Senden
- Nein, danke! - - Jetzt weiterempfehlen -
- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Werbematerial
  • Streumaterial
  • Vernetzung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • de (+ 74 Sprachen)
  • Themen A-Z
  • Sendeformate
    • {{elem.title}} {{elem.description}}
  • Trends
      1

      {{vm.trends[0].videotime}}
      www.kla.tv/{{vm.trends[0].id}}

      {{index+2}}
      {{trend.videotime}}
      www.kla.tv/{{trend.id}}
      Weitere Trends anzeigen
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Playlists
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter der Woche: 16 / 2021
      • Newsletter der Woche: 15 / 2021
      • Newsletter der Woche: 14 / 2021
      • Newsletter der Woche: 13 / 2021
      • Newsletter der Woche: 12 / 2021
      • mehr ...
  • Top-Themen:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    Mehr zu #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Videos)
  • mehr...
    #{{hashtagitem.name}}
    Weitere Themen
#1MinuteAufDenPunkt#Finanzsystem
Montag, 20. Oktober 2014

Die wundersame Vermehrung des BIP

Die Einhaltung der festgelegten Defizitgrenze (von 3 % des BIP) und die Aufnahme neuer Kredite werden dadurch unsoliden EU-Staaten ermöglicht, mit der Konsequenz einer noch steileren Abwärtsentwicklung. [weiterlesen]

Lizenz: Creative Commons-Lizenz mit Namensnennung
  • Sendung
    verbreiten

    www.kla.tv/4410
  • Sendungstext
    in geschriebener Form
    + Quellenangabe
  • Sendung
    herunterladen
Kla.TV
Einbetten
E-Mail
Facebook
Twitter
Telegram
Whatsapp
SMS
VK
Link teilen
Direktlink zu dieser Sendung:
Direktlink zu dieser Playlist:
Einbetten auf eigene Internetseite
OPTIONEN ZUM EINBETTEN
E-Mail
YouTube
Facebook
Twitter
Telegram
Bitchute
Whatsapp
SMS
VK
Die wundersame Vermehrung des BIP

Sendungstext
herunterladen

PDF (.pdf)
Word (.docx)

20.10.2014 | www.kla.tv/4410

Ab September 2014 gelten in der EU neue Richtlinien und Regeln, nach denen das Bruttoinlandsprodukt (BIP) berechnet wird. So werden künftig Umsätze aus „illegalen und kriminellen Aktivitäten“ mit einberechnet. Das heißt, Drogenhandel, Tabakschmuggel und Schwarzarbeit werden nunmehr zu einem gewichtigen „Wirtschaftsfaktor“. Die Einhaltung der festgelegten Defizitgrenze (von 3 % des BIP) und die Aufnahme neuer Kredite werden dadurch unsoliden EU-Staaten ermöglicht, mit der Konsequenz einer noch steileren Abwärtsentwicklung. Wer kommt dafür auf …?

von L.G.

Quellen/Links: www.destatis.de/DE/Methoden/VGRRevision/Revision2014_pdf.pdf?__blob=publicationFile
www.destatis.de/DE/Publikationen/WirtschaftStatistik/VGR/RevidierteKonzepteVGR_82013.pdf?__blob=publicationFile
www.rottmeyer.de/neu-im-bip-schmuggel-drogen-schattenwirtschaft/
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/neue-berechnung-des-bip-kiffen-fuer-die-konjunktur-1.1921011

Die wundersame Vermehrung des BIP

Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:

Bild (hohe Qualität) 920x500 - 128 KB
Bild (niedrige Qualität) 436x270 - 42 KB


Geld regiert die Welt ...

56 Videos
56
{{video.index+1}}
{{video.timestring}}
{{video.title}}
{{moment(video.vid_date).format('DD.MM.YYYY')}}

Themen A-Z

Alle #0-9 {{item.name.toUpperCase()}}

#{{elem.name}}

{{elem.title}}

{{elem.description}}
Server
wechseln
Server 1 – www1.kla.tv Server 2 – www2.kla.tv Server 3 – www3.kla.tv Server 4 – www4.kla.tv Server 5 – www5.kla.tv Server 6 – www6.kla.tv

Folgen Sie uns

Newsletter

* Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

© 2021 klagemauer.TV
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
{$related_html}