEN ZUM EINBETTEN
E-Mail
PeerTube
Odysee
YouTube
Facebook
Twitter
Telegram
Bitchute
Whatsapp
SMS
VK
Traumjob in der EU?

Sendungstext
herunterladen

PDF (.pdf)
Word (.docx)

09.04.2014 | www.kla.tv/2771

Die EU, ein Land in dem Milch und Honig flieβt? So jedenfalls könnte man es sehen, schaut man auf das Verhältnis von Aufwand und Ertrag. Für durchschnittlich 16 Arbeitstage pro Monat verdient ein EU-Abgeordneter je nach Rang zwischen 7.000 und 15.000 Euro plus Reisespesen, Sitzungs- und Taggeld. Allein das Taggeld beträgt 251 Euro pro Werktag in Brüssel und summiert sich auf 4.016 Euro im Monat. Die Mitglieder des EUParlaments dürfen ihre Mitarbeiter selbst auswählen. Für damit verbundene Kosten stehen jedem nochmals 19.364 Euro/Mt. zur Verfügung, die aber nicht an sie selbst ausgezahlt werden. Trotzdem sollen hier viele Familienmitglieder mit eingeschleust und teilweise Scheinverträge abgeschlossen worden sein. Jedem Abgeordneten ist obendrein ein Nebenverdienst erlaubt, was über die Auslastung eines EU-Abgeordneten selbstredend Auskunft gibt. Wer diesen anstrengenden Job ein paar Jahre gemacht hat darf sich dann frühzeitig einer satten Pension erfreuen, die im Durchschnitt mittlerweile über der 6.000 Euro-Marke liegt. Immer mehr Abgeordnete gehen in Frühpension. Zwischen 2006 und 2008 waren es insgesamt 988 Beamte unter 60 Jahren, 143 gar unter 55 Jahren. Summa summarum eine gewaltige Versuchung, nicht nur zur Vetternwirtschaft, sondern darüber hinaus auch noch für Schweizer Politiker, um die Schweiz aus eigensüchtigen Motiven in die überschuldete EU zu schleusen. „Kein gröβeres Verbrechen gibt es, als nicht kämpfen wollen, wo man kämpfen muss.“ Friedrich Wolf, Dramatiker (1888–1953)

von bub.

Quellen/Links: http://www.hpmartin.net/print/397
http://www.gavagai.de/eu/HHDEU07.htm
http://www.welt.de/politik/article6588235/EU-Parlament-goennt-sich-mehr-Geld-fuer-Buerokratie.html

Traumjob in der EU?

Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
Film-Datei
  • 480p SD
  • 360p
  • 180p
  • Originaldatei
mittlere Qualität: 852x480 22 MB
mittlere Qualität: 640x360 12 MB
niedrige Qualität: 320x180 6 MB
Originaldatei: Beste Qualität 23 MB
Ton-Datei
  • 320k
  • 192k
  • 96k
hohe Qualität: 320 kBit/s 7MB
mittlere Qualität: 192 kBit/s 4MB
niedrige Qualität: 96 kBit/s 2MB
Text-Datei
  • PDF
  • Word
PDF (.pdf)
Word (.docx)
Vorschaubild
  • hohe Qualität
  • niedrige Qualität
Bild (.jpg): 920x500 111 KB
Bild (.jpg): 590x332 95 KB


Wirtschaftssysteme

100 Videos
100
{{video.index+1}}
{{video.timestring}}
{{video.overwrite_title || video.title}}
{{moment(video.vid_date).format('DD.MM.YYYY')}}

Themen A-Z

Alle #0-9 {{item.name.toUpperCase()}}

#{{elem.name}}

{{elem.title}}

{{elem.description}}
Server
wechseln
Server 1 – www1.kla.tv Server 2 – www2.kla.tv Server 3 – www3.kla.tv Server 4 – www4.kla.tv Server 5 – www5.kla.tv Server 6 – www6.kla.tv

Folgen Sie uns

Newsletter

* Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

© 2023 klagemauer.TV
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mobile-Modus
  • Login
{$related_html}