Senden
- Nein, danke! - - Jetzt weiterempfehlen -
- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
https://m.kla.tv
Webseiten Modus wechseln

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Werbematerial
  • Streumaterial
  • Aktiv werden!
  • Kontakt
  • Newsletter
  • de (+ 86 Sprachen)
  • Themen A-Z
  • Sendeformate
    • {{elem.title}} {{elem.description}}
  • Trends
      1

      {{vm.trends[0].videotime}}
      www.kla.tv/{{vm.trends[0].id}}

      {{index+2}}
      {{trend.videotime}}
      www.kla.tv/{{trend.id}}
      Weitere Trends anzeigen
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Playlists
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter der Woche: 37 / 2023
      • Newsletter der Woche: 36 / 2023
      • Newsletter der Woche: 35 / 2023
      • Newsletter der Woche: 34 / 2023
      • mehr ...
  • Top-Themen:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    Mehr zu #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Videos)
  • mehr...
    #{{hashtagitem.name}}
    Weitere Themen
Untertitel {$languageSubtitleManualCreated} wurde maschinell erzeugt.
kla.TV übernimmt kleine Haftung für mangelhafte Übersetzung.
English (Englisch) Français (Französisch) Nederlands (Niederländisch) Pусский (Russisch) Magyar (Ungarisch) Lietuvių (Litauisch)
#Ukraine#Medienkommentar#Terror
Donnerstag, 28. Juli 2016

Totschweigen statt Kriegsrecht?

Ukraine/Kiew: Vorab wieder ein kurzer Rückblick: Dienstag, 26. Juli 2016: Die Friedensmarschierer wurden vor den Toren Kiews gestoppt und nicht in die Stadt gelassen, weil angeblich Sprengstoff und Minen und ähnliche Gegenstände an den Zugangswegen der Prozession nach Kiew gefunden worden seien. Das wurde am Abend in den ukrainischen Medien verlautbart. Von einer westlichen Medienberichterstattung keine Spur. Die ukrainische Putschregierung hat sich, statt das angedrohte Kriegsrecht umzusetzen, für die Taktik der Beschützerrolle entschieden. So warnt sie die Pilger vor Bombendrohungen und zwingen so die Volksmassen auf eine Ausweichroute. [weiterlesen]

Lizenz: Creative Commons-Lizenz mit Namensnennung
  • Sendung
    verbreiten

    www.kla.tv/8722
  • Sendungstext
    in geschriebener Form
    + Quellenangabe
  • Sendung
    herunterladen
Kla.TV
Einbetten
E-Mail
PeerTube
Facebook
Twitter
Telegram
Whatsapp
SMS
VK
Link teilen
Direktlink zu dieser Sendung:
Direktlink zu dieser Playlist:
Einbetten auf eigene Internetseite
OPTIONEN ZUM EINBETTEN
E-Mail
PeerTube
Odysee
YouTube
Facebook
Twitter
Telegram
Bitchute
Whatsapp
SMS
VK
Totschweigen statt Kriegsrecht? Teil 1

Sendungstext
herunterladen

PDF (.pdf)
Word (.docx)

28.07.2016 | www.kla.tv/8722

Ukraine/Kiew: Vorab wieder ein kurzer Rückblick: Dienstag, 26. Juli 2016: Die Friedensmarschierer wurden vor den Toren Kiews gestoppt und nicht in die Stadt gelassen, weil angeblich Sprengstoff und Minen und ähnliche Gegenstände an den Zugangswegen der Prozession nach Kiew gefunden worden seien. Das wurde am Abend in den ukrainischen Medien verlautbart. Von einer westlichen Medienberichterstattung keine Spur. Die ukrainische Putschregierung hat sich, statt das angedrohte Kriegsrecht umzusetzen, für die Taktik der Beschützerrolle entschieden. So warnt sie die Pilger vor Bombendrohungen und zwingen so die Volksmassen auf eine Ausweichroute. Diese Umlenkung auf Nebenwege über das Hügelkloster um Kiew herum, ist ein typischer Schachzug im Umgang mit unwillkommenen Demonstrationszügen. So können die Menschenmassen zumindest nicht direkt durch Kiew hindurch laufen und auch dort noch große Teile der Bevölkerung hinter sich her ziehen. In Odessa allerdings blockierten terroristische Blocks des sogenannten „Auto Maidan“ mehrere Busse mit Odessiten auf der Fahrt nach Kiew und hielten sie mehrere Stunden fest. Die Radikalen drohten damit, die Menschen in den Bussen bei lebendigem Leib zu verbrennen. Gegen die Busfahrer wurden ebenfalls Morddrohungen ausgesprochen. Obgleich die Pilger wussten, dass dieses Szenario erst wenige Monate zuvor in eben diesem Odessa schon einmal stattgefunden hat, ließen sie sich dennoch in keiner Weise von den Morddrohungen einschüchtern. Dies zeigt die Ernsthaftigkeit und den Grad ihres Anliegens. Sie haben alle genug vom Krieg, vom Terror und all diesen Bedrohungen. So erreichten die Busse am Abend des 26. Juli den Stadtrand vor Kiew. Mittwoch, 27. Juli: Trotz gesperrter Zufahrtstraßen nach Kiew, Bedrohungen durch rechtsradikale Kräfte, Sprengfallen, Provokationen, Morddrohungen, Eier- und Tomatenwürfen haben die Pilger ihre Friedensprozession furchtlos und unbeirrbar fortgesetzt. Sie haben die Blockaden des Kiewer Regimes friedlich umlaufen und sind im Zentrum von Kiew angekommen. Die Bürger empfangen die beiden Züge von West und Ost feierlich unter Applaus. Die Leute haben Tränen in den Augen. Es ist eine sehr feierliche Atmosphäre. Die Prozession geht am Maidan-Platz vorbei, zu Vladimirs Hügeln und dann zum Kiewer Höhlenkloster. Man darf gespannt sein, ob diese große Prozession und Ausrufung des Volkswillens irgendeine Wirkung zeigt. Die Regierung hält sich bisher still, die westlichen Medien aber ebenso. Jeder Beobachter darf sich fragen, welches der beiden Übel das Schlimmere ist: ob ein abermaliges Blutvergießen wie beim ersten Maidan und die weitere Bombardierung der Zivilbevölkerung im Osten, oder einfach ein beharrliches Totschweigen gegenüber dem Rest der Welt, bis die hilflose Menge vor Anstrengung und Erschöpfung resigniert, ihre hunderte von Kilometern einfach wieder zurückkehrt. Vier Dinge jedenfalls werden durch dieses ganze Szenario klar: 1. Das Volk ist kriegsmüde, wirtschaftlich ausgeblutet und absolut unzufrieden mit dieser ihnen aufgezwungenen Regierung und ihrer Politik. 2. Dieses Volk ist in keiner Weise gewalttätig, und stellt damit auch keine wirkliche Gefahr für die ukrainische Putschregierung dar. 3. Jede Regierung kann die Schwachheit eines friedlichen Volkes dazu missbrauchen, den eigenen Willen schonungslos durchzuboxen. 4. Im Endeffekt trifft dieses kriegsgeschädigte Volk immer dasselbe Schicksal: Es wird entweder mit kriegerischer und terroristischer Gewalt zu Tode gebracht, oder aber dann einfach »totgeschwiegen«. Für ein Volk, das zu 100 tausenden so opferbereit wird, dass es eine Strecke von bis zu 1100 km zu Fuß zurücklegt, um betend auf ihre äußere und innere Not aufmerksam zu machen, dürfte ein taktisches Totschweigen vor aller Welt durch ihre aufgezwungene Regierung schmerzhafter sein, als etwa die mörderischen Todesflammen von Odessa. Und die westlichen Hauptmedien schweigen sich weiterhin selbst zu solch gewaltigen Aufschreien und zu all solch unfassbaren Opfern einfach im Verbunde aus. Begründung all dieser Medien: die Teilnehmerzahl sei zu gering. Für die geschändeten Ukrainer tragen sie daher zu Recht den Namen: Lügenpresse!

von is.

Quellen/Links: http://quer-denken.tv/ukrainer-stehen-auf-zigtausende-auf-einem-friedensmarsch-nach-kiew/
https://deutsch.rt.com/kurzclips/39699-nach-insgesamt-1100-kilometern-fussmarsch/
http://tass.ru/mezhdunarodnaya-panorama/3488470

Totschweigen statt Kriegsrecht?

Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
Film-Datei
  • 1080p HD
  • 720p HD
  • 480p SD
  • 360p
  • 180p
  • Originaldatei
hohe Qualität: 1920x1080 154 MB
hohe Qualität: 1280x720 99 MB
mittlere Qualität: 852x480 44 MB
mittlere Qualität: 640x360 23 MB
niedrige Qualität: 320x180 12 MB
Originaldatei: Beste Qualität 156 MB
Ton-Datei
  • 320k
  • 192k
  • 96k
hohe Qualität: 320 kBit/s 12MB
mittlere Qualität: 192 kBit/s 8MB
niedrige Qualität: 96 kBit/s 4MB
Text-Datei
  • PDF
  • Word
PDF (.pdf)
Word (.docx)
Vorschaubild
  • hohe Qualität
  • niedrige Qualität
Bild (.jpg): 920x500 124 KB
Bild (.jpg): 590x332 44 KB


Ukraine

313 Videos
313
{{video.index+1}}
{{video.timestring}}
{{video.overwrite_title || video.title}}
{{moment(video.vid_date).format('DD.MM.YYYY')}}

Themen A-Z

Alle #0-9 {{item.name.toUpperCase()}}

#{{elem.name}}

{{elem.title}}

{{elem.description}}
Server
wechseln
Server 1 – www1.kla.tv Server 2 – www2.kla.tv Server 3 – www3.kla.tv Server 4 – www4.kla.tv Server 5 – www5.kla.tv Server 6 – www6.kla.tv

Folgen Sie uns

Newsletter

* Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

© 2023 klagemauer.TV
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mobile-Modus
{$related_html}