Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Haben Sie sich schon einmal vorgestellt was passieren würde, wenn Sie einem 10 jährigen Kind einen brutalen Spielfilm vorspielen würden ...[weiterlesen]
Guten Abend meine sehr verehrten Damen und Herren,
ich begrüße Sie herzlich zu unserem heutigen Medienkommentar
auf Klagemauer.tv. Haben Sie sich schon einmal vorgestellt
was passieren würde, wenn Sie einem 10 jährigen Kind einen
brutalen Spielfilm vorspielen würden, der für Zuschauer unter
18 Jahren nicht geeignet ist? Haben Sie schon einmal daran gedacht,
ein Kind in diesem Alter mit den mit grausamen Bildern zu konfrontieren?
Sicher nicht, denn Sie wissen, dass es Dinge gibt, die Kinder in diesem
Alter einfach noch nicht verarbeiten können. Anders verhält es sich zur
Zeit jedoch zunehmend mit der sexuellen Aufklärung an deutschen Schulen,
welche die Kinder offenbar überfordert und ihnen schadet. Wir schalten
dazu nun live zu unserer Korrespondentin nach Borken, wo am 27.06.2013
acht Kinder beim Sexualkundeunterricht kollabierten:
Herzlich Willkommen liebe Zuschauerinnen und Zuschauer bei Klagemauer.tv
Wir stehen heute vor dem Remigianum Gymnasium in Borken, über dessen Vorfall
wir am 29. Juli berichteten. Hier ging es um die acht 10-11 jährigen Kinder,
die während des Sexualkundeunterrichts trotz geöffneter Fenster wegen
Kreislaufproblemen umkippten sodass 6 von ihnen ins Krankenhaus eingeliefert
wurden. Wir sind diesem Vorfall nachgegangen und haben mit zwei der betroffenen
Kinder persönlich gesprochen. Aus persönlichkeits- und datenschutzrechtlichen
Gründen ist dies kein Live-Interview.
Laut den Aussagen der beiden Kinder dachten sie, der erste Junge sei aufgrund
der Skizzen von den zu beschriftenden Geschlechtsorganen umgekippt, worauf es
ihnen selber schlecht wurde und eines der beiden interviewten Kinder ebenfalls
zusammenbrach. Inzwischen geht es allen wieder gut, sodass auch das letzte Mädchen
am vergangenen Samstag aus dem Krankenhaus entlassen werden konnte. Die Kinder
sind froh, dass der Sexualkundeunterricht bald vorbei ist, da sie den noch gar
nicht mögen. Soviel von hier vor Ort, wir geben zurück ins Studio. Auf Wiedersehen.
Laut Medienberichten bezweifelt Schulleiterin Dorothea Meerkötter allerdings,
dass der Serienkollaps etwas mit dem Sexualkundeunterricht zu tun hatte und
führt den Vorfall auf wetterbedingte Kreislaufprobleme zurück. Schaut man sich
jedoch den Wetterrückblick für Borken am 27.06.2013 an, bewegten sich die
Temperaturen mit 11-15°C nicht gerade im kritischen Bereich. Auch die
Begründungen von Polizei und Feuerwehr, es hätte aus heiterem Himmel
eine Massenhysterie gegeben, klingen fast schon improvisiert. Da scheint
die Aussage der direkt betroffenen Mädchen doch glaubwürdiger.
In Anbetracht der Tatsache, liebe Zuschauer, dass unser Schulsystem sexuelle
Aufklärung für Kinder in immer früherem Alter fordert und bereits in der
Grundschule umsetzt, sollten wir uns fragen, was uns zukünftig noch erwartet?
Zumal sich die beiden Mädchen im Interview klar dahingehend äußerten, dass
sie aufatmeten als die Sexualkundelektionen endlich hinter ihnen lagen.
Bitte sehen Sie sich zu dieser Thematik auch unsere beiden Dokumentarfilme
„Urväter der Frühsexualisierung“, sowie „Sexzwang“ auf klagemauer.tv an und
informieren auch Sie Ihr Umfeld über diese fatale Entwicklung. Nur ein aufgeklärtes
Volk kann diese stark verfrühte und zerstörende sexuelle Aufklärung
unserer Kinder aufhalten und letztlich verhindern.
Wir von Klagemauer.tv bedanken uns herzlich für Ihre Aufmerksamkeit und wünschen
Ihnen noch einen nachdenklichen Abend und alles Gute.
Sendungstext
herunterladen
12.07.2013 | www.kla.tv/1247
Guten Abend meine sehr verehrten Damen und Herren, ich begrüße Sie herzlich zu unserem heutigen Medienkommentar auf Klagemauer.tv. Haben Sie sich schon einmal vorgestellt was passieren würde, wenn Sie einem 10 jährigen Kind einen brutalen Spielfilm vorspielen würden, der für Zuschauer unter 18 Jahren nicht geeignet ist? Haben Sie schon einmal daran gedacht, ein Kind in diesem Alter mit den mit grausamen Bildern zu konfrontieren? Sicher nicht, denn Sie wissen, dass es Dinge gibt, die Kinder in diesem Alter einfach noch nicht verarbeiten können. Anders verhält es sich zur Zeit jedoch zunehmend mit der sexuellen Aufklärung an deutschen Schulen, welche die Kinder offenbar überfordert und ihnen schadet. Wir schalten dazu nun live zu unserer Korrespondentin nach Borken, wo am 27.06.2013 acht Kinder beim Sexualkundeunterricht kollabierten: Herzlich Willkommen liebe Zuschauerinnen und Zuschauer bei Klagemauer.tv Wir stehen heute vor dem Remigianum Gymnasium in Borken, über dessen Vorfall wir am 29. Juli berichteten. Hier ging es um die acht 10-11 jährigen Kinder, die während des Sexualkundeunterrichts trotz geöffneter Fenster wegen Kreislaufproblemen umkippten sodass 6 von ihnen ins Krankenhaus eingeliefert wurden. Wir sind diesem Vorfall nachgegangen und haben mit zwei der betroffenen Kinder persönlich gesprochen. Aus persönlichkeits- und datenschutzrechtlichen Gründen ist dies kein Live-Interview. Laut den Aussagen der beiden Kinder dachten sie, der erste Junge sei aufgrund der Skizzen von den zu beschriftenden Geschlechtsorganen umgekippt, worauf es ihnen selber schlecht wurde und eines der beiden interviewten Kinder ebenfalls zusammenbrach. Inzwischen geht es allen wieder gut, sodass auch das letzte Mädchen am vergangenen Samstag aus dem Krankenhaus entlassen werden konnte. Die Kinder sind froh, dass der Sexualkundeunterricht bald vorbei ist, da sie den noch gar nicht mögen. Soviel von hier vor Ort, wir geben zurück ins Studio. Auf Wiedersehen. Laut Medienberichten bezweifelt Schulleiterin Dorothea Meerkötter allerdings, dass der Serienkollaps etwas mit dem Sexualkundeunterricht zu tun hatte und führt den Vorfall auf wetterbedingte Kreislaufprobleme zurück. Schaut man sich jedoch den Wetterrückblick für Borken am 27.06.2013 an, bewegten sich die Temperaturen mit 11-15°C nicht gerade im kritischen Bereich. Auch die Begründungen von Polizei und Feuerwehr, es hätte aus heiterem Himmel eine Massenhysterie gegeben, klingen fast schon improvisiert. Da scheint die Aussage der direkt betroffenen Mädchen doch glaubwürdiger. In Anbetracht der Tatsache, liebe Zuschauer, dass unser Schulsystem sexuelle Aufklärung für Kinder in immer früherem Alter fordert und bereits in der Grundschule umsetzt, sollten wir uns fragen, was uns zukünftig noch erwartet? Zumal sich die beiden Mädchen im Interview klar dahingehend äußerten, dass sie aufatmeten als die Sexualkundelektionen endlich hinter ihnen lagen. Bitte sehen Sie sich zu dieser Thematik auch unsere beiden Dokumentarfilme „Urväter der Frühsexualisierung“, sowie „Sexzwang“ auf klagemauer.tv an und informieren auch Sie Ihr Umfeld über diese fatale Entwicklung. Nur ein aufgeklärtes Volk kann diese stark verfrühte und zerstörende sexuelle Aufklärung unserer Kinder aufhalten und letztlich verhindern. Wir von Klagemauer.tv bedanken uns herzlich für Ihre Aufmerksamkeit und wünschen Ihnen noch einen nachdenklichen Abend und alles Gute.
von me.