Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Schockierend viele Jugendliche schauen sich Kinderpornos an.
Neun von zehn Jungen sahen schon Pornos.
91% der Jungen und 44% der Mädchen zwischen 13 und 16 Jahren haben schon Pornofilme geschaut.
Schätzungsweise 3 - 15 % der Kinderpornografie-Nutzer sind Jugendliche.
338.000 Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 16 Jahren sind von solchen Risiken im Internet betroffen.
"Zu verhindern, dass Kinder und Jugendliche im Internet auf Inhalte stossen, die nicht für ihr Alter geeignet sind, ist unmöglich."
Warum setzen sich Forensiker, Psychologen und Sexualpädagogen in der Politik und bei der Polizei nicht klar und eindringlich für den konsequenten Schutz unserer Kinder und Jugendlichen vor Pornografie ein?
Mit Kindern und Jugendlichen das Gesehene thematisieren - Pornokompetenz nennt sich dies in der tarnenden Fachsprache.
Schweizer Strafgesetzbuch, Art. 197
"Wer pornografische Schriften, Ton- oder Bildaufnahmen, andere Gegenstände solcher Art oder pornografische Vorführungen einer Person unter 16 Jahren anbietet, zeigt überlässt, zugänglich macht … wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Gefängnis bestraft."
K-TV-Sendungen vom 12. Januar, 14. Februar und 16. März 2013
Dokufilme "Sexzwang" und "Urväter der Frühsexualisierung, zu finden unter der Rubrik "Dokumentarfilme".
von
is.
Quellen/Links: Dokufilme "Sexzwang" und "Urväter der Frühsexualisierung, zu finden unter der Rubrik "Dokumentarfilme".
Sind unsere Kinder und Jugendlichen schutzlos der Pornografie ausgeliefert?
Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
Sendungstext
herunterladen
03.10.2013 | www.kla.tv/1664
Schockierend viele Jugendliche schauen sich Kinderpornos an. Neun von zehn Jungen sahen schon Pornos. 91% der Jungen und 44% der Mädchen zwischen 13 und 16 Jahren haben schon Pornofilme geschaut. Schätzungsweise 3 - 15 % der Kinderpornografie-Nutzer sind Jugendliche. 338.000 Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 16 Jahren sind von solchen Risiken im Internet betroffen. "Zu verhindern, dass Kinder und Jugendliche im Internet auf Inhalte stossen, die nicht für ihr Alter geeignet sind, ist unmöglich." Warum setzen sich Forensiker, Psychologen und Sexualpädagogen in der Politik und bei der Polizei nicht klar und eindringlich für den konsequenten Schutz unserer Kinder und Jugendlichen vor Pornografie ein? Mit Kindern und Jugendlichen das Gesehene thematisieren - Pornokompetenz nennt sich dies in der tarnenden Fachsprache. Schweizer Strafgesetzbuch, Art. 197 "Wer pornografische Schriften, Ton- oder Bildaufnahmen, andere Gegenstände solcher Art oder pornografische Vorführungen einer Person unter 16 Jahren anbietet, zeigt überlässt, zugänglich macht … wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Gefängnis bestraft." K-TV-Sendungen vom 12. Januar, 14. Februar und 16. März 2013 Dokufilme "Sexzwang" und "Urväter der Frühsexualisierung, zu finden unter der Rubrik "Dokumentarfilme".
von is.